Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Weinen beim Wickeln und umziehen (Baby 8 Wochen)

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Weinen beim Wickeln und umziehen (Baby 8 Wochen)

Ninas22

Beitrag melden

Hallo Katrin, Unser Sohn ist mittlerweile 8 Wochen alt. Bei fast jedem Wickeln und Umziehen in seinem Kinderzimmer weint er und lässt sich auch nicht mehr beruhigen solang bis ich ihn hochnehme. Seit einer Woche fängt er schon das weinen an sobald wir das Zimmer betreten, was ich ganz schrecklich finde. Ein Kind sollte sein Zimmer ja mögen. Beim Wickeln rede ich viel mit ihm lege ihn über die Seite ab, hab eine Wärmelampe, lege ihn auch immer mal wieder was an den Kopf das hat teilweise mal kurz geholfen, nutze den schnuller und versuche alles ganz ruhig anzugehen. Aber fast jedes Wickeln und umziehen ist eine Qual für ihn und auch für mich. Er mag es einfach nicht. Umziehen und Wickeln mag er schon seit der Geburt nicht. Hast du noch einen Tipp wie ich es ihm angenehmer machen könnte? Finde es schlimm das er dadurch sein Kinderzimmer nicht mehr mag. Wenn ich ihn manchmal im Wohnzimmer auf dem Sofa wickle und er gut drauf ist weint er nicht und lässt sich gut ablenken.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Ninas Wie ist dein kleiner Sohn geboren worden? Ist er per Sectio zur Welt gekommen? Lässt er sich gerne tragen oder massieren? Hast du schon einmal probiert, das Wickeln und Anziehen in seinem Zimmer an einer anderen Stelle z.B. auf dem Fußboden zu probieren? Halte immer eine Hand am Körper deines Sohnes- so dass die Berührung nicht abbricht. Diese darf ruhig etwas kräftiger sein, so dass er die Berührung spürt und weiß: ich werde festgehalten! Die Drehungen über die Seite sind prima. Lege deinem Sohn ein Kuscheltuch an den Kopf oder begrenze ihn nach oben mit einer Handtuchrolle. Bevor du deinen Sohn ausziehst, streiche seinen gesamten Körper über der Kleidung aus. Streiche die Arme von der Schulter bis zu den Handflächen hinunter, mit leichtem Druck, den Rücken über die Seite, den Brustkorb, die Beine über die Füße usw.. Zum Schluß lege das Köpfchen deines Sohnes in deine Hände und halte ihn ein wenig und streiche ihn dann auch aus. Die Berührungen können erwirken, dass er sich einmal im Ganzen wahrgenommen hat und er die Veränderungen, die durch das Ausziehen/Anziehen entstehen, besser nachvollziehen kann. Ggf. kannst du das Ausstreichen pro Körperteil durchführen und dann das Ausziehen an dieser Stelle beginnen. Wenn Du möchtest, schau dir einmal die Anleitung der sog. Schmetterlingsmassage an. Mit dieser Technik besteht die Möglichkeit für deinen Sohn, anhand dieser sehr einfühlsamen und sensiblen Massage, einen guten Zugang zu sich und seiner Wahrnehmung zu bekommen. Bis bald und liebe Grüße von Katrin


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, wir hatten anfangs eine Spieluhr, die nur am Wickeltischtisch lief, und das hat meinen Sohn nach kurzer Zeit (zwei oder drei Tage) beruhigt. Später hatten wir ein Spielzeug, das es nur auf dem Wickeltisch gab. Viele Grüße


Sunny835

Beitrag melden

Wir hatten das am Anfang bei unserer Maus auch. Wir haben festgestellt, dass sie sich durch das Geräusch des Föns total schnell beruhigt. Da ich aber nicht jedes Mal den Fön angeschaltet laufen lassen wollte, haben wir einen Wärmelüfter an den Wickeltisch gestellt. Der wärmt schön und macht gleichzeitig ein ähnliches Geräusch wie der Fön. Seitdem war kein Geweine mehr beim Wickeln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist heute 9 Wochen alt und seit unserem Krankenhausaufenthalt (vom 22.11. – 24.11.2004) weint er immer wieder beim Windelwechseln. Er hat einen Katheder gelegt bekommen, weil die Ärzte der Meinung waren, er hätte einen Rückfluss des Harns von der Blase in die Niere, was sich nicht bewahrheitet hat. Ich denke er hat Angst dass er wi ...

