Steffi198
Hallo Fr. Simon, ich bin immer eine stille Leserin und dankbar für Ihre Tipps gewesen. Es geht um unsere Tochter Sie ist aktuell 9 Monate alt. Da ich das reinigen der Babyflaschen im Geschirrspüler nicht so toll finde, kochen wir die Flaschen und Sauger nach gebrauch bzw. einmal am Tag ab und stellen sie zum trocknen auf. Nun war es heute abend so, dass unsere Kleine recht quengelig war (Sie bekommt zwei Zähne) und die große auch etwas Stress beim zu Bett gehen gemacht hat. Ich hatte heute morgen die gebrauchte Flasche ausgespült (mit Bürste) und in den Topf mit Wasser zum abkochen. Heute abend dann noch schnell die Wasserflasche über den Tag mit zwei Schnullis in den Topf eingeschaltet aufgekocht und mit der Kleinen hoch. Zu meinem Mann noch schnell gerufen dass die Sachen abgekocht sind. Gerade wollte Sie eine Flasche. Mein Mann runter und eine gemacht. Wie ich nun festgestellt habe, war die Flasche die er genommen hat die aus dem Topf d.h. sie war zwar abgekocht ist aber im Wasser liegen geblieben. Kann etwas passiert sein ? Muss ich auf etwas achten ? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe Steffi Haben Sie bitte keine Bedenken. Die Flasche ist so sauber und rein genug, dass Ihrer Tochter kein Schaden entstehen kann. Mamamaike hat es schon angemerkt- die Flaschen brauchen nur noch mit heißem Spüliwasser gründlich ausgewaschen zu werden und ausgespült zu werden. Ein Kind, was sich in einer Mobilität auf dem Boden fortbewegt, benötigt keine sterilisierten Flaschen, Sauger und Nuckel mehr. Im Einzelfall z.B bei einem sehr hartnäckigem Mundpilz, einer Infektion o.ä. ist eine intensivere Hygiene wichtig. Bei einem gesunden Kind, wie dem Ihrer Tochter, können Sie das Sterilisieren ab jetzt weglassen :)). Liebe Grüße von Katrin
Mamamaike
Hallo, das Wasser hat doch gekocht, da kann gar nichts passieren. Und selbst wenn er eine schon verwendete Flasche benutzt hätte, passiert da gar nichts. Abgesehen davon: Wenn Du ein gesundes Kind hast, das sich auf dem Boden bewegt, brauchst Du gar nichts (mehr) abkochen. Normal spülen reicht vollkommen. Das spart Zeit und Strom. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn ist 13.Monate er bekommt morgens noch seine Milch Flasche was mich interessiert ist muss ich eigentlich noch die Flaschen und Sauger auskochen in dem Alter mache es nicht mehr so regelmässig...ist das schlimm..??Danke
Hallo Frau Simon, meine kleine ist jetzt 10 Monate und bekommt nur noch Morgens und Abends das Fläschen, sonst trinkt sie gar nicht aus dem Fläschen sondern aus dem offenen Becher. Schnuller nimmt sie áuch keinen. So meine Frage wie lange muss ich die Flaschen noch auskochen?? Mache das auch nicht mehr so oft wie am Anfang aber trotzdem frag ich ...
Liebe Frau Simon, vielen lieben Dank für ihre letzte Antwort. Um mich auf die Geburt unseres Sohnes vorzubereiten, frage ich mich, ob es Sinn macht, Beruhigungssauger, Schnuller oder Fläschchensauger, falls das mit dem Stillen nicht klappen sollte, schon jetzt, ca. 2 Wochen vor dem Entbindungstermin auszukochen? Reichen 5 min in kochendem Was ...
Hallo, wir erwarten mitte August unser Baby. Ist es ausreichend wenn ich neue Schnuller kurz in kochendes Wasser lege zum desinfinzieren oder sollte ich sie irgendwie besonders auskochen? Lieben dank
Mein Sohn ist 7,5 Monate und hat seine erste Erkältung er bekommt Fläschensauger und Schnuller aus Silikon. Seit ca. 6 Wochen koche ich die Sauger nicht mehr aus. Sollte ich dieses jetzt bei der Erkältung wieder tun und wie sieht es mit den Fläschen aus. Was sollte man sonst aus hygienischer Sicht noch beachten?!
Guten morgen Wann und wie lernt ein "Baby" am Topf zu gehen? Vielen Dank!
Hallo, meine Tochter 15 Monate hat derzeit einen Pilz im Windelbereich. Bisher ist nichts im Mund zu sehen. Allerdings muss sie gerade Antibiotika wegen einem Infekt nehmen und die Kinderärztin meinte, dass es den Pilz erstmal verstärken könnte. Bisher nehmen wir eine Pilzsalbe im Windelbereich. Sollte ich vorbeugend alle Schnuller auskochen, ...
Hallo, die Frage mag evtl. blöd klingen, aber hat das Dampfsterilisieren im Vaporisator den gleichen Effekt wie Auskochen im Topf? Hintergrund: Auf vielen Schnullerverpackungen etc. steht, dass man sie vor dem ersten Gebrauch 5-10 Min. auskochen soll. Alternativen werden keine genannt (wie z.B. bei den Medela-Produkten). Kann ich die Schnuller d ...
Sehr geehrte Frau Simon, .wir waren gerade in der Stadt unterwegs und leider fiel der Schnuller meiner Tochter auf den Boden. Da wir doch eine Stunde heim fahren, wollte ich einen Schnuller zur Sicherheit haben. Also hab ich in der Eile einen neuen gekauft, Wasser aus der Wasserflasche drüber geleert und ihn ihr in Auto gegeben, da sie schon s ...
Hallo Frau Simon, ich bereite die Babynahrung meines Sohnes mit dafür geeignetem Mineralwasser vor. Muss man das auch vorher abkochen? Vielen Dank und lG