Vaiana.
Guten Tag, Ich hoffe dass ich bei Ihnen mit meiner Frage richtig bin. Leider finden bei uns zurzeit keine Babyschwimmkurse aufgrund der Corona-Pandemie statt. Der Schwimmkurs hätte in einem Krankenhaus in einem geheizten Becken/Raum stattgefunden. Nun würde ich aber trotzdem gerne schwimmen gehen, da ich das so wichtig finde. Ich frage mich jedoch ob ich mit meinem Baby ins Solebad darf. Mein Sohn wird morgen 4 Monate alt. Das Solebecken hat eine Temperatur von 32 ° und eine Solekonzentration von 2-3%. Darf ich da mit meinem Baby rein? Das andere Becken ist 34° bei 10%. Ich denke das ist viel zu hoch. Im normalen Freibad sind die Wassertemperatur ja meist 27° wenn ich mich nicht täusche. Das ist ja selbst mir oft zu kalt. Welche Temperatur muss das Wasser haben damit ich mit meinen Baby schwimmen gehen kann? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Schonmal herzlichen Dank! Liebe Grüße Vaiana.
Liebe Vaiana Das dreizprozentige Solebad halte ich für kompatibel und für Dein Baby geeignet. Das Salz kann die BIndehäute/ Schleimhäute evt. etwas reizen. Wundere Dich bitte nicht, falls Dein Baby u.U. anfängt zu weinen. Die Kreislaufbelastung in einem Solebad ist immer etwas höher, als im Chlorwasser oder zusatzfreiem Wasser. Biete Deinem Baby im Anschluss ausreichend zu trinken und ggf. im Vorfeld einen Snack an. Ausserdem wird es bestimmt sehr müde sein und viel schlafen :). Für ein Baby sollte die Wassertemperatur möglichst mind. 30° Grad tragen- im Hochsommer darf sie im Freibad auch kühler sein. Um sich ganz sicher zu sein, rufe im Schwimmbad an und erkundige dich nochmals bei den Bademeistern, wie die Handhabung im Solebecken mit Säuglingsschwimmbesuchen gehandhabt wird. Denn- Menschen mit Herz- und Kreislauferkrankungen werden auf die höhere Kreislaufbelastung hingewiesen. Aber ich bin davon überzeugt, dass einem Besuch im Thermalbad nichts im Wege steht. Liebe Grüße von Katrin