Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Soll ich mein Baby vor oder nach dem stillen wickeln?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Soll ich mein Baby vor oder nach dem stillen wickeln?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag ich habe vor 10 tagen mein erstes kind bekommen meine fragen nun 1. Mein baby macht seit 2 tagen beim schlafen extreme geräusche von a-z die immer variieren. hat sie schon einen wachstumsschub oder woran liegt das? das war die tage vorher nicht. sie bewegt auch ihre arme sehr stark beim schlafen und legt sie immer über ihre augen bzw ins gesicht. 2.) wann soll ich mein kind wickeln. nach dem stillen oder davor? das blde ist dass sie immer wieder wach wird wenn ich sie nach dem stillen wickel. ich muss sie noch alle 3 stunden wecken weil sie noch unter 3 kg ist (2860) Von daher wäre es schlimm wenn ich sie bis zum nächsten stillen in der windel lasse auch wenn ich höre sie hat reingemacht? ich habe sie bisher immer vor dem stillen gewickelt. danke für die Hilfe mfg


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe tasnim, alles Gute für Sie und Ihr Baby!!! Die Schlafgeräusche, als auch die unkontrollierten Bewegungen Ihres Babys sind aus meiner Perspektive vollkommen normal. Manchmal "gurgeln" die kleinen noch etwas nach dem Stillen, die Nasenatmung ist ggf. immer noch leicht behindert und dann wachen die kleinen quasi zunehmend auf und fangen an zu schmatzen, zu schnaufen.... Das Wickeln können Sie gut vor dem Stillen durchfürhren, sofern Ihr Baby nicht mit Vorliebe den Stuhlgang nach dem Stillen absetzt :-). Oder Sie wickeln zwischen dem Brustwechsel; erst die eine Seite stillen, wickeln, dann die andere. Viele Grüße von Katrin und bis bald!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn (4 Monate) hat die ersten Zähnchen welche er auch schon fleißig benutzt. Er beißt nämlich beim stillen kräftig zu. Da meine Brustwarzen mitlerweile bereits schmerzen, habe ich Angst das sich diese entzünden und ich nicht mehr stillen kann. Daher meine Frage, welche Nahrung sollte ich im Haus haben, falls ich auf Fläschchennahrung ...

Liebe Katrin, seit einigen Tagen stelle ich fest, dass mein kleiner (2 Monate) nach dem stillen immer leicht raue Bäckchen hat. Zum stillen benutze ich immer ein Stillhütchen. Das kommt es vor, dass etwas Milch auf seinem Gesicht landet. Sind die rauen stellen davon oder ist ein anderer Grund die Ursache?

Hallo, unser sohn (12 Wochen)wird seit kurzem nach dem nächtlichen stillen sehr unruhig. Eigentlich ist er beim stillen fast schon wieder eingeschlafen, beim zurücklegen in seine Wiege (steht neben dem Elternbett)fängt er kurze Zeit später aber an zu strampeln und den Kopf hin und her zu werfen. Die Unruhe ist meist so stark, dass er zu weinen beg ...

Hallo, ich hab nach jedem Stillen Schmerzen in der linken Brust an der Außenseite. Die Schmerzen waren schon so schlimm, dass ich ohne Paracetamol nicht schafen konnte. Ich hab dann von meiner Hebamme castor equi C6 Globuli bekommen und nehme nach dem Stillen 5St. Es wurde etwas besser, aber weg war's noch lange nicht und grad wird's wieder schlec ...

Hallo Katrin, kann es sein, dass ein knapp 2,5 Monate altes Baby nur alle 3h am Tag trinken möchte- und selbst da nur wenig? Wenn ich es vorher versuche brüllt er wie am Spiess. Meist nuckelt er dann nach kurzer Zeit schreien mal kurz, brüllt wieder. Den Schnulli findet er viel interessanter. Ich stille also quasi gegen 8 (oft unter Gebrül ...

Hallo Frau Simon Meine kleine Maus ist jetzt 9 Monate alt und irgendwann hat sich bei uns das Einschlafstillen eingeschlichen. Im Prinzip hab ich selbst kein Problem damit vor allem weil ich merke dass sie die Nähe braucht nur ist es eben nicht mehr so einfach vor allem wenn auch mal der Papa sie ins Bett bringen soll und es dann eben nicht klap ...

Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...

Hallo Frau Simon, Ich bin momentan etwas verunsichert, was das Thema Stillen/Mittagschlaf angeht. Meine Tochter (9,5 Monate alt) isst inzwischen gut Brei, 4x täglich. Stillen tu ich sie nur noch abends zum einschlafen im Familienbett, sowie mittags (ca 1,5 Stunden nach dem mittagsbrei) zum einschlafen in den Mittagsschlaf. Das mache ich in einem ...

Hallo Frau Simon Mein Mann und ich haben beide leider Corona und ich damit verbunden starken husten. Ich habe heute unsere Tochter die 15 Wochen alt ist in Seitlage Bauch an Bauch liegend gestillt auf unseren Bett. Ich habe einen starken Hustenanfall bekommen und es leider nicht rechtzeitig geschafft meine Brustwarze aus ihrem Mund zu entfernen ...

Hallo Frau Simon, ich habe eine 5 Wochen alte Tochter, die ich von Anfang an stille. Seit heute morgen fühlte mich schlapp und gegen Mittag habe ich noch etwas erhöhte Temperatur (38). Ich vermute ein leichtes Infekt, da meine 3 jährige Tochter zur Zeit auch fiebert und hat Halsschmerzen. Ich habe jetzt in Netz gesucht, ob es für mein Bab ...