Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

kopf hin und her werfen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: kopf hin und her werfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hatte gepostet das mein Sohn seinen Kopf seit einiger zeit hin und her wirft.Das macht er oft wenn er müde wird.Oder was mir aufgefallen ist wenn er was nicht möchte(z.b. Karotten(igitt(o;)) Sie haben mir geantwortet das das ältere kinder oft machen die in Heimen großwerden Das kann ja aber bei meinem sohn aus dem grund nicht der fall sein.Er bekommt sehr viel Zuwendung und wird geschmust....(O; Woran kann so etwas also bei einem 23 Wochen alten Säugling kommen? Ist es nun eine neue Angewohnheit die er einfach mal macht?Oder kann es sein das was nicht ok ist(neurologisch) Wie gesagt er ist normal endwickelt.Er dreht sich zwar noch nicht auf den Bauch(nur auf die Seite und verbiegt sich dann wie eine Banane)aber er "erzählt"und ist sehr wach und interessiert an seinem Umfeld. Ich wäre ihnen für eine weitere Antwort sehr Dankbar.Weil wie gesagt an dem Grund den sie genannt haben kann es nur wirklich nicht liegen, Wenn mein Sohn weint und getröstet werden muß,mu0 er das nicht alleine indem er seinen Kopf hin und her wirft. VG Tatjana


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Tatjana, ich meine, ich hätte gleich dazu gesagt, daß diese frühkindliche Verhaltensweise i.S. einer Angewohnheit von 'Heimkindern später beibehalten wird, quasi wie ein Automatismus zur Ablenkung von unliebsamen Gefühlen. Bei Ihrem Sohn handelt es sich aber erst einmal nur um eine Angewohnheit. Machen sie sich keine Sorge. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi tatjana, heißt dein sohn auch florian ???? mein flo ist nun 15 monate alt und hat die angewohnheit, wenn er müde ist mit dem gesamten oberkörper zu schaukeln (bis er umkippt und schläft). mir wurde auch die diagnose jactatio genannt, da er ein frühchen ist, hatte ich bei prof. jorch gefragt. bei uns gibts auch keine so einschneidenden psychischen belastungfaktoren für flo und er war auch nie im kh (außer bei geburt und 9 tage danach bei mir im rooming-in). ich habs mal als suchbegriff eingegeben bei altavista.com und da ne beruhigende seite gefunden, die besagt im grunde harmlos und bis zu 4 jahren auch nicht selten. bei älteren kindern ist psycholog. klärung empfohlen. seitdem nehm ichs als macke *ggg unser kia fand das übrigens nie dramatisch, nur ich ........die mama halt fands schon komisch. liebe grüße conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo flori, mein Sohn hat in dem Alter auch seinen Kopf hin und her geworfen. Unser Kinderarzt meinte, dass liege häufig am zahnen. Das soll ein Druckschmerz sein, den das Kind nicht zurordnen kann. Jetzt ist bei meinem Felix (31 Wochen)auch wieder alles ok; die ersten beiden Zähnchen sind durch. Grüße Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Flori! Jetzt, wo ich deinen Beitrag lese, fällt mir ein, daß das meine tochter eine zeitlang auch immer gemacht hat. Sie ist jetzt 9,5 Monate alt. Allerdings kann ich dir nicht sagen, daß sie es speziell beim Einschlafen oder sonst irgendwie speziell gemacht hat. Ich weiß nur, daß es jetzt einige Zeit eigentlich vorbei war, jetzt fällt es mir wieder ein wenig auf, aber nicht oft. Ich dachte bei ihr immer, daß ihr Kopf juckt (Milchschorf, den sie leider immer noch hat). Was sich auch gut anhört ist die Theorie mit den Zähnen. Vielleicht liegts daran? lg Helma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Conni Mein Sohn heißt Nils. Ich hab den Namen Flori nur (weil ich ihn schon immer benutze überall)weil mein 4 jähriger Kater so heißt(benannt nach einem Kindermusical) Ich wechsel den Usernamen nur nicht so gerne weil ich es dann einfach schon mal vergesse(peinlichpeinlich(o;) Florian ist aber ein superschöner Name.Mein Mann wollte unbedingt das unser Sohnemann Florian heißt.Aber das wußte ich dann zu verhindern((((O; Nachher hätte man Flori gerufen und beide wären angestiefelt gekommen(o; Vielen Dank übrigens für Deine Antwort.Die Antworten beruhigen mich doch sehr.Kam mir schon ein bißchen merkwürdig vor was er da so neuerdings macht. LG Tatjana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe Dir zu deinem früheren Beitrag noch geschrieben ! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Danke für Deine Antwort. Ich bin nach den Antworten jetzt doch beruhigt. Es stört mich nicht wenn er das macht.Ich hab mir halt nur richtig Sorgen gemacht das was nicht in Ordnung ist. an Eine Mittelohrentzündung hatte ich auch gedacht.Aber da müßte er ja auch viel mehr schreien.Ich hah beobachtet das er das vor allem macht wenn er sehr müde ist oder wenn er was nicht möchte(wie eben Karotten Mittags(mein Sohn steht auf Kürbis(o;igitt)) Naja wird wohl wieder mal damit aufhören. VG Tatjana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Flori und alle anderen, mein 10Monate alter Sohn macht das seit ca. einem Monat auch und ich hab mich auch schon gewundert! Als ob er ganz energisch "NEIN" sagen wollte, schüttelt er sein Köpfchen! Ich dachte auch, dass es ihn vielleicht juckt, aber die Erklärung mit den jetzt wohl bald durchkommenden Zähnen scheint logisch!!? Man denkt ja in blöden Momenten an die schlimmsten Sachen...... Liebe Grüsse Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu tatjana, so ist das mit den nicks *gggg. ich poste ja auch unter bastiswusi, wobei wusi unser hund und basti=sebastian unser "großer" ist. liebe grüße conny mit basti, flo und jaulwusi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Mein Sohn ist jetzt 23 Wochen alt.Und seit einigen Tagen wirft er manchmal den Kopf hin und her das es mir fast unheimlich ist. Hat er vorher nie gemacht.Ich glaube nicht das es was neues zum ausprobieren ist. Letzte Nacht ist er aufgewacht (normalerweise schläft er durch aber er hat wohl einen Infekt)und hat geweint.Ich hab ihn aus dem Be ...

