Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

E-Zigarette

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: E-Zigarette

Engelneu

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist 3 Wochen und 5 Tage alt und ich befinde mich gerade in einem Dilemma. Ich stille ihn, Pumpe ebenso auch ab und füttere manchmal zu - soweit so gut, allerdings "dampfe" ich E-Zigarette mit einem nikotinhaltigen Liquid (11mg). Dies ist mein Kompromiss um nicht zu Rauchen. Geraucht habe ich zuletzt vor der SS bzw. ganz am Anfang. Nun denke ich mir zwischendurch, dass ich vielleicht lieber abstillen sollte. Dann habe ich aber ein schlechtes Gewissen, weil Muttermilch ja wichtig ist (habe noch 2 größere Kinder die ich nicht gestillt habe). Ich lasse die Finger von der E-Zigarette 1 Stunde vor dem stillen. Wie ist Ihre Meinung dazu? VG Engelneu, die nicht happy damit ist aber es auch nicht lassen kann...


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe engelneu, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Babys!! Ihr Dilemma kann ich verstehen.... Eine konkrete Abhandlung zur Verwendung von e-Zigarretten in der Stillzeit habe ich nicht finden können- hier ist uns die Verbreitung der e-Zigarette voraus. Nach meinen Recherchen sollte die Handhabung einer e-Zigarette mind. genauso vorsichtig vorgenommen werden, wie die einer Zigarette. Fazit: Rauchen ist absolut gesundheitsschädlich für Mutter UND Kind und sollte vor allem NIEMALS vor den Kindern gezeigt werden. Vielleicht und hoffentlich haben Sie Chance das Rauchen aufzugeben evt. durch spezielle Entwöhnungsseminare?! Ich drück die Daumen! ABER- ganz wichtig- trotz des Rauchens überwiegen in der Regel die Vorteile des Stillen, die Nachteile des Rauchens. Hierzug ein kleiner Auszug aus der Beratung meiner Kollegin Biggi Welter: "Es gibt keine Angabe über eine absolut ungefährliche Anzahl Zigaretten während der Stillzeit, die Grenze wird unterschiedlich angesetzt, doch bis zu fünf Zigaretten täglich werden in der Literatur als vertretbar angesehen, einzelne Autoren legen die Zahl auch höher fest (z.T. werden sogar 20 Zigaretten täglich angegeben!). Das soll jetzt kein "Freibrief" sein, dass stillende Mütter ruhig rauchen sollten. Natürlich wäre es besser, wenn darauf verzichtet wird. Aber wenn das nun einmal nicht geht, dann eben nach diesen "Regeln": Die Mutter sollte darauf achten, dass sie nicht neben dem Kind oder im selben Raum wie das Kind (oder im Auto) raucht, um es vor dem Passivrauchen zu schützen. Dies gilt auch für andere Raucher. Außerdem sollte sie möglichst nach dem Stillen rauchen. Nikotin geht rasch in die Muttermilch über und hat eine Halbwertszeit von etwa 90 Minuten. Das heißt nach 90 Minuten ist die Hälfte abgebaut, nach weiteren 90 Minuten wiederum die Hälfte der verbliebenen Menge usw. Ein Problem für Raucherinnen kann die Milchmenge sein. Rauchen senkt den Prolaktinspiegel der stillenden Mutter. Das Hormon Prolaktin fördert eine gute Milchproduktion und ist ein natürliches Beruhigungsmittel, das das Stillen für die Mütter angenehmer macht. Unter Umständen liegt es auch an dem niedrigeren Prolaktinspiegel von Raucherinnen, dass diese häufig frühzeitig abstillen. Einige Mütter rauchen und stillen ohne offensichtliche Probleme, aber andere Mütter und ihre Babys kommen damit nicht zurecht. Es wurde eine Verbindung zwischen Rauchen und Unruhe bei Babys abgeleitet. In einer Studie wurden 40% der von Raucherinnen gestillten Babys als unruhig (zwei bis drei Stunden "übermäßiges" Schreien) bezeichnet, verglichen mit 26% der von Nichtraucherinnen gestillten Babys (Matheson und Rivrud, 1989). Die Verbindung zwischen unruhigem Verhalten und Rauchen wurde auch bei mit künstlicher Säuglingsnahrung gefütterten Babys festgestellt, wenn es in dem Haushalt einen oder mehrere Raucher gab (Lawrence)." Bis bald und viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.