Elternforum Teenies

Wieviele Puzzleteile schafft ein 10 Jähriges Kind???

Wieviele Puzzleteile schafft ein 10 Jähriges Kind???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe leider nur jüngere kinder. Aber ich hoffe jemand kann mir da weiter helfen. Was für ein Puzzle kann man nehmen, vielleicht schon 500teile oder ist das noch zu viel???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das kommt sehr aufs kind an und wieviel spaß es beim puzzeln hat. mein großer ( 11) puzzelt unheimlich gern. er hat sich in letzter zeit immer die 1000 geholt die motive waren auch anspruchsvoller, herr der ringe und fluch der karibik, da war alles so "schön" in einen farbton. aber wie gesagt, er puzzelt gern. was erauch zum geburtstag bekommen hat, war ein puzzel, das spiegelverkehrt war. d.h. was auf den bild in der rechten ecke war, war im puzzel in der linken. das hat ihn auch gut gefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer, 10, puzzelt gerne bis zu 1000 Teile, kommt aber auch aufs Motiv an. Sein Freund hasst Puzzle und schafft gearde mal 250 Teile.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schaff(t)en meine Großen mit 10 Jahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter 6 Jahre schafft 750 Teile, zu Ostern bekommt sie ein 1000 ter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter puzzelte nie gerne und konnte mit 10 jahren gerade mal 500 teile legen. jetzt ist sie 13 und liegt victoria frances. von ihr gibts auch puzzles, die sehr anspruchsvoll sind. und da macht sie gerade eins mit 1500 teilen. ich denk, es kommt aufs motiv an und ob es den kindern liegt oder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine ist 11 und hat vor einem 1/2 jahr eines mit 2500 teilen gelegt dauerte aber es machte ihr sehr viel spass


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Großer hätte mit 10 Jahren bestimmt auch ein Puzzel mit 500 Teilen fertiggebracht - insofern wir eines gehabt hätten. Aber er Puzzelt mit einer Leidenschaft seit er 2 ist und hat da bereits die Puzzel mit bis zu 42 Teilen gemacht von daher ist das keine Aussage. Aber ich Denke so mit 150 - 250 Teilen liegst du ganz richtig. Was wir haben ist. z.B. ein Leutchtturmpuzzel das nicht Eckig ist sondern auch die Form des Leutturms hat - das macht meinem noch immer einen riesen Spaß. Das hat er bekommen mit ich glaube 8/9 Jahren ist aber echt klasse - gerade auch für Jungs denn Puzzel für Jungs sind schwer zu bekommen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für ein zehnjähriges Kind würde ich auf keinen Fall weniger als 500 Teile nehmen - sonst läuftst du Gefahr, dass das als "Babykram" angesehen wird .... ;-). Bevor ich aber überhaupt ein Puzzle an jemanden in dieser Altersklasse (oder aufwärts) verschenken würde, würde ich mich schon mal bei den Eltern erkundigen, ob sich der oder die Beschenkte überhaupt für Puzzle halbwegs interessiert und was für Motive er/sie schön finden würde (Interessen, Hobbies?). Bei der Gelegenheit kannst du dann auch gleich nach der angemessenen Teile-Menge fragen. Meine Tochter ist jetzt 11 Jahre alt und und diesbezüglich sehr geduldig. Sie beschäftigt sich - im Gegensatz zu mir - schon zeitlebens gerne mit Puzzlen. Mit 2 Jahren hat sie schon Puzzle mit 20 - 40 Teilen gemacht, die laut Aufschrift "ab 4 Jahre" gedacht waren. Das ist aber nicht unbedingt ein Maßstab. Manche Leute interessieren sich halt nicht so wirklich für Puzzle, auch wenn sie schon dazu in der Lage wären, ein schwieriges Puzzle zu machen. Bei meiner puzzlebegeisterten Tochter ging es in dem Tempo weiter. Am Anfang der Grundschulzeit hat sie 300er Puzzle gemacht. Ein 500er (sehr schwieriges Motiv - Schloss Neuschwanstein im Schnee - Urlaubssouvenir) hat sie mal angefangen, aber nicht beendet. Im Moment versucht sie sich gerade an einem 1000er (aber auch schon länger) mit Elfen von Kosmos. Sie hat grundsätzlich Spaß am Puzzlen und beschäftigt sich zeitweise immer mal wieder damit, auch mehrere Stunden an einem Stück. Es gibt aber auch Leute (und zwar bestimmt auch 10jährige!), denen kannst du mit einem Puzzle nur ein müdes Gähnen entlocken. Mir könnte man mit einem Puzzle auch keine echte Freude machen - ich bin für sowas zu ungeduldig und es macht mir daher keinen Spaß. Bzw. ich bin nicht bereit, meine Zeit zum Puzzlen "zu verschwenden", wenn ich da alternativ etwas anderes (was mir mehr Spaß macht oder mehr Nutzen bringt) machen kann. Ich denke, dass mit dem Puzzle ist mehr typ- und weniger altersabhängig ab einem bestimmten Alter (ab 10 Jahren definitiv). Aber trotzdem würde ich in dem Alter nicht weniger als 500 Teile schenken. Im Zweifelsfall kann man das Puzzle ja auch noch ein paar Jahre liegen lassen, wenn man "noch nicht" so weit ist - es wird ja nicht schlecht. Schöne Grüße Sylvia