Hallo Dr. Posth, herzlichen Dank für Ihre wertvolle Arbeit. Meine Tochter (forumsgerecht betreut, Familienbett etc.) ist nun 13 Monate alt u. wie in Ihrem Buch steht, zeigt sich d. 1. Wille. Wir gehen geduldig darauf ein u. sagen nur „nein“, wenn es um Sicherheit geht, alles andere packen wir weg. Beim Essen ist es ihr „Spiel“ immer was runterzusch ...

Lieber Dr. Posth, einer meiner beiden Söhne (Zwilling), 2 1/4 Jahre, beisst und kneift seit ca. 1/4 Jahr Kinder in der Spielgruppe. Zuerst spielt er, die ganze Situation ist vergnügt und entspannt und ohne Grund attackiert er plötzlich ein Kind (auch wesentl. ältere). Weder Reden, Schimpfen noch empathisches Reagieren bringt etwas. Auch ist a ...

Wir versuchen beiden Kindern gleich viel Zuwendung zukommen zu lassen. Der, der nicht wirft (K), ist im Vergleich zu seinem Bruder (G) sehr willensstarkt und setzt Dinge oft mit einem durchdringenden Schreien durch. K ist wesentlcih kleiner und schmächtiger als G. Die Beziehung zw K und G ist gut und liebevoll; es kommt kein Beissen etc. Ab und an ...

Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn wird am 10.11, 21Monate und hatte vor 10Tagen ein MRT, EEG und Blutuntersuchung wegen Entwicklungsverzögerung! Er läuft jetzt erst seid er 20Monate alt ist frei! Frei aufstehen kann er noch nicht! In Vierfüßler kommt er alleine! Beim MRT wurde eine 2,5cm x 2,5cm große Zyste entdeckt! Sie liegt wohl nicht im Sprach ...

Hallo Herr Dr. Posth, danke für die Beantwortung meiner Frage vom 28.10.! Wir hatten jetzt am Do. die Besprechung und die Zyste bei meinem 20Monate alten Sohn ist eine Arachnoidal-Zyste und liegt in der Hirnhaut! Die Maße sind ca. 2,7cmx2,5cmx1,7cm! Sie kann erstmal weiter beobachtet werden und muß noch nicht operiert werden! Wir sollen im Frühj ...

Hallo! Mein Sohn,8J,wurde vor 2 Jahren nach langer Testzeit mit ADHS diagnostiziert.Er ist extrem leicht ablenkbar,kann sich nicht länger als 5min auf eine Sache konzentrieren.Neben psychologischer Betreuung und Ergotherapie bekommt er für die Schulzeit Medikinet retard 20mg.Wir haben allerdings ein Hausaufgabenproblem:die Wirkung lässt gegen 14Uhr ...

Hallo. Mein kleiner ist nun fast 16 mon alt. Seit einiger zeit ist er sehr jähzornig. Wenn ich ihm etwas wegnehme oder ihm etwas verbiete legt er sich auf den Bode und schlägt seinen Kopf auf. ist das eine phase? Wie gewöhne ich ihm das ab? Ignorieren? Schimpfen? Wie wird sich das weiterentwickeln? Ich hab Angst dass er sich mal sehr weh tu ...

Hallo! ich gehe hier schon mal wegen des Kopfschüttelns meines Sohnes gefragt. Da war er sieben Monate und sie meinten, er probiere sich aus. Dann hat er damit aufgehört und jetzt mit fast 14 Monaten macht er es wieder in allen möglichen Situationen, für mich nicht erkenntlich. Manchmal im Zusammenhang mit Musik, manchmal aber auch so, mitten i ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 30 Monate alt und geht seit  fast einem Jahr zu einer Tagesmutter. Seit geraumer Zeit schlägt er mit der Hand gegen den Kopf oder den Kopf gegen die Wand, teilweise sogar bis er blau wird. Dies macht er entweder wenn etwas nicht bekommt oder so läuft wie er will aber auch bei der Tagesmutter. Er verlet ...