Mitglied inaktiv
Hallo, auf der Grundschulempfehlung hier (Ba-Wü) steht ausdrücklich drauf, man solle das Original der Grundschulempfehlung und die Geburtsurkunde zur Anmeldung mitbringen. Für diese Anmeldung sind nur zwei Tage vorgesehen und das würde ich dann gerne vormittags ohne alle Kinder erledigen. Allerdings erinnere ich mich, dass wir vor 2 Jahren (nach Umzug und total unwissend) etwas perplex angeschaut wurden, weil wir das dazugehörende Kind nicht dabeihatten ;-) Also : Wie ist es bei euch ? Muss das Kind dabei sein, evt. noch das Grunschulzeugnisheft (hätten wir hier in Ba-Wü gar nicht) oder was auch immer ... Danke und Gruß Anna
Hi, Kind musste bei uns NICHT dabei sein. Man konnte vor allem schon vormittags anmelden - da war das Kind noch in der Schule. Allerdings sind wir mittags hin, es war für ihn ja auch was besonderes. Er hat sich die Schule ausgesucht, also sollte er auch die Anmeldung mitkriegen. Aber notwendig war das nicht. Schau' doch einfach auf der Homepage Eurer Schule nach. Da steht grantiert was man mitbringen muss. (Oder eben von Schulen aus Eurem Kreis, eine hat garantiert veröffentlicht, was gewünscht wird.... ) LG Pauline
Hallo, je nach Schule werden manchmal andere Sachen verlangt. Bei Kind 1 war ich gleich am Vormittag (ohne Kind) dort, weil sie nicht alle aufnehmen und ich frühmöglichst dort sein wollte. Ich sollte dann dort gleich das Formular für die Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel ausfüllen. Natürlich wußte ich die Umstiegsstation nicht . Bei Kind 2 war ich am Nachmittag mit Kind dort. Wir konnten angeben, mit welchen Kindern er zusammensein wollte und wir mußten die 2. Fremdsprache angeben. Was ist ein Grundschulzeugnisheft? Grüße Katja
Wir sind hier auch in Baden-Württemberg und bei uns müssen die Kinder mit zur Schulanmeldung kommen. Da es bei uns auch nur zwei Tage sind, bekommen die Kinder für die Schulanmeldung, falls man vormittags gehen möchte, in der Grundschule frei für die Zeit der Anmeldung. Mitzubringen sind bei uns, außer dem Kind, das Original der Grundschulempfehlung und die Geburtsurkunde (Familienstammbuch). Gruß Sylvia
Bei uns ist das Original des Halbjahreszeugnisses mit der Schullaufbahnempfehlung mitzubringen. Ebenso das Stammbuch bzw. Geburtsurkunde. Das Kind kann man mitbringen, muß es aber nicht! Wir hatten den Kleinen dabei. EInfach weil es sich um ihn dreht und man notfalls, falls man noch was ändern müsste, das Kind gleich miteinbeziehen kann. LG! CHris
Hallo, bei uns brauchte man die die Geburtsurkunde/Familienstammbuch und das Übertrittszeugnis. Nach dem die Anmeldung vormittags war, war mein Sohn auch nicht dabei. LG Dhana
Da bei uns die Kinder auch einen Fragebogen ausfüllen sollen haben es die Rektoren gerne dass sie dabei sind um auch die Kinder gleich mit kennenzulernen. Ach ja- Grundschulempfehlung und Gebursturkunde bzw. gleich das Familienbuch - mehr braucht es nicht. Bei uns ist eh nur am Nachmittag (auch BaWü) von 14.00 - 18-00 Uhr Anmeldung. Gruß Putzi
Hallo, bei uns muss das Kind dabei sein, da ein Gespräch eines Lehrers mit dem Kind zur Anmeldung dazugehört. Außerdem brauchten wir noch das letzte Zeugnis mit der Empfehlung (bei uns war es das Halbjahrszeugnis) und das Familienbuch.
Die letzten 10 Beiträge
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie
- Teengirl rauchen ausreden
- Jugendreisen
- Allein reisen?!