Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Waurm im Uhrzeigersinn??

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Waurm im Uhrzeigersinn??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, als meine Nichte auf die Welt kam wurde meiner Schwester gesagt den Bauch nur im Uhrzeigersinn streicheln oder massieren, was ich auch oft im Internet oder Zeitschriften gelesen habe. Leider steht nirgends der Grund dafür dabei. Mich interessiert einfach was dahinter steckt und würd mich freuen, wenn mir das mal jemand beantworten kann. Und noch was, ich leb in den USA und hab hier mit schrecken des Öfteren gesehen, dass Mütter ihren Babys mit kaltem Wasser angerührte Babynahrung geben, manchmal sogar frisch aus dem Kühlschrank. Vor allem bei den ganz kleine mit noch nicht mal 2 Monaten ist das doch nicht gut, besser gesagt doch nie, oder?? Liebe Grüße an alle Mamas, Regina PS: Bin übrigens in der 32. SSW


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Regina, genau, die Bauchmassage im Uhrzeigersinn wird aufgrund des Darmverlaufs durchgeführt. So können verhärteter Stuhlgang oder auch Gase sanft durch Unterstützung Richtung Anus gelangen und dann ausgeschieden werden. Hierzulande werden Säuglingsmilchen immer! mit abgekochtem heissen Wasser angerührt, da man einerseits hygienisch einwandfrei alle schädlichen Bakterien/ Viren vernichten möchte und ausserdem sich ansonsten das Milchpulver wirklich nur schlecht löst und klumpt. Zudem ist die Trinktemperatur dann bald ideal und ein nochmaliges Erhitzen; also ein Arbeitsgang mehr, bleibt erspart. Inwieweit es nun in den USA ggf. Säuglingsmilchen für z.B. spezielles Babywasser gibt, womit verhindert wird, dass die Nahrung klumpt und verunreinigt, weiss ich leider nicht. Solch ein Produktreihe kann ich mir durchaus, wenn gar mit Skepsis, noch vorstellen. Ob diese Nahrungszubereitung genauso vollkommen ist, wie wir es kennen, sei dahingestellt. Aber eine Verabreichung einer KALTEN! Nahrung ist wirklich ungesund und für das Baby keinesfalls wohltuend. Vergleicht man die künstliche Nahrung mit der Muttermilch, dann bekommt das Kind hier eine schöne körperwarme Milch zugeführt, die neben dem Hungerstillen auch ein echter Genuss ist. Vielleicht finden Sie ja mal heraus, welchen Grund das kalte Milch anrühren hat. Bin gespannt! Noch eine schöne runde Zeit und bis bald. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Rgina! Mit der kalten Babynahrung kann ich mir mir auch nicht vorstellen, dass das in Ordnung ist. Ich käme gar nicht auf diese Idee. Mal sehen, was Katrin dazu schreibt. Im Uhrzeigersinn massiert man den Bauch, weil so der Darmverlauf ist. Somit massierst du die Luft zum Ausgang und sie kann besser "abgehen"! LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, habe nun mal das Regal mit den Babynahrungen durchforstet und und es steht eigentlich nur bei einer Marke drauf, dass man es dem Baby warm füttern soll. Ist auch die einzig mir von Deutschland bekannte, Nestlé. Den Rest gibt es meines Wissens gar nicht zu Hause. Nur leider bin ich nun auf eienen Artikel einer Babyzeitschrift gestoßen in der sogar steht, man braucht kein schlechtes Gewissen haben, seinem Kind kalte Milch zu geben. Ist auch nicht das einzige, was mir hier auffällt an den Müttern, z. B. ein nur ein paar Wochen altes Baby mit zum Supermarkt nehmen nur mit Body, ohne Mütze und Socken, doch die Mama läuft mit langer Hose und warmem Pulli rum. Ich bin eigentlich nicht sehr verfrohren, doch im klimatisierten Supermarkt ist es doch sehr kühl und viel zu kalt für die Kleinen. Auch stundenlang in der prallen Sonne, die hier in New Mexico ziemlich stark ist, ohne Sonnenhut oder ähnliches kann doch nicht gut sein. Vielleicht bin ich ja auch nur empfindlich, weil ich nun selber schwanger bin. Sorry, dass es so lang wurde, aber irgendwie musst ich das mal los werden. Liebe Grüße, Regina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.