Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

tränendes Auge bei Erkältung?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: tränendes Auge bei Erkältung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein Sohn, 8 Monate, ist heute morgen mit schnupfnase aufgewacht. Seine Temperatur ist leicht höher als sonst, nämlich 37,7 Er wirkt ein bischen schlapp. Aber sonst ist er gut drauf. Den Schwimmkurs morgen lasse ich besser ausfallen. Wenn es morgen nicht besser ist. Aber was mir seit heut früh noch auffällt: er hat ganz glasige Augen. Und das eine Auge tränt ab und zu einfach so! Keine Spur von Eiter oder so. Was ist das? Und kann oder sollte ich da was tun?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Katrin, ich denke, Sie waren schon beim Kinderarzt... Durch die Schnupfnase sind auch die Nebennasenhöhlen beteiligt; dort lagert sich auch das Schnupfensekret ab. Oftmals führt das dazu, dass die Augen tränen. Oder aber es hat sich parallel eine Bindehautentzündung entwickelt. Beobachten Sie Ihren Sohn weiter auf das Fieber; regelmäßig nachmessen. Haben Sie Paracetamolzäpfchen im Haus und verabreichen eines bei Temperaturen über 38°C. Suchen Sie dennoch Ihren Kinderarzt auf, der eine Diagnose vor Ort stellt und Ihnen die weitere Therapie verordnet ggf. Inhalation und sekretlösende Medikamente. Viele GRüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Könnte auch eine Bindehautentzündung sein. Gehe besser morgen gleich zum KA. Alles Gute und gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen Dank... war ja beim Kinderarzt, der hatte nur nicht so recht was wegen der Augen gesagt. FIeber ist wieder weg. Bur noch Schnupfen und tränende Augen, aber weniger. Haben sie sonst evtl einen Tip für Hausmittel bei Schnupfen? Der Kinderarzt hat nix gesagt. Er meinte, das geht so wieder weg...


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Katrin, bei sehr geröteten Naseneingängen ist Majoransalbe ganz prima. Die wird unterhalb der Nase aufgetragen und pflegt die Haut; als auch das Durchatmen leichter fällt. Zum anderen ist Kochsalz als Nasentropfen ( wird in der Apotheke abgefüllt) für die freie Nasenatmung optimal. Helfen die Tropfen überhaupt nicht, so können Sie 1:1 mit Kochsalz verdünnt abschwellende Nasentropfen z.B. Otriven für Säuglinge anwenden. Insbesondere ist dies in der Nacht durchaus in Ordnung. Länger als 3-5 Tage bitte nicht anwenden. Von der Firma WALA gibt es ein Naenbalsam, was den Schnupfen zum Fließen bringt, kühlt und desinfziert zudem ( nur 2 Tage anwenden). Als homöopathische Mittel viermal täglich 1 Tablette: Luffa D6 bei geschwollener Nase bzw. Allium cepa D6 bei Fließschnupfen. Zum Einreiben können Sie es mit Blüten Notfallsalbe 2x täglich probieren. Von der Nasenwurzel zwischen den Augenbrauen über die Nase, seitlich der Nase und auf beiden Wangen. Achten Sie darauf die Nase gründlich von Sekreten zu entfernen; besonders vor dem Trinken. Die Luftfeuchtigkeit im Schlafraum sollte höher als gewöhnlich sein. Legen Sie einfach nasse Handtücher über die Heizung bzw. legen sie aus und/ oder stellen Sie eine Schüssel mit Wasser zum Verdampfen auf. Grundsätzlich:Keine mentholhaltigen Präparate anwenden. Allergiegefahr! Gute Besserung wünscht Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 5.Monate alt und ich hab mal eine Frage. Bei uns in der Familie sind momentan alle erkältet mit Husten, Schnupfen, der grosse hat sogar eine Mittelohrentzündung bekommen. Meine Kleine Tochter wurde vorsichtshalber diese Woche auch nicht geimpft, weil die Kinderärztin meinte, sie hat 37,6 Grad, was zwar kein Fieber ...

