Elternforum Teenies

Wie lange sind eure Jungs gewachsen?

Wie lange sind eure Jungs gewachsen?

Banu28

Beitrag melden

Hallo, man hört immer, es gebe Teens (und vor allem Jungs), die ewig wachsen würden. Aber Statistiken sagen eher, dass Jugendliche mit etwa 16 bis 17 Jahren ausgewachsen sind. Weil mein Sohn (17) noch nicht so arg groß ist, frage ich mich, ob da noch was kommen kann. Wie war das bei Euren Jungs oder auch Mädchen. Gibt es wirklich welche, die mit 19 noch messbar gewachsen sind…?


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Mein Ältester ist jetzt 17 und seit 1 oder 2 Jahren nicht mehr gewachsen. Habe viel mit Jungs in diesem Alter zu tun, da ist ab 17 keiner mehr wirklich viel gewachsen, vielleicht 1 bis 2cm noch, wenn überhaupt.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Mein Sohn, im September 17 geworden, ist im letzten Jahr 7 cm grwachsen. Mein Mann war mit Schulabschluss der zweitkleinste in der Klasse, knapp 1,70. Als er mit der Armee fertig war war er 1,93. Er war dann beim Klassentreffen auf einmal der Größte. Bei den Mitschülern meines Sohnes war es sehr unterschiedlich. Manch einer war in der 5/6 so groß, dass man nie gedacht hätte, die Kinder seien aus einem Jahrgang. Spätestens seit der 8. Klasse sind diese aber nicht mehr richtig gewachsen, sodass sie beim Schulabschluss, 10 Kl., von vielen Jungs eingeholt und auch überholt wurden.


Sturmläufer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Hallo, 2 cm von 15-18 Grüße


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Mein Älterer (19) bis ca 15/16 und der Jüngere ist jetzt 16 und scheint auch nicht mehr zu wachsen. Sind beides keine Riesen (beide ca 176 cm) aber war bei der Elterngröße (164 und 170 cm) auch nicht zu erwarten. LG Lucky_me


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Hallo, meine Jungs sind noch nicht in diesem Alter so dass ich dazu nichts sagen kann, aber ich weiß noch, wie damals mein Bruder und mein Cousin im Alter von 18 Jahren deutlich mehr als zwei Zentimeter gewachsen sind. Bei Jungs würde ich von keiner pauschalen Regel ausgehen. Ich bin selbst im Alter von 19 Jahren nachweislich zwei Zentimeter gewachsen und bei Mädchen sagt man ja, dass das Wachstum früher aufhört......


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Da ich keine Ahnung mehr habe, war ich doch neugierig und habe nachgeschaut, wie groß mein Sohn bei der J2 war. Mit 17 war er damals 1,84 m groß, Seine endgültige Größe ist jetzt 1,87 m. Ein bisschen etwas ist er also schon noch gewachsen.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Oh, das gibt mir wirklich Hoffnung, Tai. Die Größe der Eltern ist komischerweise überhaupt nicht ausschlaggebend. Mein Mann ist 1,86 m, ich selbst bin 1,67 m, aber unsere erwachsene Tochter ist 1,62 m. Auch unser Sohn ist noch weit von der Größe meines Mannes entfernt. Aber vielleicht legt er ja noch was drauf. Lieben Dank an alle!


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Es kommt nicht nur auf die Größe der Eltern an, sondern auch wie groß die Großeltern und Urgrosseltern gewesen sind. Es gibt auch die Möglichkeit, dass die Eltern groß sind aber das Kind klein und andersrum, weil eben die Großeltern auch eine Rolle spielen.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

P.S. bei Jungs kann es öfters mal sein, dass sie eine Zeit lang zu den kleineren gehören und mit 18,19 Jahren zu den Größeren gehören. Mein Bruder und mein Cousin waren jahrelang eher die kleineren. Nach dem letzten Wachstumsschub sind die beiden jetzt mit einer Größe von 1,88 und 1,92 recht gross.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Mein Mann und ich haben auch etwa die Größe von euch Eltern. Es ist schon erstaunlich, was dann wohl bei den Kindern alles eine Rolle spielt beim Größenwachstum. Meine erwachsenen Töchter sind etwa 1,77 m bzw 1,78 m. Die Großeltern beider Seiten waren oder sind alle eher durchschnittlich groß bzw. klein. Ich drücke deinem Sohn die Daumen, dass noch ein ordentlicher Wachstumsschub kommt. Ist er denn unglücklich mit seiner Größe? (Da fällt mir ein, mein bis zur Grundschule eher großer Sohn wurde ab der Mittelstufe von ganz vielen Schulfreunden in der Länge sehr überholt, aber irgendwann hat er doch wieder alles aufgeholt).


