Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Mein Baby leidet unter Eisenmangel was kann ich noch tun?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Mein Baby leidet unter Eisenmangel was kann ich noch tun?

leonie_2011

Beitrag melden

Hallo, bei unserer tochter wurde eisenmangel festgestellt. da bei uns in der familie dieses phänomen recht häufig auftritt, wurde uns ein eisenpräparat empfohlen. unsere tochter leidet aber schon unter verstopfungen und bauchweh und aus eigener erfahrung weis ich, dass dieses eisenpräparat sehr auf den magen schlagen kann. also möchten wir es erst einmal mit einer ernährungsumstellung versuchen. daher meine fragen: wie oft sollte man bei einem baby von 5 monaten in diesem falle fleisch geben? (bis jetzt 3x die woche) helfen diese roten säfte von z.b. hipp wirklich etwas oder gibt es andere getränke, die ich anbieten kann? kann ich darüber hinaus noch mehr tun? danke für die hilf im voraus liebe grüße lydia


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe lydia, ggf. kann zusätzlich oder auch ergänzend die Gabe von Ferrum phosphoricum als Globuli oder Schüssler Salze helfen; sehr gut bekömmlich!!! Bitte mit einem homöopathieversierten Arzt besprechen... Ausserdem gibt es das Floradix Kräuterblut, was man schon Kindern geben kann. Können Sie in der Apotheke erwerben. Ist i.d.R. auch gut bekömmlich und kann in Tees oder Säfte gemischt werden. Ist süsslich und schmeckt gut; finde ich :-). Die Verstopfung durch Eisentabletten ist lästig. Falls es sich um Ferro Sanol handelt, den Arzt um Alternativpräparate bitten. Manch andere Tropfen sind besser verträglich. Viele Grüße von Katrin


dee1972

Beitrag melden

Wie ist denn der Eisenwert? Vielleicht solltest du doch erst mal der KiA-Empfehlung folgen. Den Eisenspeicher nur über die Ernährung auszugleichen kann recht lange dauern. Bei uns dauert es nun schon 6 Monate. Aus eigener Erfahrung weiss ich, die Säfte helfen nur dem Hersteller beim Geldverdienen. Der Eisengehalt scheint beim Lesen der Zutatenliste erst mal recht hoch, aber wenn man bedenkt, wie wenig Saft ein so kleines Kind trinkt, dann bringt das ganze nicht viel. Und wenn ich an den Zuckergehalt der Säfte denke... nee! Auf Rat meiner KiÄ haben wir täglich Kartoffeln und grüne Gemüse (z.B. Brokkoli) gefüttert mit einem halben Gläschen Rindfleischbrei (60 g Brei, entsprechen etwa 25 g reiner Fleischeinwaage). Dazu ein bisschen Obstmus (aus roten Früchten) um die Eisenresorption zu verbessern. 3-4 Stunden nach dem Mittagessen keine Milch geben, da diese die Eisenaufnahme hemmt. Wird dein Kind gestillt? MuMi enthält zwar nicht sooo viel Eisen, aber dafür ist dieses besonders gut verwertbar. LG D.


leonie_2011

Beitrag melden

leonie wird nicht gestillt. die ernährungsumstellung haben wir mit unserer kiä abgesprochen und sie meinte ebenfalls, dass wir es auch erst mal so probieren könnten. eben wegen der verdauung und dem bauchweh. obstmus nimmt meine äußerst ungern. kann ich ihr nicht auch nen saft anbieten mit viel vitamin c? die roten säfte sind doch aber ohne zuckerzusatz. das bedeutet doch aber eigentlich, dass im obstrei genausoviel fruchtzucker ist wie in den säften, oder denk ich da falsch? leo trinkt ihr wasser und ihren tee ja schon aus der schnabeltasse (wollte noch nie wasser/tee auf dr flasche, keine ahnung wie so), da würde ja zumindest das nuckeln mit dem zuckerzeug wegfallen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.