Dunilein
Hallo Frau Simon, meine Lena ist jetzt fast 6 Monate alt und beim Kinderwagen liegt sie noch in der "Wanne". Es dauert nicht mehr lange, dann wird sie zu lang für den Teil des KombiKinderwagens. Es heißt ja glaube ich, den wechsel in die Sitz- oder hier bei der Sportsitzeinheit (Kombi-Wagen T-Light von B.O. Sartklar) erst erfolgen sollte, wenn die Kinder selber sitzen können. Lena liegt schon auf den Armen stützend auf dem Bauch und hält dabei auch längere Zeit den Kopf, bei mir auf den Beinen sitzend oder an der Schulter hält sie ihn auch lange oben. Nur eben selbstständig sitzen kann sie noch nicht. Auf meinen Beinen muss ich sie noch am Becken halten oder die Hände um den Bauch legen. Die Hebamme hat sie mal an die Couch gelehnt, da rutschte Lena aber gleich zur Seite (na gut, 3 Wochen schon her). Diese Sporteinheit des Kinderwagens ist 3fach verstellbar, wenn komplett flache Liegeposition möglich ist, könnte ich sie dann doch nutzen? Viele schreiben auch, man soll -wenn es nicht möglich ist- das Baby einfach in Bauchlage in die Wanne legen und rausschauen lassen, von was reden die da, dass geht doch gar nicht, die Babywanne/-trage hat doch kein "Fenster" in der Kopfhöhe. Danke für Ihre Antwort! Dunilein
Liebe Dunilein, ich beginne Ihre Fragen von hinten zu beantworten ;). Kinder, die partout nicht mehr in der Wanne rücklings liegen möchten, da sie sich mehr am Aussengeschehen beteiligen möchten, aber noch nicht sitzen können, kann man prima in der Übergangsphase bäuchlings in die Wanne legen. Heisst: man legt sie verkehrt herum- also mit den Füßen ans Kopfende, so dass die kleinen mit den Armen abstützend über den Wannenrand hinausschauen können. Das erfordert viel Kraft und eine gute "Kondition" von den kleinen. Aber sie sind abgelenkt und akzeptieren dann im Anschluss oftmals auch wieder eine Phase des Liegens in Rückenlage :). Du kannst die 3fach verstellbare Liegefläche des Kinder-/ Sportwagens bereits jetzt nutzen :). Beginne jede Fahrt erst immer in waagerechter Lage und schräge die Liegefläche erst dann an, wenn Dein Kind es absolut einfordert. Schläft Dein Kind, dann stelle sie wieder waagerecht. Die Übergangsphase zum selbstständigen Sitzen ist meist recht anstrengend. Ich weiß es :)). Die flexiblen Liege- halbangeschrägten und auch tragendenen Positionen können helfen, dass man diese Phase recht gut überbrück. Liebe Grüße von Katrin
Myfairlady11
Hi, Wir haben bei beiden Kindern mit sechs Monaten gewechselt da es für sie zu langweilig wurde. Den sportaufsstz habe ich dann leicht schräg eingestellt so das sie nicht sitzen aber auch nicht flach liegen. Der Vorteil bei beiden Kindern waren die Wintermonate zu der Zeit da ein kuscheliger fusssack nochmal eine tolle Polsterung war und guten Halt zu den Seiten hin gegeben hat. Beide Kinder waren happy und hatten Spaß am spazieren gehen. Alles liebe euch
Ani123
Mein Neffe liegt heute noch gerne bäuchlings im Wagen, Wanne. Er ist 15 Monate. (Hat einen dänischen Kiwa, 97cm Liegefläche.) Er liegt so, dass er virwärts schaut. Das Dach ist dann runter geklappt. Das kann er bis zu einer Stunde am Stück machenund legt den Kopf selber ab wenn er nicht mehr kann und schläft so auch. Er hat in der Wanne einen Keil, so dass er leicht angeschrägt sitzt. Das findet er auch toll. Seit ein paar Wochen hat er auch einen Gurt dran. (Ist bei dem Wagen mit dran.) Wenn er müde wird/ist, dann kommt der Keil raus ubd er kann schlafen. Anfangs reichte ihm zur Erhöhung schon ein Kissen aus. Ansonsten geht auch der Sportaufsatz. Meine ehemalige Betreuungsfamilie hat es so gelöst (teutonia beyou 2012). Die Große (immer kleiner als die Norm, mit 2.5 Jahren knapp 80cm) saß im Sportaufsatz, machte da auch ihren Mittagsschlaf (und nur da).Die Kleine (immer größer als die Norm, beim 1.Geburtstag 80cm) kam knappe 2.5 Jahre nach der Großen. Sie hat nur 2-3mal in der Wanne gelegen. Das ständige Umbauen war der Mutter zu umständlich. Daher lag die Kleine quasi von Anfang an im Sportaufsatz. 2-3 Decken wurden da reingelegt und dann wurde sie da reingelegt. Sie lag dann gerade darin. Und wenn die Große rein sollte, so kamen nur die Decken raus und dann konnte das Kind rein. Die Kleine kam dann in die Manduca.