Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Kind lässt sich zum Einschlafen nur noch vom Papa beruhigen was soll ich tun?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Kind lässt sich zum Einschlafen nur noch vom Papa beruhigen was soll ich tun?

moechtegernmami

Beitrag melden

Hallo, unser kleiner Sohn ist gute 9 Monate alt. Bisher war das Thema Schlafen und Einschlafen bei uns sehr unproblematisch. Das heißt mittags gegen elf und abends gegen sieben habe ich ihn in sein Bettchen hochgebracht, ihn hingelegt, ihm seinen Schnuller und sein Stofftier gegeben, dann noch gebetet und ein Liedchen gesungen und danach ist er sehr friedlich eingeschlafen. Bis auf eine Ausnahme habe ich den Kleinen bisher immer ins Bett gebracht. Und jetzt klappt auf einmal gar nichts mehr. Der Kleine ist gerade erkältet und zahnt - denke ich - auch gerade wieder; wobei ich jetzt nicht sagen möchte, dass das der Grund an unserem Problem ist, nämlich, dass er sich beim Einschlafen partout nicht mehr von mir beruhigen lässt. Selbst wenn ich ihn nochmal rausnehme und trage, dann brüllt er. Löst mich mein Mann dann ab, wenn ich ihn nicht mehr tragen kann, schläft er innerhalb von Minuten friedlich an dessen Schulter ein. Ich könnt nicht sagen, was mein Mann anders macht, ich trag den Kleinen genauso, bin genauso ruhig - und doch ist für den Kleinen offensichtlich alles anders. Ich bin total frustriert, dass ich den Kleinen nicht mehr beruhigen kann. Hast Du einen Tipp für mich? Viele Grüße und DANKE möchtegernmami


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe moechtegernmami, diese Situation ist einerseits schmerzlich, andererseits bietet sie auch eine Chance bzw. ist ein Teil der völlig normalen Entwicklung Deines Babys. Die Ablösung Deines Kindes von Dir zeigt sich gerade sehr deutlich. Dein Baby hat für sich selbst beschlossen, dass es sich sehrwohl auch von einer anderen Bezugsperson in den Schlaf bringen lassen möchte. Zudem ist der Papa vermutlich auch tagsüber nicht so oft da, wie Du, so dass die kostbaren Minuten ganz intensiv von Deinem kleinen eingefordert werden. Die Mama ist für viele Dinge ganz entscheidend wichtig ( sie ist wärmer, weicher, zarter....). Der Papa aber, gerade für Jungen, ist derjenige, der die Welt ordnet und ihr mit Kraft begegnet...... Vermutlich ist Dein kleiner Mann in einer sehr mobilen Phase und entfernt sich nun auch körperlich von Dir. Der Schlaf ist für Deinen Sohn eine Ungewissheit, in die er sich hineinbegibt. So also ist die männliche Papastärke für Deinen Sohn so wohltuend, dass er sich entspannen kann. Denn " Papa und ich gegen den Rest der Welt" ist ein wunderschönes Gefühl, bei dem man sich fallenlassen kann... Deine Chance: nutze den Abend für Dich; vielleicht kannst Du wieder ausgehen oder Dich Dingen widmen, die tagsüber liegenbleiben. Ist Euer Sohn so schnell eingeschlafen, bleibt wieder mehr Zeit für den Partner :-). Viele Grüße von Katrin


heliundmama

Beitrag melden

hallo, ich bin froh das du das schreibt weil ich dachte, es geht nur mir so ;-) meine tochter (17 mon) lässt sich schon länger nicht mehr von mir abends oder nachts beruhigen. mittags darf ich sie ins bett bringen, theoretisch auch abends, aber da hat mein mann mehr feingefühl. vielleicht geht sie deshalb nachts nur zu ihm... mich verletzt das auch hin und wieder, aber andererseits ist es doch angenehm das der partner nun auch einen festen part zum übernehmen hat... gerade wenn du vielleicht noch ein kind bekommst, brauchst du keine angst zu haben das du nachts dich um 2 kinder kümmern musst, weil keins zum papa will... oder?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Sohn ist 8 Wochen alt und hat seit einer knappen Woche ein Problem mit dem Einschlafen. Man denkt er ist eingeschafen, ist jedoch nach paar Minuten wieder hellwach und das dauertne ganze weil, meistens 30-60 Minuten. Wenn er dann eingeschlafen ist, schlöft er sehr unruhig, und wacht mehrmals auf. Und nach meistens zwei Stunden "Schlaf ...

Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...

Liebe Frau Simon, herzlichen Dank für Ihre großartige Arbeit in diesem Forum. Ich möchte mich gerne mit einer Frage an Sie wenden. Mein Sohn ist nun zwölf Monate alt und schläft inzwischen im Familienbett. Er wird noch vor dem Schlafengehen, nachts und am Morgen gestillt. Abends lege ich ihn nach dem Stillen neben mich und er geht dann immer w ...

Sehr geehrte Frau Simon, mein Sohn wurde bis vor einem Monat nachts gestillt. Das Abstillen hat er problemlos verkraftet und hat auch von anfang an die Milch von mir nicht mehr gewollt und auch nicht versucht an meine Brust zu kommen. Vorher konnte mein Mann unseren Sohn meistens nicht beruhigen, mittlerweile ist es andersrum, solang ich mich na ...

Moin Frau Simon, tut mir leid das ich an einem Sonntag mit einer Frage um die Ecke komme. Meine Tochter 13 Monate alt kann bzw. will nicht mehr einschlafen bei mir. Sie wacht in der Nacht auf und schlummert auch erst ein auf meinem Arm aber wenn ich sie ins Bett legen ist sie wach das geht bis zu 1,5 Stunden immer wieder von vorne, bis ich nich ...

Hallo Katrin, Meine kleine Maus ist fast 10 Wochen alt, wenn sie müde ist, kann sie nicht direkt schlafen, sondern schreit ziemlich viel. Wie kann ich das schreien verhindern oder ihr dabei helfen besser einzuschlafen? Liebe Grüße und danke für deine Antwort

Hallo Katrin, danke das Sie sich Zeit nehmen mir meine Fragen zu beantworten. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wir haben ihn an die Federwiege gewöhnt. Da er aber tagsüber in der Federwiege seinen Mittagsschlaf macht und die powernaps dazwischen, müssen wir ihn abends immer in den Schlaf hopsen. Und wenn er dann eingeschlafen ist kontrolliert ...

Liebe Katrin, hier mal abwechslungshalber ein verzweifelter Papa. Unser Sohn (15m) wurde vor ca. 6 Wochen nächtlich abgestillt. Gleichzeitig wurde er in sein Kinderbett verlegt, was momentan als Beistellbett neben dem Elternbett funktioniert. Die ersten Wochen waren erstaunlich ruhig, er hat die Nacht schon mehrfach komplett durchgeschlafen. Wir ...

Liebe Katrin, unsere Tochter war einen Monat zu früh dran und wog bei der Geburt nur 2,1kg. Damals war das wichtigste: Gewichtszunahme. Daher habe ich gestillt, was das Zeug hält. Und wenn sie abends vor dem einschlafen besonders lang getrunken und genuckelt hat, hat mich das immer sehr beruhigt und glücklich gemacht. Aber jetzt ist sie fast 8 ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt.  Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...