Nikolausbaby
Hallo! Unser Mäusl ist nun fast 6 Monate alt und schläft zur Zeit neben mir in ihrem Stubenwagen. Sie dreht sich mittlerweile nach beiden Seiten, ganz oft vom Rücken auf dem Bauch. Vom Bauch auf den Rücken dreht sie sich noch nicht so gut, sieht eher wie "umfallen" aus. Seid ein paar Monaten schläft sie nun schon TOTAL überstreckt ein. Wir waren beim Arzt, alles ok. Das wäre halt eine Angewohnheit. Seit geraumer Zeit dreht sie sich nun noch zusätzlich auf die Seite um einzuschlafen. Sie bewegt sich auch so lange in ihrem Bett hin und her, bis sie auch mit dem Kopf am Kopfende anstösst. Nun überlege ich, ob ich sie nicht einmal in ihr Gitterbett lege. Aber ich habe Angst, das sie sich darin auf den Bauch dreht, und das "sollen" sie ja nicht. Wie soll man denn das verhindern? Außerdem höre ich immer unterschiedliche Meinungen, wo das Bett stehen soll. In Ihrem eigenen Zimmer oder bei uns im Schlafzimmer mit? Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. DANKE!
Liebe Nikolausbaby, wenn sich Kinder selbständig hin und her bewegen; also auch auf den Bauch drehen, dann dürfen sie in ihrer gewünschten Position so weiterschlafen. Sie müssen nichts tun, selbst wenn Sie beim Zubettgehen die Bauchlage Ihrer kleinen beobachten :-). Der Umzug in ein grösseres Gitterbettchen kann losgehen. Die Empfehlung liegt darin, dass die kleinen im ersten Lebensjahr bei den Eltern schlafen sollten; sofern Platz im Schlafzimmer besteht, das Bett dort aufstellen zu können. Zudem sind manche Eltern/Kinder manchmal ruhigere Schläfer, wenn sie nachts getrennt schlafen. Dies ist aber ganz individuell!!! Das grosse Bettchen kann zum Eingewöhnen schon mal aufgebaut und z.B. tagsüber benutzt werden. Viele Grüße von Katrin
heliundmama
hallo, wenn es der platz erlaubt kannst du das gitterbett bei euch im schlafzimmer aufstellen. wenn das nicht geht und dir wohl bei der sache ist dann leg sie ruhig in ihr eigenes zimmer. du hast doch bestimmt ein babyfone oder? und ängstliche mütter (lieb gemeint, bin ich auch ;-) ) schlafen eh nicht sehr tief, daher hörst du sie aufjedenfall. das drehen kannst du leider nicht verhindern. ich mach das gerade bei meinem sohn durch, fast 6 monate. ich lass ihn aber auf dem bauch schlafen, aber du kannst mir glauben das ich jedesmal nach ihm schaue wenn ich zb. nachts zur toilette gehe ob er noch atmet (schäm). ich habe es langezeit versucht ihn durch das stillkissen in seiner rückenposition zu halten, aber mittlerweile dreht und wälzt er sich drüber. es sind jetzt ein paar knifflige wochen bis das drehen wunderbar klappt, aber das bekommst du schon hin. aber lass ihn ruhig in seinem eigenen bett schlafen, der stubenwagen dürfte doch eh zu klein geworden sein oder? warum dürfen oder sollen babys nicht auf dem bauch schlafen? generell legt man das baby ja auf den rücken und das ist auch richtig so, aber ab dem 6. monat oder auch schon früher, sind die meisten babys so kräftig das sie ihren kopf in der bauchlage auf die seite drehen können. meintest du das?
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin, noch schnell eine Frage vor Weihnachten. Unsere Kleine Maus lutscht/ saugt im Bett immer an Ihren Gitterstäben- Wenn ich morgens reinkomme, liegt sie seitlich und hat die Stange im Mund und schaut dabei raus. Wie schädlich ist das? Und was kann ich dagegen tun? Viele Grüße und schöne Weihnachten Sarah
Hallo! Unsere Tochter schläft seit ca. 1 Monat in ihrem eigenen Bettchen, neben uns im Schlafzimmer. Sie hat darin auch gleich gut geschlafen. Sie ist nun 32 Wochen alt, und sehr mobil. Sie dreht sich seit sie 5 Monate ist, seit ein paar Tagen geht sie in den Vierfüßlerstand und schaukelt vor und zurück, sie versucht zu krabbeln. Das "Problem" ist ...
Hallo! Meine Tochter ist nun fast 9 Monate alt. Bisher hat sie immer im Beistellbett direkt neben meinem Bett geschlafen. Da sie nun immer mobiler wird und nach dem Aufwachen sofort loskrabbelt, haben wir nun beschlossen das Gitterbett einzuführen. Das Gitterbett steht ebenfalls direkt neben meinem Bett, sie hört und riecht mich also nachts. ...
Liebe Katrin! Heute muss ich dir seit langem mal wieder eine frage stellen: Unsere Maus (mittlerweile 14 Monate unkorrigiert) schläft nachts in ihrem gitterbett sehr aktiv, d.h., sie nutzt alle Positionen, Rücken, Seite, Bauch und knallt im laufe der Nacht immer mal wieder gegen die Gitter, Kopf- oder Fußende. Manchmal wacht sie dadurch auf u ...
Unsere 27Monate alte Tochter ist ein ziemlicher Wirbelwind. Sie hat noch ihr Gitterbett wobei sie ganz unten liegt. Nun ist sie raus gefallen. Es ist ihr nichts passiert Gott sei dank. sie ist kopf über rausgeklettert und gefallen. sie will lieber bei uns schlafen. wir haben das Gitter ab gemacht jetzt. wenn sje da fällt kann nicht viel passieren ...
Liebe Katrin, was halten Sie von einer Wasserkernmatratze fürs Gitterbett? Wir selbst haben ein Wasserbett und ich würde um nichts in der Welt mehr in einem anderen Bett schlafen wollen (außer im Urlaub ;-). Meine Tochter ist nun 10 Wochen alt und schläft noch im selbst gezimmerten Beistellbettchen neben mir, da wir platzmäßig etwas eingeschränkt ...
Guten Morgen Frau Simon Ich mache mir ziemliche Gedanken um die Einschlafumgebung unseres Sohnes. Seid Geburt schläft er bei uns mit im Familienbett, seid ein paar Tagen klappt es auch, dass ich ihn, zumindest zu Beginn der Nacht, in sein Beistellbett schieben kann, weil er sich einfach furchtbar breit macht und ich langsam etwas mehr platz brauc ...
Hallo Katrin, meine Frage passt zwar nicht so ganz zum Thema Babypflege ;-), aber ich wusste nicht,wohin sonst damit. Unser Sohn ist 2,5Jahre und schläft in seinem Zimmer im Schlafsack im Gitterbett-beides ohne Protest und fühlt sich wohl damit. Nun bin ich doch etwas verunsichert: soll ich dann das Bett trotzdem schon umbauen zum Juniorb ...
Neues gitterbett wie lange auslüften lassen? und die neue Matratze auch, oder nicht? glg
Liebe Frau Simon, unser kleiner Wirbelwind ist nun 7.5 Monate alt, dreht sich schon seit längerer Zeit in alle Richtungen und krabbelt. Sie hat bis jetzt im Beistellbett geschlafen oder bei mir im Bett. Seitdem sie so aktiv ist, klappt das Schlafen im Bett bei mir nicht mehr gut. Sie rollt durchs halbe Bett etc. Nun habe ich aus dem Beistellbett ...