Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

melkfett

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: melkfett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich habe gehört das melkfett im winter eine sehr gute gesichtspfelege sein soll, daher habe ich welches gekauft.nun.war als wir vom spaziergang zurückwaren noch ganz schön viel davon auf dem gesicht und nicht eingezogen.nun zu meiner frage, soll ich das mit wasser abmachen oder einfach drauflassen? bei erwachsenen sagt man ja immer die poren verstopfen.ist das bei den kleinen auch schon so? vielen dank diana


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Diana, meine Erfahrungen mit Melkfett sind eher bedenklich. 1. ist die Qualität von diesem Fett sehr unterschiedlich. Die Inhaltsstoffe müssen nicht deklariert werden und damit kann das Fett "gepantscht" werden. 2. ist die Abdichtung der Hautporen extrem stark. Die natürliche "Hautatmung" wird beeinträchtigt. 3. das FEtt ist oftmals viel zu gehaltvoll und wird von der Haut nicht ausreichend aufgenommen. Allerdings gibt es auch Mütter, die von sehr guten Erfahrungen berichten mit dem Melkfett als Wetterschutz. Daher: - achte auf Bioqualität - creme nur eine dünne Schicht auf - trage nach dem Spaziergang überschüssiges Fett unbedingt ab. Hier mußt Du wahrscheinlich mit Wasser arbeiten,was die Haut eher wieder erneut reizt. Greife lieber auf KInder abgestimmt Wind- und Wettercremes. In der Babypflegesuchmaschine findest Du eine Liste von guten Produkten. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (8 Monate) hat immer so trockene Bäckchen. Habe schon einige Gesichtscremes ausprobiert, aber nix hat wirklich geholfen. Jetzt habe ich den Tipp bekommen einfach normales Melkfett zu benutzen. Meine Frage nun: Ist das o.K???? Viele Grüsse Andrea

Hallo Katrin! Meine Kleine hat immer wieder einen leicht rötlichen Po. Mit Melkfett ist es beim nächsten Windelwechseln meistens wieder weg. Wie oft darf ich den Po denn mit Melkfett eincremen? Geht das bei jedem Windelwechseln? Oder soll ich es nur anwenden, wenn er wirklich rot ist? Danke dir, Grüße von Nana

hallo..wenn es jetzt bald draußen kälter wird welche fettcreme muss ich denn da nehmen..Linolafett-die aber wasseranteile hat oder jetzt habe ich gesehen das es melkfett gibt ohne wasseranteil.. alles gute..grüße aus solingen..jasmin

Wir gehen mit unserer Tochter (8 Monate) einmal die Woche schwimmen im Solewasser. Danach ist die Haut sehr trocken. Ich habe verschiedene Hautpflegeprodukte ausprobiert und am besten war ein Melkfett mit Panthenol (von Schlecker). Sie verträgt es gut. Es enthält auch Parfüm und Paraffin. Da ich das Melkfett mittlerweile täglich bei ihr benutze, i ...

Hallo! Ich habe heute bei Aldi eine Tube Melkfett soft gekauft. Kann ich dieses auch zur Gesichtspflege im Winter für unseren einjährigen Sohn benutzen? http://www.discounter-archiv.de/de/archiv/ALDI-Sued/2012-01-12/Melkfett-soft/846097/ Danke u. LG