Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Sandkasten / Sonnenschutzkleidung

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Sandkasten / Sonnenschutzkleidung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

naja ist ja nicht direkt eine frage betr. Babypflege aber wusste nicht wo ich sonst diese frage stellen kann...meine kleine ist nun 8 monate alt und ich frage mich ob ich sie schon im sandkasten spielen lassen darf...weil die kleinen nehmen ja alles in den mund...ist es ein Problem wenn sie den sand in den mund steckt?? was würden sie empfehlen ?? ich mache mir gedanken wie ich meine kleine im sommer anziehen soll..es gibt ja so spezielle badeoverale mit UV...ist das wirklich etwas gutes und nötig/sinnvoll...oder genügt es einfach wenn man die kleinen (unter 1 jährig) eincremt mit sonnencreme?? oder sollten sie zum bädälä immer ein oberteil tragen?????


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Suter, auf in den Sandkasten!! Wenn Ihre kleine die Abenteuerlust gepackt hat, dann folgen Sie ihr. Sollten Sie einen öffentlichen Sandkasten benutzen,dann inspizieren Sie bitte diesen vorerst auf mögliche Verdreckung. Ein Indiz auf möglichst reinen Sand ist der Zulauf auf einen Spielplatz; je mehr Kinder dort spielen, desto weniger muß man die Angst haben, dass der Sandkasten als Hundetoilette oder Mülleimer mißbraucht wird. Und- Sand darf probiert werden. Das gehört dazu und ist total legitim.Bremsen Sie sie, wenn Sie ihn schaufelweise probieren möchte :-). UV Schutzkleidung hat sich als sehr praktisch erwiesen. Ein Eincremen entfällt quasi. Das sollte bei Kindern unter einem Jahr sowieso nach Möglichkeit vermieden werden. Schatten und dünne langärmlige Baumwollkleidung, samt Hütchen sind der bessere Schutz. Nur wenn es nicht vermeidbar ist, wählen Sie eine Creme auf physikalischer / mineralischer Basis. Der LSF; nach meinen neuesten Informationen reicht bei 20. Ist er höher, dann wird der Schutz nur minimal stärker. Beim kurzen Bad sollte die Haut mit der Creme geschützt werden; planscht die kleine länger, dann bitte immer mit T- Shirt! Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Suter, sicher kannst Du Deine Maus in den Sandkasten setzen. Meine Tochter war 7 Mon. alt, da hat sie den Sandkasten schon unsicher gemacht. Wegen des Sandes mache Dir nicht allzu viele Sorgen, wie Man so schön sagt... "Dreck reinigt den Magen" ;-) Nein, mal ehrlich, setze sie ruhig mal rein. Du bist doch dabei und dann mußt Du Dich eben einmal mehr Bücken oder 5x NEIN sagen. Vielleicht interessiert sie der Sand auch gar nicht, so das sie nur durchkrabbelt. Versuch es einfach. Meine Tochter (18Mon.) steckt heute noch Sand in den Mund und ich renne nicht mehr so oft hinter ihr her, da wäre ich ja nur noch am laufen. Was die Kleidung angeht, ich habe Angelina immer eine dünne lange Hose und ein T´shirt angezogen. Die freien Stellen, sowie Ärmchen und Gesicht habe ich ihr mit Sonnenmilch LSF30 eingecremt (mache ich heute auch noch). Man soll es zwar nicht unter 1 Jahr (wie ich jetzt öfter gelesen habe), aber es läßt sich manchmal nicht vermeiden. Und vergesse das Mützchen nicht bei starker Sonne !! Schaue mal unter Suchbegriff Sonnencreme nach, da findest Du einige Info´s u.a. auch zum Thema Sonnencreme unter 1 Jahr. Viel spaß.... Nicole & Angelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben Sandkastenmütter, ich finde es toll, dass Ihr euch Gedanken über Sonnenschutz im Sandkasten macht. Der hohe UV -Schutz im Sonnencreme ist schon ideal, aber wie lange hält er und wie schnell reibt er sich ab. Vorschriftsmäßig aufgetragen reicht ein Teelöffel für ein Gesicht. Muß dann öfters wiederholt werden.Die Bekleidung, die Ihr euren Kleinen anzieht hat aber einen sehr geringen Sonnenschutz. Kennt Ihr schon die Sonnenschut- und Badebekleidung von hyphen. Eine atmungsaktive, luftig leichte Sonnenbekleidung, auch gleich für das Wasser geeignet. Chlor und Salzwasserresistent.Ist leicht, trocknet schnell und hat einen UV Schutz von 40+. Gibt es in allen Größen für die ganze Familie. Wollt Ihr mehr über hyphen wissen, schreibt mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Suter, der Schutz der Kinderhaut kann gar nicht ernst genug genommen werden. Besonders in den ersten Lebensjahren hat die Kinderhaut noch nicht genügend Eigenschutz gegen die UV-Strahlen der Sonne aufgebaut. Das bekannte Eincremen ist sicherlich besser als gar kein Schutz und auch normale Kleidung bietet zumindest etwas Schutz, aber mit einer Bekleidung die auf die UV-Durchlässigkeit getestet wurde und einen möglichst hohen Schutzfaktor aufweisen sollte, ist man (ist das Kind) wesentlich besser gerüstet gegen die schädliche Sonnenstrahlung. Wir haben uns in unserem Shop auf Sonnenschutzbekleidung mit UV-Schutz spezialisiert und es sind dort auch allgemeine Infos zum Thema Sonnenschutz zu finden (einfach auf www.dolphino.de gehen und dort auf den shop klicken). Zur Beantwortung von Fragen stehen wir natürlich jederzeit zur Verfügung. Viele Grüße Silke Merker dolphino Beach- and Sportswear


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.