Liebe Frau Simon, unsere Tochter wird kommende Woche genau 7 Monate alt. Sie hat sich im letzten Monat rasant entwickelt. Liebt es in Krabbelstellung vor und zurück zu wippen, manchmal steht sie dabei schon auf ihren Füßen und will einen Satz nach vorne hopsen. Sie hat es schon immer geliebt auf dem Bauch zu liegen. Kürzlich habe ich sie erwischt, ...

Hallo Frau Simon, ich habe mal wieder eine Frage an Sie. Meine Tochter (10 Monate) kann es absolut nicht leiden gewickelt zu werden. Jedes Mal wenn ich sie auf den Wickeltisch lege ist das Geschrei riesig. Das legt sich zwar nach einem Minütchen (aber auch nur mit Schnuller) aber es ist jedes mal so. Ich habe erst überlegt ob das Problem die Rücke ...

Hallo Frau Simon, Unsere Sohn, 9 Monate, will nur noch auf dem Bauch liegen bzw. hat mittlerweile das sitzen und knien für sich entdeckt. Das macht er leider auch auf dem Wickeltisch. Es ist daher extrem schwer ihm eine neue Windel zu machen. Wir haben bereits Ablenkung probiert, spielzeug was er nur auf dem Wickeltisch hat, etwas über ihn gehä ...

Hallooo, unser Sohn ist jetzt 11 Monate alt und hat ein starkes Temprament.  Er liebt es, herumgetragen zu werden oder mit uns zu spielen. Allerdings, wenn er mal ein bisschen im Kinderwagen od beim Essen im Hochstuhl bleiben soll, weint er, als säße er auf Reißnägeln-egal ob mit Ablenkung oder sonst was  Dasselbe beim Wickeln , Umzieh ...

Guten Morgen, liebe Katrin, viiiielen Dank für die liebe und ausführliche Antwort. Bei einer Osteopathin waren wir schon ein paar Mal, weil unser Sohn mit 2-3 Monaten lieber nach rechts schaute als nach links, aber sie meinte, es sei alles in Ordnung, keine Blockaden. Unruhe war schon früh bemerkbar, ja, und von Anfang an fühlte er sich i ...

P.s.du schriebst, bei Ergotherapie würde auf die ersten Wochen, das Bonding und die Schwangerschaft geschaut-direkt in der Schwangerschaft hatte ich eine sehr belastende familiärere Situation-kann das denn dazu führen, dass ein Baby mit 11 Monaten beim Wickeln, Zähneputzen, Umziehen etc sich so extrem wehrt?

Guten Morgen Frau Simon,   Mein Sohn 9,5 Monate alte dreht tierisch ab beim wickeln. Wir Wickeln ihn im Liegen. Im stehen. Spezielles Spielzeug was es nur beim wickeln gibt. Aber er schreit und rastet richtig aus. Das ist unnormal. Wie bekommen ihn nicht mal gehalten zu zweit. Auch im stehen nutzlos.. was können wir dagegen machen? Oder hat ...

Unser Sohn ist jetzt 13 Monate alt. Seit einigen Monaten dreht er sich viel beim Wickeln. Aber in letzter Zeit ist es der Alptraum. Er weigert sich, auf den Rücken zu liegen, klettert herum, schmeißt mit Sachen um sich, brüllt und weint. Egal ob Toniebox, alle möglichen Objekte, Massage, Singen, Blödsinn machen, ignorieren, Handy geben, nichts hil ...

Hallo,  ich habe mein Baby die letzten 6 Wochen beim Wickeln angehoben und dachte ich mache alles richtig. Nun erfahre ich während eines youtube Videos bei dem ich mal überprüfen wollte, ob ich alles richtig mache bei den Basics wie tragen, wickeln, anziehen, dass man Babys nicht anheben soll. Jetzt mache ich mir große Vorwürfe. Niemand hat mic ...