Snief
hallo frau simon, ich werde im juni mutter. ich habe einen stubenwagen für mein baby. er ist aus korbgeflecht. würde ich das nestchen (oder ist das eine bettumrandung?) entfernen, bestünde verletzungsgefahr. da sind doch einige scharfe kanten, die rausragen. kann ich das nestchen dran lassen? es soll ja angeblich die gefahr für den plötzlichen kindstod erhöhen. zudem ist es in meiner wohnung im sommer extrem heiss. in bezug auf den himmel: wenn ich mein baby mit dem kopf an das ende lege, an dem der himmel nicht ist, müsste das ok sein,oder? ein richtiges gitterbett kann ich leider erst kaufen, wenn ich umgezogen bin. hier fehlt es an platz. hier ein bild von dem stubenwagen: http://www.amazon.de/FabiMax-Stubenwagen-wei%C3%9F-Komplettausstattung-Nele/dp/B00IA0T3BO/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1430640408&sr=8-1-spell&keywords=fabixmax+stubenwagen danke.
Liebe Snief, richtig, ein Stubenwagen aus Korb sollte eine Bettumrandung haben. Andere Faktoren sollten dann primär beachtet werden, um der SIDS Prävention zu folgen: - die Matratze ohne wasserdichte Unterlage belassen - dem Baby einen Schlafsack anziehen und KEIN Mützchen aufsetzen; ggf. im sehr heissen Sommer nur einen Pucksack anziehen oder nur mit dünner Mullwindel bedecken - keine Bauchlage - der Himmel aus Baumwolle oder Seide ist i.d.R. o.k., wenn Ihr Baby seine überschüssige Wärme abgeben kann. Wenn es sehr sehr heiss ist, dann ist die Idee das Kopfende zu tauschen großartig! Eine Alternative zum Gitterbett ist das Babybay; ein Beistellbettchen in Miniformat, welches an das Elternbett angebaut wird. Gibt es preislich auch gebraucht schon recht erschwinglich. Dennoch; beachten Sie alle Faktoren oben, dann ist der Schlafplatz im Körbchen optimal ausgestattet :). Bis bald und viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
hallo soll man in den ersten 2 jahren dass nestchen benutzen? wegen der gefahr dass sie sich dass kopf anhauen stimmt dass? danke
Guten Tag, kann man das Baby von Anfang an im Stubenwagen auch nachts schlafen lassen? Macht es etwas, dass rundherum auch innen so ein Stoffüberzug ist? Vielen Dank für die Info! LG
Nach dem Einschlafstillen schläft unser Kleiner seit Geburt gut ein und schläft dann 2-3 Stunden im Stubenwagen. Nach dem nächsten stillen wacht er manchmal auf beim ablegen in den Stubenwagen und jämmerlet. Also manchmal mit Augen halb zu, manchmal offen. Nun lasse ich ihm die Musikdose ab, nach der dritten Lebenswoche auch Schnuller. Liege in den ...
Hallo... wir haben damals für unsere tochter ein nestchen gekauft es aber wieder abgemacht als sie nachhause kam, wegen dem plötzlichen kindstod. jetzt ist sie 4 mon, kann ich das wieder rein machen oder soll das generell nicht gemacht werden? immer wenn sie im bett liegt liegt sie auch mal quer und nah bei den gitterstäben, kann sich aber noch ...
Liebe Katrin! Heute muss ich dir seit langem mal wieder eine frage stellen: Unsere Maus (mittlerweile 14 Monate unkorrigiert) schläft nachts in ihrem gitterbett sehr aktiv, d.h., sie nutzt alle Positionen, Rücken, Seite, Bauch und knallt im laufe der Nacht immer mal wieder gegen die Gitter, Kopf- oder Fußende. Manchmal wacht sie dadurch auf u ...
Hallo :-), ab wann sollte man Himmel und Nestchen aus dem Gitterbett entfernen? Lieben Gruß
Hallo Katrin, unsere Tochter ist jetzt 13 Monate und eine richtige Kuschelmaus. Wenn sie bei uns im Bett liegt, kuschelt sie sich gerne an uns oder unsere Decke an. In ihrem Gitterbettchen liegt sie immer ganz nah an den Gitterstäben. Wie sieht es in diesem Alter mit einem Nestchen aus? Gibt es hier immernoch ein Risiko, oder dürfen wir es i ...
Hallo Frau Simon, wir bereiten uns gerade auf die Geburt unseres zweiten Kindes vor. Wir wollen für das Beistellbett auf jeden Fall eine neue Matratze kaufen (ist ja auch die Emfpehlung zur Vermeidung von plötzlichem Kindstot). Nun habe ich gesehen, dass die Matratzen für den Stubenwagen und für den Kinderwagen beide noch ziemlich neu aussehen und ...
Liebe Frau Simon, ich habe eine grundsätzliche Frage zur angemessenen und für das Baby gesunden Verwendung von Schnullern. Da es mir schwer fällt die Frage kurz zu formulieren, wird dies leider eine längere Nachricht. Unser kleiner Sohn (gerade 2 Monate alt geworden) hat von Anfang an ein starkes Saugbedürfnis. Unsere Nachsorgehebamme sagte uns, ...
Hallo Frau Simon, ich suche schon sehr lange nach einem guten Bettchen für mein Baby. Leider gibt es keine aktuellen Tests und auch keine Öko-Tests. Vielleicht kennen Sie eine Internetseite die Sie mir empfehlen können oder können persönlich einen Hersteller empfehlen? Mir ist wichtig, dass das Bettchen stabil und schadstofffrei ist. Für j ...