Thiara82
Hallo liebe Katrin, meine Tochter (16 Wochen) schläft schon seit einigen Wochen prima abends, so gegen 18 Uhr, ein. Wir haben ein gut funktionierendes Ritual und so schläft sie dann im Babybay bis morgens mit Still-Unterbrechungen durch. Ich bin mir aber bewusst, dass sich auch hier alles nochmal ändern kann. Mir geht es um den Tagschlaf. Anfangs ist sie immer und überall eingeschlafen. Jetzt mit zunehmendem Alter sind alle Sachen um sie herum spannender und trotz Müdigkeit findet sie nur schwer in den Schlaf, egal ob auf meinem Arm, im Kinderwagen, Trage oder sonst wie. Ist es okay, wenn ich auch tagsüber Rituale einführe und mit ihr in einen abgedunkelten Raum gehe? Ich lese ständig, dass man für den Tag/Nacht Rhythmus tagsüber alles hell halten soll und nachts eben dunkel. Oder ist das abdunkeln für die Schläfchen am Tag auch okay? Und könnte ich dann eventuell Probleme bekommen, wenn tagsüber zu der Zeit unterwegs bin? Wobei, feste Zeiten so wie abends haben wir tagsüber noch nicht so richtig. Hier gucke ich einfach immer, ob sie Anzeichen für Müdigkeit zeigt. Vielen Dank schon mal für Ihre Rückmeldung!
Liebe Thiara, wenn Ihre Tochter eindeutig tagsüber im abgedunkeltem Raum besser schläft, dann belassen Sie es so. Falls der Mittagsschlaf dann viel zu tief ausfallen sollte ( sehr lange, erschwertes Wachwerden oder im Winter fast direkter Übergang in die Dämmerung), so rate ich das Schlafzimmer heller zu lassen- ggf statt Jalouisen nur die Gardinen zuziehen o.ä. Ihr Baby wird tagsüber unterwegs schlafen, wenn es müde ist. Ggf. kann eine Mullwindel über der Kinderwagenhaube ( kann man prima mit Klipsen oder Wäscheklammern befestigen) etwas Abdunklung bzw. weniger Ausseneinflüsse bringen. Liebe Grüße von Katrin
Myfairlady11
Hi. Ich mache diesmal bei meiner Tochter zum Mittagsschlaf auch alles dunkel und lege sie in ihren Schlafsack. Das habe ich bei meinem Sohn nicht gemacht. Sie schläft dann sehr gut und hat auch kein Problem Tag von Nacht zu unterscheiden. Und wenn ich tagsüber zu der Zeit mal unterwegs bin (eher selten da ich drauf achte beim Mittagsschlaf immer zu Hause zu sein) dann schläft sie am besten in der trage. Teilweise auch im Kinderwagen. Mein Sohn schläft nun auch dennmittagsschöaf im Dunkeln und obwohl er es nicht gewohnt war gibt es keine Probleme. Lg
Ähnliche Fragen
Liebe Katrin, meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. In den ersten 8 Wochen hat sie fast nur geschlafen, das wurde dann immer weniger je wacher und interessierter sie an ihrer Umwelt wurde. Seit ca. einer Woche schläft sie tagsüber jedoch kaum noch. Nachts mit ca. 2 Unterbrechungen 10 Stunden, tagsüber max. 1 Stunde auf 2-3 Schläfchen verteilt. S ...
Hallo, mein Sohn ist 15,5 Monate alt. Er hat vor 3 Monaten noch jeweils 3 x am Tag geschlafen. Da der Nachmittagsschlaf nicht mehr zu unserem Rhythmus gepasst hat, bzw. der Kleine sich schwer tut mit dem Einschlafen, draußen, wenn wir unterwegs waren, haben wir diesen "abgeschafft". Leider sind die Nächte dadurch auch nicht besser geworden. Er w ...
Liebe Katrin, meine Tochter isr knapp ein Jahr alt. Sie schläft tagsüber 1-2 Mal, aber noch nicht zu festen Zeiten. Sie wacht meist gegen 8.00/8.30 Uhr auf, schläft dann gegen 11.00/11.30 Uhr für 1-2 Stunden und dann nachmittags gegen 16.00/16.30 Uhr für eine halbe/dreiviertel Stunde. Oft wecke ich sie nach diesem Schläfchen. Ins Bett geht es gege ...
Liebe Katrin, vielen Dank für Ihre Antwort. Die Idee mit dem Mittagsschlaf finde ich gut. Ich ziehe das seit ein paar Tagen durch und es klappt recht gut. Schlafen im eigenen Bett ist für mich aktuell keine Option. Sie schläft ja abends allein,wenn ich im Wohnzimmer bin und wird oft wach. Und nachts mag ich nicht ständig aufstehen ;-). Außerdem ...
Hallo , Ich würde gerne wissen ob ich den Mittagsschlaf verschieben kann oder ob das eher schlecht wäre ... Meine Tochter ist jetzt acht Monate alt und ist länger am Stück wach aber wenn ich sie vom aufstehe um ca 8 Uhr bis zum Mittagsschlaf um um halb elf wach lasse ist sie vor dem schlafen immer sehr überreizt und unglaublich müde ...daher wür ...
Hallo :) Unser Sohn ist nun knapp 12 Wochen alt. Die letzten beiden Tage hat er tagsüber sehr viel geschlafen. Mal waren die Nächte sehr unruhig, mal total ruhig. Kann es in den unruhigen Nächten, dass es doch am Tage zu viel war? Nachts schläft er so um die 10-12 Stunden (natürlich mit Still Unterbrechung) und tagsüber macht er 3 Schl ...
Hallo Fr. Simon, gerne hätte ich erneut Ihren Rat. Unser Sohn ist 8,5 Monate. Er steht gegen 6 halb 7 derzeit auf, schläft dann nach 2-2,5 h für ca. 30-40 Minuten. Mittagsschlaf ist gegen 11 Uhr, also auch nach 2 bis 2,5 h, für ca. 1,25 h. Der Nachmittag ist von den Wachphasen gleich, meist schläft er noch 2 mal für 30 min. Nun schläft er abend ...
Guten Tag Frau Simon, unser Sohn ist nun 6 Wochen alt und hat seit einigen Tagen sehr große Probleme am Tag zu schlafen. Erst gingen wir davon aus dass es am 5 Wochen Schub lag, aber diese Phase zieht sich nun wirklich wie Kaugummi. Wir haben wirklich alles ausprobiert : Lange Spaziergänge mit Kinderwagen oder Tragetuch Längere Fahrten im ...
Hallo, ich habe eine Frage zu meiner Tochter. Sie wird in einer Woche 6 Monate alt und hat seit knapp 8 Wochen Probleme nachts "durchzuschlafen", wenn man da so nennen kann. Vorher habe ich sie nachts immer 1-2x gestillt und sie ist danach wieder eingeschlafen. Nun ist es so, dass sie nachts immer so gegen 2/3 Uhr wach wird und hellwach ist und sic ...
Hallo mein Sohn schläft seitdem er ca 3 Monate alt ist über Tag immer nur 30 Minuten. Er ist dann so 1-2 Stunden wach und schläft dann wieder ein. Aber immer nur für 30 Minuten. Außer wir sind mit dem Kinderwagen unterwegs, dann schläft er auch mal 2,5 Stunden. Nachts schläft er so 4 Stunden am Stück. Er scheint manchmal nach den 30 Minuten noc ...