Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wickelauflagen alle Schadstoffbelastet... was tun?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Wickelauflagen alle Schadstoffbelastet... was tun?

Morphi

Beitrag melden

Hallo Habe mal wieder eine Frage zur Babyausstattung. Und zwar benötigen wir noch eine Wickelauflage. Bei der Suche nach einer schönen dicken welche auf unseren Hensvik Wickeltisch von Ikea passt, habe ich testergebnisse als Entscheidungshilfe mit einbezogen. Erschreckend! Es sind ja alle! abwischbaren Unterlagen ordentlich mit Schadstoffen belastet O.o Ich überlege jetzt irgendwie eine selber zu nähen. Oder gibt es irgendwelche Geheimtips. Wie gehen denn andere Eltern damit um?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Morphi, ja, in vielen Plastikutensilien für Babys sind immer noch Schadstoffe oder Weichmacher zu finden..... Solange die Kinder aber nicht im direkten Kontakt damit stehen oder den Kunststoff ablecken, ist die Gefahr relativiert. Kaufen Sie daher nur eine Unterlage, die nicht auffällig riecht. Lüften Sie diese ausserdem lange aus. Zusätzlich würde ich empfehlen entweder einen Stoffbezug zu wählen und/oder eine doppelt gelegtes Handtuch darauf, was sowieso Sinn macht. Viele Grüße von Katrin


heliundmama

Beitrag melden

hallo, ich habe eine aus einem normalen babygeschäft besorgt. keine ahnung welche marke das ist... aber ich habe mir noch nie gedanken über schadstoffe in wickelauflagen gemacht. nunja in so plastikzeugs ist ja meistens was drin.. aber wickelauflagen nehmen babys ja nicht in den mund.. ich lege immer ein handtuch drüber. das ist dann nicht so kalt und man kann es ruck zuck austauschen für eine super hygiene... ich denke das sollte reichen an vorsichtsmaßnahmen... hm.... und zusätzlich desinfiziere ich die auflage jedesmal wenn urin oder stuhl draufgegangen ist...


blauerVogel

Beitrag melden

Also beim 2. Kind hab ich den Wickeltisch abgeschafft und wickel auf dem Boden :-) Aber ich benutze halt ein dickes Lammfell und da lege ich ein Handtuch drauf. Das passt doch sicher auch auf den Wickeltisch. Das ist warm, reinigt sich selber, ist weich und garantiert ohne Schadstoffe. Dann gibt es Wickelauflagen mit Kokosfaser von Hess Natur. Die sind mit Schurwolle und garantiert ohne Schadstoffe. Aber ganz ehrlich, was ist den mit Hensvik? Pressspahn? Da ist auch Kleber drin. Woraus sind die Spielsachen? Plastik? Da sind Weichmacher drin. Schon mal überlegt aus was die Windeln sind? http://de.hessnatur.com/shop/showCmsContent.action?contentID=baby_topic Da gibt es auch Stoffwindeln :-) Hatten wir auch :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Morphi, ich habe diese Berichte über Schadstoffe in Wickelauflagen ebenfalls gelesen. Wir haben uns von Sterntaler einen Wickelauflagenbezug gekauft, damit das unser Kleiner nicht direkt mit der Wickelauflage in Berührung kommt. Diese hat außerdem den Vorteil, dass man sie leicht in die Waschmaschine stecken kann. Hier kann man den Bericht über Giftstoffe auch nochmal nachlesen: http://www.wickelauflagen-bezug.de/index.php/wickelauflagen/wickelauflagen-und-wickelauflagenbezug-im-test/ Dort hab ich auch gelesen, dass man auf Wickelauflagen mit dem Kürzel PP bzw PE zurückgreifen soll, da diese meist keine Schadstoffe enthalten. Gruß Maria


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.