Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

ab wann "dicken die Babys ein"?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: ab wann "dicken die Babys ein"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine KLeine ist nun 15 Wochen alt und ich stille voll. Sie hat keine Anzeichen von Mangel, aber sie ist sehr schlank. Sie hat schon ein paar kleine Speckröllchen an den Beinen, aber die Arme sind auch nicht anders als bei mir. Oft sieht man ja so schöne Speckbabys wo das Handgelenk nicht zu sehen ist, weil dann sofort ein Speckarm anfängt und auch die Fingerchen sind ganz dick. Meine macht dazu keine Anstalten... Ab wann dicken die Kinder den so ein? Oder eher nur Flaschenkinder? Danke für eine Antwort!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Lieeb Paradiestochter, die Fachfrauen haben schon geantwortet :-). Natürlich gibt es Gewichtsempfehlungen ( s. Perzentilenkurven im Vorsorgeheft). Vor zehn Jahren hätten viele Kinderärzte, wie so mancher heute, gerade bei Stillkindern empfohlen zuzufüttern, wenn Abweichungen in den Kurven zu sehen wären. Mittlerweile wird i.d.R. aber das Gesamtbefinden und die regelrechte Entwicklung des Kindes als Kriterium für ein Zufüttern genommen bzw. geschaut, ob eine Störung vorliegt. Die Kriterien sind u.a. auch die körperliche Konstitution der Eltern... Stillbabys können weder überfüttert werden, als mangelernährt, wenn sie sich kognitiv und motorisch gut entwickeln und zufrieden sind. Stille Dein Baby weiterhin nach Bedarf und seinem Hunger. Dein Kind ist eben eher schlank. Fängt es an sich fortzubewegen oder es kommt ins Beikostalter und auch noch später, kann es sein, dass es viel essen möchte, um Reserven für die körperliche Aktivität aufzufüllen bzw. zu erhalten. Also auch dann keine Besorgnis, wenn Dein Kind mehr als andere essen möchte. Kinder, die flaschenernährt werden, können überproportional dick werden, wenn sie mit einer zu nahrhaften Nahrung für die körperliche Konstitution gefüttert werden. Daher die Empfehlung der Pre Nahrung, da diese der Muttermilch angepasst ist und nach Bedarf gefüttert werden kann. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube es kommt auf das Kind an. Ich stille auch voll. Meine Kleine, 9 Wo alt, war schon bei der Geburt sehr speckig. Man sah ihren Hals nicht - nur noch Bäckchen! Jetzt ist es immer noch so, sie ist ganz schön propper und wog mit 5 Wochen bereits 5 kg. Was sie jetzt wiegt, weiß ich nicht, hab keine Waage. Ich frag mich auch ständig wie das kommt, dass sie so ein Pummelchen ist. Ich bin total schlank und der Papa hat auch kein Übergewicht. Vielleicht weil sie einen guten Appetit hat - sie will jede 2 Std. an die Brust. Wie oft kommt denn deine? Also wie du siehst, jedes Baby ist anders. Aber wenn deine kerngesund ist, würde ich mir keine Gedanken machen. lg elenchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich würde auch sagen: solange die kleine munter ist, wächst und gesund ist, ist alles ok. jedes baby ist anders, und es gibt viele eher schlanke babys. wichtig ist, dass deine kleine nach bedarf und nicht nach einem theoretischen plan gestillt wird. notfalls kannst du ja den arzt/die ärztin fragen, wenn du dir sorgen machst. aber wenn es eine rein ästhetische frage ist, musst du einfach damit leben, dass die kleine zierlich ist. das ist doch auch schön. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn, jetzt 8 Monate, wurde knapp 5 Monate gestillt, bekommt jetzt Pre-Nahrung als Ersatz und er hat nur dickere Schenkel bekommen :-) Bei meinen Töchtern (7 und 5 Jhr.) war damals die Große ein dickeres Baby und die Kleine sehr dünn- Die Kleine konnte aber essen was sie wollte, sie wurde nicht dicker, auch nicht von der Flasche. Hatte auch erst immer angst, weil ich das noch nicht kannte "so ein schlankes Baby" aber der KiA konnte mich beruhigen =) lg Danny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.