Mitglied inaktiv
Diese Frage betrifft mein 8 Wochen altes Baby! Sie st sehr unruhig und schon ein einfacher Einkauf regt sie so sehr auf, dass sie danach immer sehr viel weint. Nach einem Kinderarztbesuch ist sie den ganzen Tag völlig durch den Wind. Ich kenne und praktiziere die Festhaltetherapie wenn sie schreit, aber ich habe immer mehr den Eindruck, dass sie ihr eigenes Schreien dann noch mehr aufregt. Meine Hebamme, die mir die Festhaltetherapie nahegelegt hat, gab mir den Rat, ihr schwachen Melissentee zu geben, der soll beruhigen. Ich zweifel aber noch ein wenig, dürfen so kleine Babys schon Melissentee trinken? Und hilft das wirklich? Vielen Dank für ihre Meinung!
Liebe Kerstin, Ihr Baby ist sehr sensibel. Die Festhaltetherapie befürworte ich prinzipiell auch. Allerdings dann, wenn es keinen ersichtlichen Grund gibt, weshalb sich das Baby wirklich aufregt. Meineserachtens ist ein einschneidenes Tageserlebnis, das man nicht ohne weiteres vermeiden kann, ein Grund, weshalb ein Baby seinen Unmut ruhig äußern darf( wir ächtzen und stöhnen auch nach einem harten Tag). U.u. braucht Ihr Baby nicht die Festhaltherapie in diesem Moment, sondern Ihre ganz persönliche mütterliche Zuneigung. Probieren Sie es aus und lassen Sie hier Ihre Intuitionen walten. Lassen Sie Ruhe zu Hause einkehren, entspannen Sie sich... Legen Sie beide die Füße hoch, geben Sie Körperkontakt. Ist die Vermutung richtig, dass die Festhalteeherapie für diese Momente nicht richtig ist, ist auch Melissentee nicht richtig in diesem Zusammenhang. Grundsätzlich kann ein Baby schwachen Tee bekommen. Dennoch ist es eine Heilmittelanwendung und die sollte in letzter Instanz geschehen. Ich drücke die Daumen und freue mich wieder von Ihnen zu hören. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Ist das nicht ein bißchen daneben? Ein Baby bekommt Tee, weil es sich aufregt?
Mitglied inaktiv
Mit der Festhaltetherapie habe ich so meine Probleme (die Meinungen darüber gehen auch ziemlich auseinander). Tee würde ich einem so kleinen Baby noch nicht geben. Wenn die Kleine so unruhig ist, hast Du es schon mal mit einem Tragetuch probiert? Das ist gerade bei Schreibabys besonders gut geeignet, weil der nahe Körperkontakt zur Mutter die Kleinen beruhigt. Meine Tochter (knapp 6 Monate alt) schläft im Tuch auch immer ganz schnell ein. Und auch ein 8 Wochen altes Kind kann man schon im Tuch tragen. Wenn es dich interessiert, schau doch mal nach bei www.didymos.com oder such im Internet nach "Tragetuch". Viele Grüße, Claudia
Mitglied inaktiv
Hallo es ist zwar Jahre her, aber dennoch möchte ich zu diesem Thema auch noch was sagen!. mir wurde bei meiner Tochter, von mehreren (!!) Kinderärzten dazu geraten zusätzlich Tee zu geben bzw. anzubieten.. obwohl sie (damals) das gleiche Alter wie Kathrins Baby hatte.. also die Aussage das Babys in diesem Alter keinen Tee bekommen dürfen.. kann somit nicht (mehr) ganz stimmen .. mag auch "nur" sein das sich von 2003-2010 einiges (in diesem Punkt) verändert hat..wer weiß!? In jedem fall gebe ich meiner Kleinen schon wie lange Fencheltee und es hat ihr weißgott nicht geschattet..nein im gegenteil, ihr hat es sogar bei ihren anfänglichen Magen-darmproblemen gut geholfen. da sie momentan allerdings auch sehr unruhig ist habe ich mir auch schon über einen nervenberuhigenden Tee (somit auch über melisse) gedanken gemacht.. meine Kleine wird am 11. September 2 Monate alt; was meint Ihr.. kann man oder nicht bzw. welche nervenberuhigende Tees gibt es!?