Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Dauerhaftes Daumennuckeln

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Dauerhaftes Daumennuckeln

Janin 33

Beitrag melden

Hallo Katrin, Unser Sohn, fast ein Jahr alt, nuckelt ständig am Daumen. Nicht nur zum Einschlafen benötigt er ihn, auch tagsüber geht der Daumen öfter in den Mund. Beim Essen ist es besonders nervig: da geht nach jedem Bissen das Dauernuckeln los. Löffel in den Mund, Daumen hinterher.. da kann sich das Essen ganz schön in die Länge ziehen. Natürlich haben wir auch schon verschiedene Schnuller ausprobiert, sie werden mittlerweile auch akzeptiert, aber nach einigen Minuten fliegt dieser wieder weg und der Daumen kommt zum Einsatz. Ich hab keine Ahnung wie ich es ihm abgewöhnen kann. Ich hab Angst dass es zu einer Zahnfehlstellung kommt. Hast du vielleicht ein paar Tipps die wir ausprobieren können? Oder mache ich mir zu viele Sorgen? Er wird bis jetzt gestillt, allerdings nur noch am Abend und einmal in der Nacht. Tagsüber isst er ganz normal am Familientisch mit. Er findet das auch nicht schlimm. Viele Grüße, Janin


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Janin Das Daumennuckeln wird von den Kinderzahnärzten etwa bis zum 2. Lebensjahr toleriert; so wie auch das Schnullerangebot. Insofern drängt die Zeit aktuell nicht. Der Daumen sucht sich den Mund- insbesondere in Müdigkeits-oder Trostsituationen. Ob und wie intensiv sich eine Zahnfehlstellung ergibt, bleibt erst einmal abzuwarten. Abgesehen davon, haben viele Kinder Kiefer- oder Zahnfehlstellungen, obwohl sie nicht genuckelt haben. Eine Zahnklammerkorrektur gehört heute i.d.R. zu einer medizinischen Entwicklungsbegleitung dazu. Der Kinderarzt beobachte die Sprachentwicklung- und qualität und wird Unterstützung anbieten, wenn er etwas Besonderes bemerkt z.B. wenn die Zunge anstößt, die Mundmuskulatur schlaff wirkt o.ä. Dies sind nur Beispiele!!! Die Mundmotorik wird beim Stillen sehr gut aktiviert! In Phasen, wo Sie das Daumennuckel beeinflussen können, ist es ratsam, so wie Sie es jetzt schon tun, umzulenken. Schauen Sie, dass Ihr Sohn mit seinen Händen viel beschäftigt ist. Vielleicht kann er beim Essen selbst Brei mitlöffeln... oder kleine Häppchen mit den Fingern nehmen usw. Die Mahlzeiten werden dadurch nicht verkürzt, aber sie gestalten sich aktiv... Evt. kann statt eines Schnullers auch ein Mulltuch mit ( mehrfach) geknoteten Zipfeln, helfen. Diese Knoten können von den Kindern in den Mund gesteckt werden und daran gesaugt. Evt. ist das Material für Ihren Sohn angenehmer, als ein Schnuller. Berichten Sie gerne, wie sich der Verlauf zeigt :). Liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo an Alle! Mein Sohn nimmt gerne den Daumen zum Nuckeln. Das hat wohl einen Vorteil: ich brauche ihm nie einen Nuckel wieder zugeben ( vor allem Nachts) denn seinen Daumen verliert er ja nicht. Allerdings ist das Däumchen seit es soo kalt geworden ist im Gelenk ganz wund/ fast wie eingerissen. Wenn ich da jetzt Creme drauf gebe lutscht er ...

Hallo! Meine Tochter ist zwei Monate alt. Nach der Geburt sah es so aus als ob sie eine Nuckel wollte, doch da ich sie ihr nicht gab nuckelt sie an meiner Brust nach dem Stillen noch etwas länger bis sie einschlief. Ein paar Wochen später war sie sehr unruhig und ich gab ihr die Nuckel weil ich nicht weiterwußte, doch sie wollte sie nicht. Doch je ...

Hallo Kathrin, ich bin etwas verwirrt. Freue mich sehr, dass mein zwölf Wochen alter Sohn es seit ein paar Tagen manchmal recht hölzern und kurz schafft, die Hand zum Mund zu bewegen und damit als Schnullerverweigerer endlich was zum Nuckeln hat außer meiner Brust. Unabhängigkeit für ihn und mich naht. Nun meine Frage, macht es Sinn, ihm bei de ...

Meine Tochter (5 Mon.) nimmt seit kurzem lieber den Daumen anstatt den Schnuller. wenn ich ihr den Schnuller anbiete nimmt sie ihn zwar kurz in den Mund aber spuckt ihn gleich wieder aus und nimmt dann gleich wieder den Daumen. ich habe eine Sohn von 7 und habe ewig gebraucht ihm das nuckeln am Daumen abzugewöhnen.Was kann ich tun damit die Kleine ...

Unser Sohn ist jetzt 3 Jahre alt und sobald er müde wird, steckt er sich seinen Zeigefinger in den Mund und saugt daran. Auch wenn wir abends nach der Gute Nacht Geschichte noch kuscheln zum Einschlafen der Finger ist immer im Mund. Wenn man ihn drauf anspricht, nimmt er ihn kurz raus und nach einigen Augenblicken kann man verfolgen wie der Finger ...

Hallo, mein Kind ist knapp 2 1/2 und lutscht im Moment fast den ganzen Tag am Daumen. Egal was ich ihr zur Ablenkung anbiete - ganz schnell wandert immer ein Daumen in den Mund. Ich würde ihr ihn zumindest tagsüber gern abgewöhnen, da sie auch recht undeutlich spricht und ich Angst habe, dass das durchs Daumen lutschen kommt.

Liebe Frau Simon, wir haben ein Problem, das zugegebenermaßen hausgemacht ist. Meine Tochter (7,5 Monate, Flaschenkind) hat bis vor ein paar Wochen zum Einschlafen immer eine Flasche getrunken, hat dann den Schnuller genommen und ist eingeschlafen. Nun hatte sie vor zwei Wochen ihre allererste Erkältung. In der Zeit hat sie wahnsinnig schlecht g ...

Hallo Katrin, unser Sohn ist 8,5 Monate und er schläft nur mit Brustnuckeln ein. Das hat nichts mit stillen zu tun, sonst wär ich hier falsch... Er dockt an und ab, an und ab und so geht das Spiel. Sehr nervend. Vorallem zieht er den Kopf weg mit Vakuum!! Als würde er verzweifelt dran festhalten und mit Gewalt einschlafen, aber es klappt trotzde ...

Liebe Katrin, hab jetzt seit gestern beim Einschlafen konsequent die Brust nach dem Stillen verweigert. Hab ihn gekuschelt, gestreichelt und Schnuller reingegeben.Er hat natürlich sehr gemeckert und ständig die Brust gesucht, gezappelt, er hat auch zu weinen begonnen. Das richtig traurige Weinen... Aber er schlief schlussendlich ein, ohne Brust ...

Hallo Liebe Frau Simon :) Erstmal Danke für die Arbeit hier im Forum :) Ich hab ein kleines Problemchen, mein Sohn 1 Jahr nuckelt beim einschlafen immer kurz am Daumen. Den Schnuller wollte er nie. Ich empfand das nicht als schlimm, da er es wie gesagt nur mittags / abends beim einschlafen macht. Nur hat sich an diesem Daumen mit der Zeit n ...