maxi22
Liebe Frau Simon, wie lange kann ich denn für mein 13 Wochen alten Sohn ein und den selben Schnuller verwenden? Täglich wechseln ist klar....aber sollte ich besser zweimal am Tag den Schnuller austauschen? Und wie sieht es aus, wenn er zb morgens den Schnuller genommen hat und dann den ganzen Mittag und frühen Abend nicht mehr...erst am späten Abend...kann ich ihm dann den Schnuller von morgens geben? (Habe immer den Deckel auf dem Schnuller wenn er ihn grade nicht hat.) Herzlichen Dank!!!
Liebe Maxi, immer dann, wenn Sie etwas auskochen, geben Sie den Schnuller einfach mit hinein. Ist dies nicht der Fall ( da Sie z.B. stillen), dann spülen Sie den Schnuller unter sehr heissem Wasser ab und säubern ihn hin und wieder mit Spüli. Sobald Ihr Kind die Hände in den Mund führt bzw. sich auf dem Boden fortbewegt, braucht ein Schnuller nicht mehr ausgekocht zu werden ( sofern man es bis dahin getan hat). Der Wechsel der Schnuller tagsüber sollte dann erfolgen, wenn er z.B. grob verschmutzt ist oder nach einem Besuch beim Kinderarzt o.ä. Einrichtungen. Einmal am Tag wechseln; in Erkältungszeiten ist es sinnvoll einen häufigeren Wechsel vorzunehmen. Viele Grüße von Katrin
blauerVogel
Uhiiii....da sind wir echte Ferkel. Ich hab den Schnuller NIE augekocht. Lediglich unter warmes Wasser gehalten. Meinen Busen desinfiziere ich ja auch nicht vor dem stillen. Und dann hab ich den Zizi halt am Abend nochmal, vor dem schlafen, abgespült. Ich hatte den auch nie in einer Dose. Der lag halt immer irgendwo gewaschen rum. Mach dir nicht zu viele Gedanken. Das ist ein Kind. Ein gesundes! Spühl den Schnulli regelmäßig ab und pack ihn in deine Dose. Spätestens wenn dein Kind anfängt zu krabbeln oder seine Hände in den Mund steckt wird es mit Keimen in berührung kommen. ( Tut es jetzt auch schon) Also mach dir nicht so viele Sorgen....
stupsimaus
Hallo, also dann waren wir wohl auch nicht die Hygieneexperten. Unsere wurden aller 2 Wochen mal ausgekocht und ansonsten gespült. Sorry, aber ich glaube du siehst das etwas zu eng, Hygiene gut und schön, aber die Frage ist dann immer wie weit geht man das Ganze. Öffentliche Spielplätze samt Sandkästen wären dann wohl für Euch ausgeschlossen. Sandra
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich lese immer wieder, dass man Schnuller für Babys bis 6 Monate täglich sterilisieren soll. Meine Tochter (3 Monate) nimmt keinen Schnuller, kaut aber täglich stundenlang an verschiedenen Schnuffeltüchern und Holzspielzeugen herum. Sowas kann man ja nicht sterilisieren, habe auch noch nie gelesen, dass man Spielzeuge sterilisieren so ...
Hallo Katrin. Mich nervt seit einiger Zeit, dass meine Tochter (10 Wochen) den Schnuller ständig ausspuckt und dann danach schreit sobald sie merkt, dass er weg ist. Dass sie ihn zum Einschlafen nimmt ist ja ok für mich, aber sie schläft bei mir im Bett und wenn sie alle halbe Stunde oder so nach dem Schnuller quengelt ist das für mich alles ande ...
Liebe Frau Simon, unser Sohn ist 5 Monate alt und bekommt zum Einschlafen öfter einen Schnuller. Wir hatten ein Newborn Modell für Babys kleiner 2 Monate in Verwendung und andere größere Schnuller (0-6 Monate). Jetzt haben wir die Newborn verloren, allerdings mochte er die deutlich lieber und zwar, obwohl sie an den Wangen ein wenig gedrückt haben ...
Hallo, mein 14 Wochen alter Sohn wird voll an der Brust gestillt. Ich pumpe von Anfang an ab (2× pro Woche) und gab den Schnuller hin und wieder (er ist sehr entspannt, daher war es nie so nötig). Beides wurde akzeptiert. Schnuller musste man zwar immer festhalten, aber seit 4 Wochen wird nicht mehr dran gesaugt, nur noch rumgespielt. Faust wird f ...
Hallo Frau Simon, ich habe gelesen man solle Babys immer Schnuller in Größe 0-6 Monate kaufen auch wenn das Baby schon älter ist. Stimmt das? Ich habe hier einige Schnuller in Größe 3-18.. sollte ich diese nicht verwenden?
Guten Tag, ich wollte mal fragen ob ich das mit dem Schnuller abkochen richtig mache… ich wasche sie immer kurz mit warmen Wasser ab und anschließend koche ich sie 10 min im geschlossenen Kochtopf aus. Leider sammelt sich immer Wasser in ihnen , welches ich dann mit gewaschenen Händen heraus drucke und dann lasse ich sie trocknen. Ist das so hygien ...
Hallo, Ich hätte eine Frage zum Schnuller sterilisieren. Für meinen Baby das nun 8 Wochen alt ist habe ich die Schnuller in dieser Art sterilisiert. Zuerst habe ich die Schnuller mit heißem Leitungswasser gewaschen aber ohne Spülmittel. Danach habe ich die ganzen Schnuller in ein Mikrowellen Sterilisator getan (den ich vorher auch ausgewaschen h ...
Hallo, ich hätte noch eine Frage zum Schnuller. Mein Baby spuckt den Schnuller immer wieder aus dem Mund und dieser fällt dann neben mein Kind (hängt an einer Schnullerkette). Den Schnuller spüle ich dann kurz mit heißem Leitungswasser aus und gebe dann den Schnuller wieder meinem Baby. Nun ist der Schnuller von außen noch feucht/ nass…ist das ...
Liebe Frau Simon, ich habe zwei Fragen. Ich war heute mit meiner Tochter (3 Monate alt) bei meinem Hausarzt, da bei mir der Verdacht einer Thrombose bestand. Ich war dementsprechend ein bisschen durch den Wind. Beim Arztgespräch fiel mir der Schnuller runter und ich steckte ihn einfach wieder rein. Seitdem mache ich mir nur noch Gedanken. Ich ...
Guten Abend, Ich war heute mit meinem 5 Monate alten Sohn in der Stadt, dabei ist sein Schnuller auf den Fußboden gefallen. Ich habe diesen dann in meine Jackentasche gesteckt. Zuhause hab ich ihn rausgeholt und in die Küche gelegt. Leider habe ich total vergessen das das der Schnuller war der auf den Boden gefallen ist und habe ihm meine ...