Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn hat nach dem Baden mit normalem Babybad immer eine total ausgetrocknete Haut. Auch eincremen nutzt dann nicht mehr viel. Ich würde jetzt gerne ein rückfettendes Ölbad verwenden. Nach dem Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe habe ich jedoch Bedenken und ich hätte jetzt gerne gewußt, wie man ein Öl-Bad für Babys selber machen kann? Sollte nach Möglichkeit auch noch gut riechen! Danke Annette
Liebe Annette, Nissans Rezept ist sehr schön. Um einen guten Duft zu erzielen können ähterische Öle angewandt werden. Jedoch immer mit Vorsicht!! Denn alle zusätzlichen Duftstoffe, ob natürlich oder nicht, können Unverträglichkeiten auslösen. Daher, wenn wirklich gewollt, nur 1-3 Tr. reines 100% Öl ins Olivenöl/ Milchbad geben. Immer vorsichtig sein: Keinesfalls das pure Öl auf die Haut kommen lassen oder in die Augen. Geeignet ist z.B. Rose, Vanille, Honig, Lavendel... Ein "unbedenkliches" gut riechendes Bad kann auch mit Mandelöl statt Olivenöl hergestellt werden. Und das Calendulaölbad ist ebenfalls sehr gut. Auch Bäder auf Molke- oder Kleiebasis duften gut und fetten schön nach. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo, wir machen unserer Tochter immer ein Bad mit Olivenöl (ein paar Tropfen) dazu musst du aber dann noch etwas Milch, Sahne oder Honig rein geben. Probiers mal, das ist auf jeden Fall rein natürlich und ohne chemische Stoffe. Du kannst auch Calendula-Öl von Weleda benutzen. Gruß Jessi
Ähnliche Fragen
Hallo fr.simon.. darf ich mein baby( 23 tage alt ) nach dem baden mit babyöl einschmieren. meine hebamme sagte ich sollte babyöl nehmen..doch eine freundin sagte das öl zuviel fett der haut entzieht deshalb sollte ich normale babymilk oder sowas nehmen..was ist richtig?
Liebe Frau Simon, ab wann sollten wir das Badewasser unserer Kleinen (2 Monate) mit Babyseife ergänzen? Und welche nehmen wir am besten? Bisher wird nur in Wasser gebadet bzw. saubergemacht. Und sollten wir die Hautfalten mit Babyoel auswischen oder wie bisher nur mit Wasser? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus! Viele Gruesse JeHa
Guten Tag, meine Hebamme hat für mein neugeborenes Baby arnica Öl auf die kopfhaut geschmiert wegen milchschorf . Mein neugeborenes Baby hat da das öl auf dem Kopf, und war mit dem Kopf auf meiner Schulter. Das öl hat sich auf meiner Schulter verteilt und er hat daran gesaugt. Ist das nun schädlich für mein Neugeborenes?
Hallo. Während der Schwangerschaft habe ich bei meiner eigenen Hautpflege mit Shea Butter und Jojobaöl gute Erfahrung gemacht. Darf ich diese Produkte bei meinem Baby auch verwenden? Bei mir und meiner Familie sind / waren viele Allergien und Neurodermitis ein Problem. Meine Brustwarzen pflege ich mit Wollwachs. Ist das in Ordnung, we ...
Wir hatten heute eine schöne Babymassage Kurseinheit. Wir sollen ein Massage-Öl verwenden, da Mausi aber alles in den Mund nimmt, also Händchen und Daumen, habe ich Bedenken wenn sie das Öl ableckt. Da Hände und Arme und Gesicht auch massiert werden, wäre das ja nicht zu vermeiden. Tut das was? Welches Öl wäre zu empfehlen?
Hallo Frau Simon, ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig. Ich bin jetzt in der 15. SSW. Macht es Sinn, Öl zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen zu benutzen? Ich habe bei DM ein Öl gefunden, das als natürlich bezeichnet wird. Fällt Ihnen an den Inhaltsstoffen auf den ersten Blick etwas Bedenkliches auf oder kann ich dieses problemlos nutzen? Viele ...
Hallo Frau Simon, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner ersten Frage bzgl. des Öls zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen. Aktuell bin ich in der 15. SSW. Mir wurde zusätzlich eine Creme empfohlen, die ich morgens und abends mit dem Öl zusammen auftragen soll, da das Öl alleine die Haut austrocknen soll. Die Creme heißt Dermifant Prevent Kör ...
Guten Tag Unsere Kleine ist derzeit 14 Wochen alt und hasst es gewaschen zu werden. Baden ist in Ordnung. Wie oft darf ich sie baden? Gibt es in dem Alter Möglichkeiten das Waschen Für sie angenehmer zu gestalten? Habe schon ein viel wärmeres Tuch verwendet - dann geht es besser. Stehe dazu aber eben mit ihr im Bad beim Waschbecken. 37°C habe i ...
Hallo Frau Simon, ich habe zwei verschiedene Bauch Massageöle hier. Das 1. enthält neben einem Pflanzenöl ätherische Öle von Lavendel, roter Mandarine, Lorbeer und Kardamom Das 2. Öl ist von Weleda und enthält ätherische Öle von Kamille, Kardamom und Majoran. darf man diese bei einem zwei Monate alten Säugling zur Bauchmassage schon ...
Hallo Frau Simon, Mein Partner hat ziemliche rückenschmerzen und sich von Kneipp einen Arnika roll on (sieht aus wie ein Deo roller) mit folgenden Inhaltsstoffen gekauft: Aqua (Water), Glycerin, Olus (Vegetable) Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Cetearyl Alcohol, Isopropyl Myristate, Vanillyl Butyl Ether, Arnica Montana Flower Extrac ...