Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

nochwas:gereizte Haut unter der Nase

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: nochwas:gereizte Haut unter der Nase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, da war noch was. Vom vielen Nase putzen ist die Haut unter der Nase doch sehr rot und gereizt. Was kann ich da drauf tun oder einfach von selbst abheilen lassen? Ich finde vor dem Schlafen gehen würde es sich anbieten, etwas heilendes drauf zu geben. Evtl. findet sie das Nase putzen dann nicht mehr so unangenehm. Nochmals Danke! Viele Grüße Ute L.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Ute, Tobiasmamas Tipp ist klasse. Läuft das Sekret,dann sollte eher etwas beruhigendes aufgetragen werden. Und das kann eine ganz normale Wundschutzcreme sein. Die deckt die Haut prima ab und erzielt genau das selbe wie auf dem Po. Ansonsten: Dexpanthenol und Hamameliscreme. Die haben eine wundheilende Wirkung. Sind allerdings in der Konsistenz nicht ganz so fest und verdünnen sich mit abgehendem Sekret schneller und laufen mit ab. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich gebe immer etwas Anisbutter unter die Nase, Anis fördert die Schleimbildung und die Butter fettet die Haut.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter, zehn Monate, hat sich einen starken Schnupfen eingefangen, die Nase ist am Laufen und sie hustet Schleim. Was kann ich tun, um es ihr ein bisschen leichter zu machen? Wie kann ich die Haut unter der Nase vor Entzündung schützen? Welche Öle sind zum einatmen geeignet? Habe gehört, Minzöl sollte man auf keinen Fall nehmen. Gib ...

Hallo Es geht um meinen an M. Pompe erkrankten Sohn, allerdings ist er schon 6 Jahre. Ich hoffe, Du kannst trotzdem etwas helfen ?! Mein Sohn hat seid Februar diesen Jahres eine Buttonsonde (Nutriport) zur zusätzlichen Ernährung, vorher hatte er eine PEG. Er kommt mit der Sonde gut zurecht , bisher hatten wir keine Probleme. Seid einiger ...

Hallo Frau Simon, meine Tochter 5,5 Monate sabbert im Moment sehr viel, beißt auf ihre Unterlippe und steckt sehr häufig ihre Hand in den Mund. Ich denke, dadurch bedingt hat sie um die Lippen gereizte Stellen (Rötung, kleine Pickelchen, trockene teils schuppige Haut). Die Stellen wirken mal mehr, mal weniger gereizt. Bislang habe ich den Bereich ...

Hallo meine Tochter ist 1 Jahr alt und neigt zu trockener Haut ich bade sie 2x die Woche nach dem Baden trage ich hipp pflegeöl auf am nächsten hat hat sie aber wieder total trockene haut Was soll ich anders machen? Jeden Tag eincremen? Oder Öl weglassen? Danke

Liebe Frau Simon, mein kleiner Sohn (14 Wochen alt) hat mit trockene Hautstellen zu kämpfen.  Diese befinden sich an Brust und Armen.  Gebadet wird er 2 mal die Woche nur mit Wasser. Anschließend komplett mit Babyöl (Bübchen) eingerieben.  Momentan Creme ich morgens und abends Gesicht und die stellen ein (kaufmanns Kinder Creme) Ist das zu ...

Liebe Frau Simon, da mein Sohn ca. 2 Monate lang mit Ekzemen, Ausschlägen und Juckreiz zu kämpfen hatte, vermutete man Neurodermitis und verordnete eine konsequente Basispflege. Seither benutzen wir täglich zwei Mal Neuroderm (manchmal die normale, manchmal die Lipo).Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe das Gefühl, dass sich die Haut unseres ...

Liebe Frau Simon, zunächst einmal vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Ich werde Ihre Ratschläge beherzigen und hoffe, dass die Creme von Multilind helfen kann. Dazu zwei Fragen: 1. Darf/Soll ich diese auf dem gesamten (sehr rauen/trockenen) Gesicht auftragen ODER nur an der geröteten/trockenen/aufgerissenen Stelle um den Mund herum?  ...

Liebe Frau Simon, meine Tochter (8 Monate) hat auf einem Fuß eine ganz trockene und gerötete Stelle (oberhalb der Zehen). Was kann ich dagegen machen? Hilft normale Wundschutzcreme oder sollte ich es eher mit Fettcremes versuchen? Ich habe auch noch Lanolin-Salbe Zuhause, möchte aber ungern einfach herumexperimentieren. Danke und viele Grüße ...

Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...

Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...