Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Flaschen sterilisieren

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Flaschen sterilisieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,unsere Tochter ist jetzt 17 Wochen alt.Wie lange sollten wir noch die Flaschen und Schnuller sterilisieren.Haben es bis jetzt immer einmal am Tag gemacht. Danke schon mal im vorraus für ihre Mühe. Gruß Simone


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Simone, ein halbes Jahr sollten Sie zumindest die Flaschen sterilisieren; danach in die Spülmaschine. Bei den Schnullern kann man es dann legerer handhaben, sobald Ihr Kind anfängt alles mögliche in den Mund zu stecken. Aber auch dann, sollten Sie die Schnuller mind. 1x täglich unter heißem Wasser abspülen. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bis zu welchen Monat sollte man die Babyflaschen sterilisieren?

Unsere Tochter wird am Donnerstag 9 Wochen alt. Seit zwei Wochen stille ich ab, weil ich Probleme mit Milchstau/Entzündung hatte. Wir füttern Lactana Pre - Nahrung. Inzwischen stille ich nur noch nachts. Wir sterilisieren die Flaschen in einem Mikrowellen-Sterilisator. Meine Fragen sind: Wie sollen die Flaschen und Sauger nach der Sterilisation ...

Ich hab schon wieder eine Frage! :-) Mein Sohn ist jetzt 17 Wochen alt und bisher haben wir sämtliche Flaschen, die Milchpumpe, schnuller usw nach jedem Gebrauch, mit etwas spülmittel für babyflaschen, gründlich gereinigt und anschließend in den sterilisator getan. Ist das immer noch nötig? Ich meine gut reinigen ist klar, aber muss weiterhin s ...

Hallo Frau Simon, gestern ist meine Mikrowelle, in der ich die Glasflaschen für meine 16 Wochen alte Tochter sterilisiere, kaputt gegangen. War heute beim Arzt (U4) und die Sprechstundenhilfe sagte mir, daß reinigen und mit heißem Wasser ausspülen reichen würde. Ist das so o.k.? Die Sauger würde ich weiterhin im Topf auskochen. Wenn ich die Flas ...

Hallo liebe Kathrin. Mein Sohn wird bald 10 Monate, krabbelt aber noch nicht. Bis jetzt habe ich immer noch im Sterilisator die Flaschen sterilisiert. Sowie für die Milchnahrung (hipp Bio 1) das Wasser im Wasserkocher abgekocht. Ich denke, es ist nicht mehr nötig, oder? Aber welches Wasser verwende ich dann? Kaltes Leitungswasser und warmes/h ...

Hallo Frau Simon, es gibt ja diverse Schnuller mit Schnullerbox die man dann in der Mikrowelle sterilisieren kann. Kann ich die Box auch im normalen Vaporisator sterilisieren oder ist das gar nicht nötig? Liebe Grüße

Hallo Frau Simon, ich weiß nicht an wen ich diese Frage stellen soll, vielleicht ist sie auch Quatsch. Meine Tochter(6 Monate) schläft tagsüber nur mit mir. Mittags liegt sie neben mir im Bett, aber die anderen zwei Schläfchen macht sie ausschließlich auf mir. Sie liegt dann quasi wie im Wiegegriff seitlich auf meinem Bauch, meinen linken Arm unt ...

Hallo Frau Simon, Vielen Dank vorab für die Beantwortung!! Ich wollte fragen, ab wann die Flaschen und Schnuller nicht mehr Sterilisiert werden müssen. Außerdem, ab wann ich Wasser aus der Flasche nicht mehr abkochen muss. Vielen Dank und ein schönes Wochenende

Hallo, Ich hätte eine Frage zum Schnuller sterilisieren. Für meinen Baby das nun 8 Wochen alt ist habe ich die Schnuller in dieser Art sterilisiert. Zuerst habe ich die Schnuller mit heißem Leitungswasser gewaschen aber ohne Spülmittel. Danach habe ich die ganzen Schnuller in ein Mikrowellen Sterilisator getan (den ich vorher auch ausgewaschen h ...

Hallo, ich hätte noch eine Frage zum Schnuller. Mein Baby spuckt den Schnuller immer wieder aus dem Mund und dieser fällt dann neben mein Kind (hängt an einer Schnullerkette). Den Schnuller spüle ich dann kurz mit heißem Leitungswasser aus und gebe dann den Schnuller wieder meinem Baby. Nun ist der Schnuller von außen noch feucht/ nass…ist das ...