Liebe Frau Simon, meine Tochter hat seit ihrer Geburt (01.05.19) ein stark verklebtes Auge. Es läuft die ganze Zeit Tränenflüssigkeit heraus, die verkrustet wenn sie nicht entfernt wird. Am Morgen ist es meist komplett "zu". Meine Hebamme hat mir Euphrasia Augentropfen empfohlen. Die Kinderärztin meint jedoch, dass diese Tropfen nur bei einer B ...

Liebe Fr. Simon, Mir ist aufgefallen, dass bei meiner tochter, 3,5 monate alt, ein auge kleiner erscheint als das andere, weil das rechte Augenlid dieses Auge minimal mehr bedeckt als es links der Fall ist. Es ist keinesfalls ein hängende augenlid, mehr so ein "schlupflid" welches nur auf der rechten Seite Auftritt. Es ist aber definitiv nic ...

Liebe fr. Simon, Wie viele Kinder schwitzt auch meine Tochter , 6 monate alt, oft im maxicosi. Heute war ich dann mit diesem leicht schwitzenden Babybauch der autofahrt im maxi cosi einkaufen und im Markt war die Temperatur angenehm - nicht kalt. Lediglich an der Kasse standen wir ca. 1 Minute unter der Lüftung. Kann sich meine Tochter dadurc ...

Sehr geehrte Frau Simon, Mein Sohn, gute vier Monate alt, hat immer wieder ein tränendes linkes Auge. Immer wieder heißt, mal einen Tag, dann ist wieder eine Woche nix, dann kommt es mal für einen Tag wieder. Es ist dann etwas verklebt, es kommt manchmal etwas Eiter (?) raus, ähnlich einer Bindehautentzündung. Es ist jedoch nicht rot und nicht g ...

Hallo :) Mein Baby (12 Wochen) hat seit paar Tagen an einem Auge schleim. Die wimpern sind dann auch total verklebt. Ihm scheint es aber nicht zu stören.. habe mumi drauf getan und morgens mach ich es mit warmem Wasser weg. Haben Sis vllt andere Tipps? Oder soll ich damit zum arzt? Liebe Grüße:)

Liebe Frau Simon, mein 6 Monate altes Baby hat einen kleinen schwarzen Punkt (Schmutzkrümel) im Auge. Sollte man das entfernen und wenn ja wie oder wandert das von selbst wieder raus? Geht das bei Babys schon? Liebe Grüße

Liebe Frau Simon, meine Tochter (4 Monate) hat sich bei ihrem großen Bruder angesteckt und kämpft aktuell gegen Schnupfen. Ich gebe ihr regelmäßig Kochsalzlösung und Engelwurzbalsam. Nachts wird sie mit dem Köpfchen etwas höher gelagert. Nun sind ihre Augen allerdings etwas verklebt. Sie sind nicht rot, sodass ich davon ausgehe, dass es sich ...

Hallo Frau Simon,   Mein Mann hat seit letzten Samstag abend oder Sonntag früh herpes an der lippe. Unsere Tochter (4 Monate) hat seit kurz vorher oder kurz danach (bin mir leider nicht ganz sicher) oben auf dem Augenlid wie so kleine pickelchen (mindestens 5 oder 6 stück). Die kurzzeitig auch mal komplett weg waren und jetzt seit 2 Tagen wiede ...

Hallo, mir ist bei meinem Sohn (6 Wochen) vor 1,5 Wochen eine Wimper im Auge aufgefallen. Immer wenn ich denke, dass sie weg ist, dann taucht sie wieder auf. Ich kann mir zwar nicht sicher sein, aber gefühlt ist es immer noch die gleiche Wimper. Er hat so helle Wimpern, dass ich sie wahrscheinlich nicht entdecken würde, wenn sie von alleine rau ...