Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Baby, 6 Monate, zappelt beim Einschlafen. Festhalten oder zappeln lassen?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Baby, 6 Monate, zappelt beim Einschlafen. Festhalten oder zappeln lassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, mein Sohn, 6 Monate alt, ist seit Geburt (Kaiserschnitt) sehr unruhig und hatte starke Anpassungsstörungen - spez. das Gleichgewicht war betroffen. Wir sind im SPZ in Behandlung, vermutlich ist u.A. die Einnahme von Antiepileptika in der Schwangerschaft eine Ursache. Er hat schon riesige Fortschritte gemacht, mittlerweile können wir ihn fast wie ein "normales" Baby tragen, schaukeln, wiegen usw. In den ersten 4 Lebensmonaten war er deswegen beinahe 24 h gepuckt, was ihm gut gefallen und gut getan hat. Nun ist er mobil geworden, dreht sich, liegt viel auf dem Bauch (nur wach), wurschtelt herum... Pucken geht nicht mehr. Meine Frage bezieht sich auf das Einschlafen am Tag: er zappelt wild mit den Armen und Beinen (macht er seit dem Auspucken schon immer), früher habe ich einfach seine Arme sanft festgehalten, dann hat er sich beruhigt und ist schnullernd gut eingeschlafen. Seit ca. 2 Wochen wird er dabei aber richtig wütend, er möchte unbedingt mit seinen Händen die Augen reiben, an den Ohren zupfen etc - und leider auch den Schnuller aus dem Mund ziehen, fängt dann aber an zu Weinen, weil er den Schnuller eigentlich mag... es ist ein Teufelskreis. Wenn ich seine Arme (Oberarme) festhalte (ich versuche, das Pucken leicht nachzuahmen), schmeisst er den Kopf hin und her, die Beine hoch und runter und protestiert lautstark. Wenn ich ihn nicht festhalte, sondern nur die Hand flach auf die Brust lege, macht er sich selbst mit den Händen wach und fummelt teilweise auch unkoordiniert im Gesicht und am Kopf herum und weint, weil der Schnuller immer wieder herausgezogen wird. Abends schläft er meist direkt an der Flasche ein oder braucht nur ein paar etwas unruhige Momente, dann wird seelig ca. 12 h geschlummert (mit 2 Trinkpausen, in denen er im Halbschlaf trinkt). Was empfehlen Sie, um den Tagschlaf ruhig einzuleiten? Festhalten oder zappeln lassen? Vielen Dank und viele Grüße, Ulrike


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Cinnabar, lassen Sie den kleinen Mann ruhig in seiner Bewegung. geben Sie Ihrem Schatz eine dünne Mullwindel ins Bett, die kann der kleine Mann kneten, reiben, wegziehen etc. und ist dann gut beschäftigt. Evt. fällt damit weniger oft der Schnuller aus dem Mund. Und schläft der kleine tagsüber im Schlafsack? Auch hier könnte das sanfte Eingrenzen schon reichen, dass ihr Sohn sich schneller beruhigen kann. Oder geben Sie ihm ein Stillkissen in den Rücken; Seitenlage anbieten, dass der kleine sich " andocken" kann. Ggf. auch gegen die Füße, so dass Begrenzungen wieder spürbar werden für den kleinen, aber eben selbstbestimmt wählbar. Ich hoffe, Ihr Sohn wird bald wieder mehr Ruhe finden. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, ich habe die Frage vorhin schon in einem Elternforum gestellt, über einen Expertentipp wäre ich aber sehr dankbar, daher stelle ich Ihnen die Fragen, da sie sich immer für die Eltern Zeit nehmen, vielen Dank hierfür! Meine Tochter ist total süß, 2 Jahre und 3 Monate alt, aber das Einschlafen ist der Horror. Das Einschlafe ...

Liebe Katrin, Meine Tochter ist 6 Monate alt und schläft seit 2 Monaten wirklich sehr schlecht. Sie hat sehr schnell 7-8 Stunden nachts am Stück geschlafen, wollte dann gestillt werden und hat dann nochmal 3-4 Stunden geschlafen. Seit zwei Monaten wird sie nachts alle zwei Stunden wach und möchte gestillt werden oder zum Nuckeln an die Brust ...

Hallo, Mein Sohn ist 8 Wochen alt und hat seit einer knappen Woche ein Problem mit dem Einschlafen. Man denkt er ist eingeschafen, ist jedoch nach paar Minuten wieder hellwach und das dauertne ganze weil, meistens 30-60 Minuten. Wenn er dann eingeschlafen ist, schlöft er sehr unruhig, und wacht mehrmals auf. Und nach meistens zwei Stunden "Schlaf ...

Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...

Liebe Frau Simon, herzlichen Dank für Ihre großartige Arbeit in diesem Forum. Ich möchte mich gerne mit einer Frage an Sie wenden. Mein Sohn ist nun zwölf Monate alt und schläft inzwischen im Familienbett. Er wird noch vor dem Schlafengehen, nachts und am Morgen gestillt. Abends lege ich ihn nach dem Stillen neben mich und er geht dann immer w ...

Moin Frau Simon, tut mir leid das ich an einem Sonntag mit einer Frage um die Ecke komme. Meine Tochter 13 Monate alt kann bzw. will nicht mehr einschlafen bei mir. Sie wacht in der Nacht auf und schlummert auch erst ein auf meinem Arm aber wenn ich sie ins Bett legen ist sie wach das geht bis zu 1,5 Stunden immer wieder von vorne, bis ich nich ...

Hallo Katrin, Meine kleine Maus ist fast 10 Wochen alt, wenn sie müde ist, kann sie nicht direkt schlafen, sondern schreit ziemlich viel. Wie kann ich das schreien verhindern oder ihr dabei helfen besser einzuschlafen? Liebe Grüße und danke für deine Antwort

Hallo Katrin, danke das Sie sich Zeit nehmen mir meine Fragen zu beantworten. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wir haben ihn an die Federwiege gewöhnt. Da er aber tagsüber in der Federwiege seinen Mittagsschlaf macht und die powernaps dazwischen, müssen wir ihn abends immer in den Schlaf hopsen. Und wenn er dann eingeschlafen ist kontrolliert ...

Liebe Katrin, unsere Tochter war einen Monat zu früh dran und wog bei der Geburt nur 2,1kg. Damals war das wichtigste: Gewichtszunahme. Daher habe ich gestillt, was das Zeug hält. Und wenn sie abends vor dem einschlafen besonders lang getrunken und genuckelt hat, hat mich das immer sehr beruhigt und glücklich gemacht. Aber jetzt ist sie fast 8 ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt.  Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...