Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Welche globuli beim Zahnen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Welche globuli beim Zahnen

Fantasiamia

Beitrag melden

Hallo.ich habe eine Frage zur Homöopathie.... Ich habe für meinen Sohn osanit Kügelchen gegen zahnungsbrschwerden bekommen. Habe nicht das Gefühl das die was helfen. Mir wurde gesagt man kann mit der Gabe ruhig großzügig sein und mehrmals am Tag mehrere geben je nach Bedarf. Fa das Mittel ja aus verschiedenen globuli besteht frage ich mich ob man da einfach so relativ Wahllos davon geben sollte, da die Mittel ja auch einzeln für Beschwerden gegeben werden. Und somit bestimmt auch Nebenwirkungen haben kann!!??


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Fantasiamia, in der Homöopathie gibt es auch Komlexmittel, die in ihrer Wirkung fein aufeinander abgestimmt in der entsprechenden Dosierung zusammengeführt werden. Die Nebenwirkungen in der Packungsbeilage sind demnach auf das gesamte Mittel, also auf das Zusammenspiel der einzelnen Bestandteile, geprüft. Sie können die Osanitmenge steigern, so wie angegeben. Hilft es nicht, dann ist es nicht das richtige Mittel. Fazit: versuchen Sie z.B. Chamomillaglobuli oder auch Zahnungszäpfchen von Wala. Ausserdem gibt es von der Bahnhofsapotheke auch Zahnungsöl, welches man von aussen auf die Wangen einreibt. Kann Ihr Kind schon festhalten und kauen, probieren Sie Veilchenwurzel z.B. bei Dm oder Rossmann zu erhalten. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Kleiner, 16 Wochen, beginnt wohl gerade zu zahnen. Die Kinderärztin sagte letzte Woche, die Zähne seien schon unter dem Zahnfleisch. Seit heute weint er sehr viel. Ich habe hier öfter von Osanit gelesen, das man versuchen kann zu geben. Nun haben wir sowieso Plazentanosoden, von denen die Potenzen D6 und D8 auch gegen Probleme beim ...

Liebe Katrin, ich habe schon sehr oft Deine Beiträge gelesen und finde Deine Einstellung und Dein Wissen beeindruckend! Ich möchte mich daher heute mit ein paar Fragen an Dich wenden... Unser Sohn ist mittlerweile vier Monate alt, wird von Anfang an voll gestillt, schläft nachts in seinem Beistellbett neben mir. Seit einiger Zeit schon sab ...

Hallo, ich habe meinen acht Monate altem Sohn drei Globuli gegeben (Infludoron), an denen er sich leider so verschluckt hat, dass er danach gehustet hat und etwas erbrach. Am Abend war er heißer ( Stimme etwas weg). Eigentlich führe ich das auf die Erkältung zurück, er kuriert gerade einen grippalen Infekt aus. Kann das aber auch mit dem Verschl ...

Halo Frau Simon, Vielen Dank für Ihre Auskunft auf meine Frage, ob Globulis aspiriert werden können. Sie sagten es könne keine akute Notfallsituation auslösen. Sollte ich es trotzdem kontrollieren lassen oder zergehen die Globuli und falls doch etwas passiert sein sollte hat es sich dann von alleine erledigt.? Herzlichen Dank nochmals für ih ...

Hallo liebe Frau Simon, Ich bin so ausgelaugt ,denn diese Zahnungsphase raubt uns den Nerv. Meine Tochter jetzt 1 Jahr zahnt seit dem 4.Monat .Bisher hat sie fast 12 Zähne,die Backenzähne sind fast vollständig durchgebrochen,aber mit ganz viel Ach und Krach ,kommt jeder einzelne Zahn ... ich weiß das es ein natürlicher Vorgang ist,aber nichts d ...

Liebe Katrin, mich beschäftigen gerade 3 Themen: 1) Wie sollte eine tägliche Hygiene bei einem 5jährigen Jungen und einem 18 Monate alten Mädchen aussehen, wenn man zwar auf Pflege achtet, es aber auch nicht übertrieben handhabt. In der Regel wird 2x die Woche geduscht oder gebadet. 2) Meine Kleine schwitzt sehr beim Einschlafen. Ich lass ...

Liebe Frau Simon, mein Soh, fünfMonate, hat heute Abend von 18.00 bis ca 20.15 Uhr mit kurzen Unterbrechungen sehr schrill gekreischt und dabei geschwitzt. Fieber hat er keines. Er war bereits unruhig ist dann an der brust eingeschlafen und nach kurzer Zeit hoch geschreckt undließ sich mit nichts beruhigen. Die Hände gingen immer direkt in den Mu ...

Liebe Frau Simon, mein Sohn ist nun 6,5 Monate alt und zahnt seitdem er 3 Monate alt ist. Es gibt quasi keinen Tag an dem er nicht die Lippen einzieht, ihm der Speichel läuft und er alles mögliche zum beißen im Mund hat. Auch ist sein Mund regelmäßig sehr warm (merke ich beim stillen). Er weint leider auch immer wieder vor Schmerzen und gerade ...

Liebe Katrin, Ich würde dich gerne um Rat fragen. Unsere Kleine ist 13 Monate alt. Wir haben schon länger versucht ihr einen Schlafrhythmus anzugewöhnen, doch die letzten zwei Monate ist der Wurm drinnen… Ich denke, sie ist ein sehr sensibles Kind. Was ja an sich nichts schlimmes ist, sondern einfach Teil von ihr. Allerdings resultiert das dar ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und Zahnt seit Freitag. Er iste sehr unruhig und weinerlich. Fieber hatte er nur bis max. 38 Grad, dann ist es wieder auch nach paar Stunden gesunken. Er hatte gestern am Mundwinkel einen Ausschlag, nun heute hat er am Körper einen Ausschlag (vermehrt an den Beinen und Armen). Hängt der Ausschlag am Körper mit dem ...