Ivdazo
Hallo Katrin! Ich lese sehr gerne Deine Antworten hier im Forum, auf meine und fremde Fragen. Diese Antworten haben mir schon sehr oft weitergeholfen, vielen vielen Dank! Jetzt habe ich wieder mal eine eigene Frage, mein Kinderarzt gab mir leider keine eindeutige Antwort, und in meiner Familie ist auch jeder überfragt, mein Sohn ist eben der erste Junge in der Familie seit fast 80 Jahren. Wie ist es mit Hygiene bei einem Jungen im Windelbereich, insbesondere beim Penis? Muss ich da etwas besonderes beachten? Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Muss ich da unter der Vorhaut säubern oder so etwas? Falls ja, womit, wie genau und wie oft sollte es am besten sein? Liebe Grüße und nochmals vielen Dank! Ivdazo
Liebe Ivdazo, ich freue mich, dass Du gerne mitliest und natürlich auch über Deine Fragen :)). Seit 80 Jahren der erste Junge! Ui, das klingt fast wie ein kleiner Thronfolger ;). Die Pflege im Rahmen der Intimhygiene erfolgt bei Jungen folgendermaßen: - Das Waschen erfolgt täglich mit Wasser und Waschlappen im Intimbereich- sobald die Beikost einsetzt und der Stuhlgang sich in Geruch und Konsistenz verändert, braucht es ggf. auch einen kleinen Spritzer einer milden Waschlotion, um das Gesäß wirklich gründlich zu reinigen. Wenn ihr oft badet, dann gebt die Lotion ins Wasser. - Der Penis wird mit abgewaschen, besonders unter dem Hodensack darauf achten, dass dort keine Ablagerungen von Stuhlgang übersehen werden. Die Vorhaut kann man ein minibisschen zurückschieben, falls sich eine Rötung zeigt und die Eichel dann mitsäubern. Ganz hinunterziehen unterlässt man bis zum ca. 2. Lebensjahr, da man Verletzungen setzen kann und durch diese Verletzungen auch Vernarbungen entstehen können. Meistens übernehmen die Jungs bei der eigenen Körpererforschung die Aufdehnung der Vorhaut auch selber- lassen Sie Ihren Sohn gerne dann auch mal nackt spielen oder in der Badewanne sich ertasten und ausprobieren. Wenn Sie bis zu dem kleinen Widerstand die Vorhaut herunterziehen, dann säubern Sie mit Wasser; ggf. mit etwas Olivenöl/ Wassergemisch auf einem Wattepad einen möglichen weißen Belag ( Smegma) ab- 1x tgl. reicht aus :). Dann ist alles perfekt gereinigt! Viele Grüße von Katrin und bis bald!
Ähnliche Fragen
Sg. Fr. Simon, meine Tochter 2J8M ist seit einem Monat tagsüber sauber, den Stuhlgang macht sie jedoch nur in die Windel. Töpfchen, Kloaufsatz etc. - damit geht es noch nicht. Ich schätze, weil sie sich immer dabei wo anlehnt (meistens gleiche Stelle in ihrem Zimmer) und sie mit der "neuen" Position im Sitzen noch nichts anfangen kann. Ich dräng ...
Meine Tochter hatte nach einigen Lebenstagen durch den ersten Stillstuhl einen wunden Intimbereich, als Soforthilfe (da vorhanden) hatte ich bis zur Abheilung Scheide und After kräftig bei jedem Wickeln mit abgefülltem Lanolin aus der Apotheke gecremt und sofort einen wahnsinnig guten Effekt und schnelle Abheilung erzielt. Da alles gut vertrage ...
Guten Tag Frau Simon, Mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt. Ich wasche ihn täglich mit dem Waschlappen ab bzw er badet 2 mal die Woche. Soll ich ihn weiterhin täglich abwaschen, man sagt ja, dass dann der Schutz der Haut angegriffen wird? Mit freundlichen Grüßen Johanna
Hallo Frau Simon, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und man hört man könnte mit der extrem Hygiene runterfahren Ich habe dazu ein paar Fragen . Kann ich das Baby Geschirr (und auch Behälter in denen in ich die Beikost einfülle) mit einem "normalen" sauberen küchenhandtuch abtrocknen, oder weiter mit vorher gebügelten Handtüchern? Soll ...
Liebe Frau Simon, ich habe ein sieben Wochen altes Kind und ein 21 Monate altes Kind. Nun war ich heute mit beiden auf dem Spielplatz und mein sieben Wochen altes Baby hat Spielplatzsand in den Mund bekommen. Nun mache ich mir Sorgen, dass mein Baby von den Keimen aus dem Sand krank werden könnte. Ohnehin mache ich mir immer Gedanken, wie vie ...
Guten Tag Frau Simon Ich hatte zwei fragen: Kann ich reines Kokosöl auch als Wundschutz im Windelbereich verwenden? Und wissen sie ob die Weleda calendula wunschutzcreme gut ist oder können sie mir eine gute empfehlen?
Hallo Frau Simon, Vielen dank vorab für die Beantwortung. Ich bekomme in wenigen Wochen das zweite Kind, mein erstes Kind ist nun zwei Jahre alt. Jetzt frage ich mich, welche Hygiene Maßnahmen noch aktuell sind, ich habe zum Beispiel gelesen, dass Wasser für die Fläschen nicht mehr abgekocht werden müsste, sondern auch warm entnommen werden darf ...
Guten Morgen, darf ich Sie fragen ob meine Vorgehensweise ok ist? Die Babyflaschen wasche ich immer gründlich ab und koche sie aus. Unmittelbar vor der Mahlzeit spüle ich sie aber nochmal kurz mit klarem Wasser ab. Folglich sind die Flaschen und Sauger natürlich noch etwas nass (ein paar Tropfen sind dann dran) Ist das schlimm? Meine kle ...
Hallo Frau Simon, Mein kleiner bekommt die Flasche, da das Stillen nicht ging. Er ist 6 Wochen alt. Nachts stelle ich mir die Fläschchen mit dem Pulver bereits drin hin (,nur pulver, nicht fertig angerührt). Dazu eine Thermoskanne mit heißem Babywasser und eine kleine Kühltasche mit 2 Kühlakkus drin und einer Tetrapackung Babywasser(DM Babylove ...
Guten Tag, ich habe für mein erstes Baby ein gebrauchtes Beistellbett und einen Liegewagen gekauft. Wie desinfiziere ich diese am besten, ohne Substanzen die dem Baby schaden könnten? Danke im Voraus!