Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Baby ist verkrampft und angespannt

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Baby ist verkrampft und angespannt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich hab ein kleines Problem mit meinem Sohn ( 4 Monate ). Er ist irgendwie total verkrampft und immer total angespannt...also z.B. will er ständig sitzen und versucht hochzukommen...er liegt eigentlich nie ruhig da, immer am ackern, auch wenn er total müde ist reißt er immer die Beine hoch. Manchmal muss ich ihn richtig festhalten damit er zur Ruhe kommt. Wenn ich ihm auf dem Arm habe krümmt er sofort seinen Oberkörper und alles ist angespannt, ich habe eigentlich auch nie erlebt das er seine Arme locker baumeln lässt....eine liegende Haltung mag er überhaupt nicht und wenn ich ihn aufrecht halte und mein Arm stützend unter seinem Po ist sitzt er eigentlich mehr drauf. Das Problem dabei ist das er sich dadurch, das er seine Bauchmuskeln zu sehr beansprucht sich die Milch immer wieder hochdrückt was ihn ja auch stört. Beim Ostheopaten war ich mit ihm auch schon dort wurden Verspannungen im Bauch festgestellt und ich soll ihn nur auf dem Bauch liegen lassen....allerdings kann er sich schon vom Bauch auf den Rücken drehen so das er eigentlich nie lange auf den Bauch liegen bleibt.....Wenn ich ihn auf meinem Schoß sitzen lasse kommt sofort der Mageninhalt raus...aber liegen will er absolut nicht..... Was kann ich tun? Woran kann das liegen das er immer so verspannt? Mir wurde das jetzt eigentlich auch von jedem gesagt der ihn erlebt hat, das sie noch nie erlebt haben das ein Kind so "ackert". Sitzen lassen will ich ihn aber nicht, da er ja erst 4 monate ist und er es ja noch nicht wirklich kann, obwohl er sich super an meiner hand hält. vielen dank sachonmal für deine Antwort, viellecht hast du ja einen Rat für mich!? lg jenny


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Jenny, ist Dein Baby verspannt /angespannt oder ist es einfach wirklich "nur" ein ganz aktiver Bursche, der keinerlei oder wenig Interesse an passiven Aktivitäten und innige Kuscheleinheiten hat? Ich frage es so, damit Du vielleicht noch mal versuchst, Dein Baby objektiver zu betrachten. Denn- schön wärs ja, mit dem kleinen Mann ruhig und zufrieden da zu liegen und zu kuscheln, oder? Es gibt Kinder, die ununterbrochen abeiten. Später sind es die "Flummis", die waghalsigst springen, klettern und nicht einzuschüchtern sind :-). Hast Du auch von anderen Kindern einen Vergleich zu Deinem Sohn? Wie ist es, wenn er im warmen Wasser liegt? GGf. auch in der tiefen Wanne "schwebt" oder im Babybecken der Schwimmhalle?? Viele Kinder können sich dort ganz prima fallenlassen. Mal versuchen. Wenn Due weiterhin den Eindruck hast, dass Du so gar nicht weiterkommst, dann rate ich 1. zu einem Babykurs. Dort bekommt der kleine gute Impulse und wir gefordert, wenn er arbeiten will. Du auch und kannst mal sehen, wie andere Kinder sich verhalten. 2. einen Besuch beim Dr. mit Bitte, um eine Vorstellung bei der KG oder Ergotherapie 3. einen Babyschwimmkurs oder eine Massage zu machen. 4. Spielzeug und Reize ( Geräusche, Licht, Stimmen etc.) zu reduzieren und wirklich nur ein Teil anzubieten und dem kleinen Zeit geben, sich entspannen zu können. Keine Dauerbelustigung... Das sind zunächst meine Ideen. Vielleicht magst Du ja noch einmal mitteilen, wie es geht? Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.