Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Olivenöl ins Badewasser ?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Olivenöl ins Badewasser ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, ich hatte vor ein paaar Wochen schon mal gepostet, weil mein Sohn so trockene und empfindliche Haut hat. Da habe ich den Tip mit der Milch und Olivenöl ins Badewasser bekommen. Grundsätzlich ist die Haut auch besser geworden, aber noch immer sehr trocken. Das Gesicht creme ich ca. 5-6 mal pro Tag ein, die Beine bei jedem Windelwechsel. Vom Kinderarzt haben wir Linola Gamma und Dermatop (mit Cortison, wenn es wieder schlimmer wird) und Dermatop Basis (ohne Cortison)bekommen. Im Wartezimmer bekam ich den Tip das Kinderkleiebad von Töpfer auszuprobieren, von Kleie als Badezusatz habe ich hier auch schon öfters gelesen. Reicht das Kleiebad denn aus, oder kann ich zusätzlich noch einen Schuß Olivenöl mit ins Wasser geben? Nach dem Baden trockentupfen und dann nochmal eincremen, oder nicht mehr cremen? Statt ihn einmal pro Woche bzw. in 10 Tage zu baden, haben wir den Kleinen schon mal mit in die Dusche genommen, er fand es nicht schlimm, Theater hat er zumindest keines gemacht. Ist das auch ok? Er kommt dann nachdem mein Mann oder ich uns gewaschen haben (also fertig sind) nur kurz auf den Arm, und dann gemeinsam unter die Brause, auch der Kopf kurz, alles natürlich ohne Seife o.ä. nur Wasser. Meine Mutter meinte, ich solle froh sein, das er keine Angst hätte und dran bleiben, denn die meisten Kinder hätten Angst vor der Dusche. Ist es also ok, oder sollen wir lieber noch warten, mit dem "Duschen"? Der Kleine ist übrigens fast 4 Monate alt. Gruß Gigi


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Gigi, das Kleiebad kann man mit einem Schuß Olivenöl noch anreichern. Da Kleie, als auch das Öl rückfettend wirken, sollte auf ein eincremen verzichtet werden. Besser: trockentupfen und die Haut noch nicht ganz bekleiden. Das Duschen ist auch o.k. Allerdings ist das Bad mit den rückfettenden Ölen quasi ein therapeutisches Bad und kann damit einmal die Woche bzw. alle 10 Tage durchaus auch sehr nützlich für die Haut sein. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, mein Baby (3,5 Mon. alt) hat relativ trockene Haut (laut Kinderarzt). Ich habe gehört, man könne einpaar Tropfen Speiseöl als Badezusatz verwenden, das würde trockene Babyhaut pflegen. Wie ist denn Ihre Meinung dazu und sind bestimmte Öle mehr oder weniger empfehlenswert? Ich habe ein Walnussöl zu Hause - kann ich dieses bedenkenl ...

Meine Enkelin hat sehr trockene Haut eine Bekannte riet uns zu etwas Mandelöl in das Badewasser .Ist das sinnvoll?

Hallo Frau Simon, ich habe gehört, dass es gut für die Babyhaut sein soll, wenn dem Badewasser etwas Muttermilch zugefügt wird. Aber wieviel nimmt man denn da am besten? Habe noch reichlich eingefrorene Reserven aus anfänglicher Überproduktion die demnächst ohnehin ablaufen, daher muss ich nicht sparsam sein. Danke + viele Grüße Izzy

Hallo Frau Simon, wie lange kann eigentlich eingefrorene Muttermilch als Badezusatz verwendet werden? Ich hab nämlich immernoch recht viel davon, allerdings bereits älter als 6 Monate und damit für Milchbrei leider nicht mehr geeignet. Ist es schädlich wenn ich die jetzt ins Badewasser tue weil es kann ja auch sein dass mein Sohn etwas vom Badew ...

Hallo Frau Simon, ich würde gerne den Kopfgneis meines Sohnes entfernen. Leider bekommt er bei Mandelöl und Kokosöl einen leichten Ausschlag. Gegen Olivenöl ist er nicht allergisch. Nur habe ich im Internet gelesen, dass man diesen nicht für die Haut benutzen darf, da dieser die Schutzschicht der Haut beeinflußt. Stimmt das? Wenn nicht welches Oli ...

Hallo Frau Simon, vorhin hab ich meine Tochter, 5 Wochen alt, im Badeeimer gebadet. Sie war sehr zappelig und irgendwie hab ich sie kurzzeitig nicht gut genug festgehalten, sodass zum Einen der Kopf kurz ohne Halt war und zum Anderen sie wohl etwas von dem Badewasser, in dem etwas Zusatz von Bübchen war, geschluckt hat. Nach dem Bad war sie ents ...

Hallo Frau Simon, mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und badet drei Mal die Woche. Ich bin mir jedoch jedes Mal unsicher, wie warm oder kalt das Badewasser sein sollte? Ebenso wenn dann mal irgendwann der Sommer kommt. Was muss ich beachten wenn ich ihn in einem Babypool plantschen lassen möchte? Hier sei gesagt dass er ein relativ schwaches Immunsyst ...

Hallo, mein Baby, 6 Monate schnappt sich beim Baden den Waschlappen und saugt das Wasser raus. Ich bade nur mit reinen Wasser deshalb. Ist das in Ordnung? Danach spuckt sie immer.

Liebe Katrin, darf Olivenöl für die Babypflege verwendet werden z.B. unter den Achseln, Hals, Ohren. Oder ist das schädlich? LG

Guten Tag Frau Simon Heute habe ich meinen 6-Wochen alten Sohn gebadet, aber dieses Mal einen Spritzer von Mustela Duschgel reingetan, da er so schlecht gerochen hat :) Dabei hat er ein wenig gezappelt, und hat dann dummerweise ein bisschen vom Badewasser geschluckt. Er hat nicht geweint oder so, aber man hat gesehen, wie er das Wasser runte ...