Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Baden in Olivenöl und Milch

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Baden in Olivenöl und Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich setze dem Badewasser von meinem Kleinen (fast 8 Monate alt) von Anfang an Olivenöl und Milch zu. Das macht die Haut geschmeidig und sie trocknet nicht aus. Und vorallem muss man hinterher nicht eincremen. Jetzt kann er schon ziemlich gut sitzen, vorallem in seiner kleinen Wanne. Durch das Olivenöl wird die ganze Angelegenheit ziemlich rutschig und erschwert ihm das sitzen/spielen in der Wanne, weil er leicht wegrutscht. Welche Alternativen auf natürlicher Basis gibt es zum Olivenöl? Ich halte nicht sehr viel von der Chemie in den angebotenen Cremes und Waschlotions. Ich benutze nur die Popo-Creme und die Wind-und-Wetter-Creme (fürs Gesicht)von Weleda und das auch nur wenn es nötig ist. Würde mich über eine Ratschlag freuen. Vielen Dank! Lieben Gruß Britta


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Britta, Ölbäder sind leider eine glitschige Angelegenheit. Eine Gummimatte ist prima und sollte sowieso und unbedingt in jeder! Kinderbadewanne zu finden sein. Damit ist der Halt auf dem Wannengrund definitv gegeben. Ansonsten sind Molke oder Kleiebäder auch wunderbar pflegend ( in Drogerien oder Apotheken zu erhalten). Oder aber Du badest eben pur in Wasser und verwendest anschließend eine pflegende Körperlotion z.B. Bepanthen, Eucerin etc.. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Alternative: gar nix in die Wanne. Wasser pur reinigt auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe ich auch schon gemacht. Allerdings wird nach einiger Zeit seine Haut leider ziemlich trocken... LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie wäre es, wenn du eine gummimatte in die wanne legst? oder gummitiere, die sich festsaugen? es gibt jede menge lustiger zeugs, um das rutschen in der wanne zu verhindern. dann kannst du auch weiterhin öl/milch benutzen. übrigens kann ich das kleie-öl-bad sehr empfehlen. weiß die firma grad nicht, gibts aber in gut sortierten drogeriemärkten. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn die Haut nach dem Baden trocken ist kannst du ihn ja einfach eincremen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Team, wir baden unsere 5 Monate alte Tochter immer noch nur mit einem Gemisch aus Milch/Olivenöl. Nur soll sie aus Allergieschutz auch das erste halbe Jahr nicht Kuhmilch in Berührung kommen. Kann diese zwar grosse Verdünnung nicht auch schon "gefährlich" sein? Viele Grüsse Roland Kleinke

Hallo, ich hatte diese Woche schonmal gepostet bezüglich "Einölen einschränken". Vielen Dank für die Antwort und den Tip, ins Badewasser mal Milch und Olivenöl zu tun. Dazu noch eine Frage: Selina (fast 11 Monate) hat ganz schön viele Haare, kann ich ihr mit dieses Badezusätzen auch die Haare waschen? - Wir verbinden halt das Haarewaschen immer ...

Sehr geehrte Frau Simon , mein Sohn verlangt in letzter Zeit wieder viel Milch. Er isst auch schlechter , vor allem am Mittag. Er Zahnt auch grade , kann es damit zusammen hängen , soll er die Milch ruhig bekommen? Mit freundlichen Grüßen

Hallo! Das Stillen hat bis jetzt sehr gut funktioniert. Meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt. Seit drei Wochen ist es etwas anders. Manchmal trinkt sie gut und ist zufrieden, dann wieder schreit sie die Brust an, hat keinen Milchraumel, spuckt nur Spuckr (nicht wie sonst etwas Milch), weint nach dem Stillen, spuckt den Busen immer wieder aus un ...

Guten Tag, mein Sohn ist 7 Monate alt und wird neben seinen 3 Breimahlzeiten noch nach Bedarf gestillt. Nun möchte ich langsam anfangen abzustillen. Da eine Saugflasche auf Dauer aber nicht so gut für die Zähne ist habe ich mich gefragt ob er seine Pre Milch auch aus einer Schnabeltasse trinken kann. Sein Wasser trinkt er daraus sehr gut. Ich stil ...

Hallo, Ichs hatte während einer Brustentzündung auch mit Mundsoor bei meinem Baby zu kämpfen. Ich habe mich entschieden die Brustentzündung durch das Abpumpen zu behandeln, da die Stillabstände schon so super waren. Nach 3 Tagen war die Entzündung weg :) Da die Milch auch von Mundsoor „versäucht“ ist würde ich gerne wissen, ob wir es trotzdem be ...

Hallo Katrin! Mein Sohn ist fast 2 Monate alt und bekommt Pre Ha Milch. Stimmt es das man diese nach Bedarf geben kann? Da höre ich auch mehrere Meinungen. Er trinkt meist 780-850 ml in 24 h. Er wiegt 4750 Gramm, Geburtsgewicht 3100, und nach Hause sind wir mit 2980. 5 Wochen habe ich teilgestillt und zugefüttert. Gibt es eine Menge die problematis ...

Liebe Katrin, darf Olivenöl für die Babypflege verwendet werden z.B. unter den Achseln, Hals, Ohren. Oder ist das schädlich? LG

Hallo, ich bin sehr verzweifelt. Mein Baby ist drei Monate und dass ich nachts im Liegen stille, führt leider dazu, dass sie superviel Milch in den Atemwegen hat und dadurch so stark röchelt, dass sie sehr lange zum wiedereinschlafen braucht und sich stundenlang windet und das Köpfchen hin- und herwirft. Erkältet ist sie nicht. Halb im Sitzen stil ...

Hallo, Heute ist uns ein Malheur der Extraklasse passiert. Wir haben vor ca. 5 Tagen eingefrorene Muttermilch aus Versehen beim Gefrierschrank ausräumen aufgetaut und wollten diese heute zum baden verwenden. Erst während dem badevorgang haben wir einen fischigen Geruch festgestellt, da war das Gesicht etc schon damit gewaschen. Bestimmt hat uns ...