Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Labiensynechie, wie pflegen?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Labiensynechie, wie pflegen?

Dohach

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, bei meiner Tochter, 4 Jahre alt, wurde vor 1 Woche eine Labiensynechie festgestellt, welche wir jetzt mit einer Östrogensalbe behandeln. Diese Diagnose hat mich erschreckt und ich habe nun nach den möglichen Ursachen geforscht. Eine der Ursachen könnte eine falsche Intimpflege sein. Seit Babyalter haben wir das Hipp Baböl, die DM Feuchttücher 99% Wasser, sowie die Multilind Heilsalbe verwendet. Wir baden sie 1x pro Woche. Ansonsten Intimpflege mit den o.g. Produkten. Multilind nur wenn Rötungen vorhanden sind. Allerdings ist Zink in der Multilind, was man bei Labiensynechie nicht verwenden sollte. Seit sie trocken ist, wischt sie sich Pipi selbst ab, ansonsten beim großen Geschäft wir. Sie wischt leider auch immer von hinten nach vorne, wenn sie es selbst macht. Erklärt haben wir es ihr natürlich. Nun frage ich mich, wie die Intimpflege bei ihr aussehen sollte, damit sich das ganze verbessert und dann auch nicht wiederkommt. Ich will sie natürlich nicht zu wenig pflegen, aber auch nicht zuviel. Könnten Sie mir vielleicht einen Rat geben, wie die Intimpflege bei einem 4 jährigen Mädchen aussehen sollte? Vorallem auch mit dieser Thematik. Vielen Dank vorweg für Ihre Rückmeldung und die tolle Arbeit, welche Sie hier leisten. Viele Grüße Dohach 


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Dohach Ich freue mich, dass Sie sich hier im Forum wohlfühlen und sich mit Ihren Fragen an mich wenden :). Bitte machen Sie sich KEINE Vorwürfe, was die Diagnose Labiensynechie, anbegeht. Ja, es kann ursächlich eine Pflegefehler vorliegen. Aber! eben auch eine hormonoelle Dysbalance, die die Synechie auslöst. Sie pflegen Ihre kleine Tochter seit vier Jahre wunderbar! Und genauso dürfen Sie die Pflege auch weiterfortführen; ohne die Salbe mit Zinkanteil. Hier kann ggf. reine Panthenolsalbe als Heilsalbe zunächst versucht werden, wenn Rötungen auftreten. Weiterhin waschen Sie z.B. abends den Intimbereich gründlich mit einem Waschlappen/ Wasser oder den Pflegetüchern, die Sie verwenden.  Wenn das Waschen ggf. mit Nachdruck verlaufen muss, dann bieten Sie öfter ein Sitzbad in der Badewanne/ Duschwanne oder Babybadewanne an :).  Die Östrogenbehandlung wird dazu beitragen, dass die Synechie sich öffnet. Sie können bedenkenlos weiterhin so gründlich wie bisher die Pflege durchführen. Bitte melden Sie sich gerne, wenn Fragen auftreten! Bis bald, viel Erfolg und viele Grüße von Katrin :)  


Mutterliebe

Beitrag melden

Hallo, bei meiner Tochter wurde ebenfalls Labiensynechie festgestellt. Ich habe unwahrscheinlich viel recherchiert um etwas natürliches zu finden bevor ich die Östrogensalbe verwende. Ich habe ihr Beinwellsalbe von der Bahnhof-Apotheke mit einem Sicherheits-Wattestäbchen morgens und abends aufgetragen. Nach drei Tagen hat sich die Stelle langsam selber geöffnet. Ich kann es dir vom Herzen empfehlen es einfach auszuprobieren, vielleicht klappt es ja damit auch bei euch.  Beste Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter fünf Jahre alt, hat in der Mitte der Oberlippe schon seit lange Zeit so eine Art Blase. Fühlt sich relativ hart an, ähnelt ein bisschen einer Saugblase bei Babys. Ihre Lippen sind insgesamt sehr trocken. Sie schläft fast immer mit geöffnetem Mund und hat auch am Tage den Mund oftmals offen stehen. Kann es daran liegen? ...

Hallo, hast du meine Frage etwas weiter unten übersehen? MfG Katrin

Hallo Frau Simon, unser Sohn 6 Monate hat von Beginn an eine sehr trockene Haut. Insbesondere unter den Achseln zeigen sich Schwierigkeiten. Ich achte ganz besonders darauf, dass sie gut gepflegt werden, aber leider merke ich nach em Baden immer, das es dort noch etwas riecht und es auch leicht wund ist. Kann ich dort Weleda Wundsalbe benutzen ...

Hallo Katrin, meine Tochter ist jetzt 15 Monate und hat dünnes braunes Haar mit ganz vielen kleinen Locken. Ich kämme die Haare jeden Tag, aber die Haare am Hinterkopf sind immer wieder so zerzaust, verknotet und leicht verfilzt. Einmal musste ich schon ein paar Haare abschneiden, weil es nicht mehr ging. Kann man schon so Spray verwenden, da ...

Guten Tag Frau Simon, mein Sohn hat sehr trockene Haut, die ich mit der Lotion weiße Malve von Weleda pflege. An den Händen ist die Haut stellenweise auch sehr trocken, begünstigt nocu dadurch, dass er am Daumen nuckelt oder versucht ob vielleicht nicht doch die ganze Hand in den Mund passt... Er ist jetzt 3 Monate alt, welche Creme kann ich ihm ...