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Ich habe den Eindruck, dass die jungen Leute heutzutage häufig größer werden als ihre Eltern (und damit wohl auch größer als die Großeltern). Mein Mann war mit 1.87 m in seiner Generation immer bei den Großen, im Umfeld meiner jung erwachsenen Kinder ist das eher durchschnittlich bei den Jungs.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich habe auch den Eindruck das die Kinder immer größer werden. Ich z.b. bin 1,78 groß, damals war ich die größte in meiner Klasse und wurde sehr lange von meinem Mädchen überholt. Heutzutage sehe ich viele junge Mädchen und neue Kolleginnen welche genauso groß oder größer sind wie ich.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

DEn Eindruck habe ich auch, und es ist wohl auch nicht nur ein Eindruck, sondern auch Fakt. Nur meine Tochter hat da zu ihrem Leidwesen nicht mitgemacht - sie ist 5 cm kleiner als ich, und auch in ihrem Freundeskreis ist sie mit 1,68 m immer die "Kleine". Zum AP: Ich kenne einen fast 18-Jährigen, den ich kürzlich nach einem halben Jahr wieder getroffen hatte. Er war letztes Jahr schon etwas über 1,90 m, aber ich hatte den Eindruck, er sei noch mal gewachsen. Und tatsächlich war er nun knapp über 2 m groß.


HannaZ2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Meiner ist 14 1/2 und hat erst jetzt angefangen, glaube ich. Er war schon ganz verzweifelt, da er in seinem Sportteam mit 173 cm der kleinste ist ...gut, ist ein U16 Team und manche Jungs sind echt MEGA groß Wir Eltern sind 168 (ich) und 185 (der Papa). Da Sohnemann Schuhgröße 46 hat, kommt da wohl noch was Übrigens, wenn die Kids sehr (zu) viel trainieren, dann geht das zu Lasten des Wachstums. LG Hanna


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Das ist individuell verschieden. Es kommt aber vor, dass Jungen noch nach dem 18. Geburtstag wachsen. Als wir zehnjähriges Abitreffen hatten, gab es ein paar ehemalige Mitschüler, die deutlich größer waren als zu Schulzeiten. Es kann also sein, dass euer Sohn noch wächst-muss aber nicht. Vielleicht kommt er in dieser Beziehung nicht nach dem Vater, sondern nach dir.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Das hängt ja auch von der Größe der Eltern und/oder auch Großeltern ab. Und selbst da gibt es Ausreißer :-) Alle in der Familie meines Mannes sind eher etwas kleiner als Durchschnitt - nur mein Mann ist sozusagen normal groß mit deutlich über 1,80. Und genau so ist das sicher mit dem "ausgewachsen sein". Nur, weil ganz viele mit 17 fertig sind, trifft das eben nicht auf alle zu. Ich war auch ganz lange immer "die Kleine". Ätzend. Und dann bin ich - nachdem alle anderen nicht oder kaum noch wuchsen - plötzlich doch noch geschossen. Das eigentlich Wichtige wäre ja aber eh: findet er sich zu klein und macht sich Gedanken oder gar Sorgen darüber, nicht mehr zu wachsen oder seid das nur ihr als Eltern?


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Mit dem Geschlecht hat das nichts zu tun. Meine Tochter war zur Geburt 48 cm, im Kindergarten und der Grundschule immer die Kleinste und Leichteste. Jetzt mit 17 hat sie sehr viele Mitschülerinnen eingeholt. Ich glaube auch nicht, dass sie schon ausgewachsen ist. Wenn man sich mal Familien mit sehr vielen Kindern (= Geschwister von den gleichen Eltern) ansieht, dann bemerkt man, dass nicht alle Jungen und nicht alle Mädchen dieser Familie gleich groß sind. Das ist also alles sehr individuell. Bekannt ist, dass die Hände und Füße zuerst ausgewachsen sind. Dann wächst der Rest des Körpers noch ein bisschen. Es gibt die Formel: Größe des Vaters + Größe der Mutter geteilt durch 2 bei Mädchen dieses Ergebnis oder bis zu 6 cm kleiner bei Jungen dieses Ergebnis oder bis zu 6 cm größer Dann sagt man, mit 2 Jahren habe das Kind die Hälfte der Endgröße erreicht. Dann gibt es die Aussage, mit Einsetzen der Pubertät wächst das Kind noch ca. 1,5 Jahre. Es kann ja jeder mal nachschauen oder überlegen, ob da irgendwas auf die eigenen Kinder zutrifft. Die einen sagen ja, die anderen nein.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ja, diese Formel kenne ich auch, sie stimmte bei uns bloß nicht, da meine Tochter deutlich kleiner als wir beiden Elternteile ist, sie ist 5 cm kleiner als ich selbst. Bei ihr hat sich offenbar meine Oma durchgesetzt, sie war auch sehr klein und zierlich… Mein Sohn ist mit 1,79 m schon im gefühlt „grünen Bereich“, aber die meisten seiner Kumpels sind deutlich größer, deshalb hofft er, dass da noch ein bisschen was kommt. Seine Füße wachsen nicht mehr, daher weiß ich nicht, wie realistisch das ist. Ich weiß, letztlich ist das alles natürlich nicht sooo wichtig, aber für die Teens und jungen Erwachsenen eben schon, weil man in diesem Alter oft noch eher unsicher in Bezug auf den eigenen Körper ist. Danke an alle für Eure Erfahrungen!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Ich möchte nicht ausschließen, dass meine noch gewachsen sind, aber definitiv nicht in der Größenordnung wie in den Jahren davor. Aus 176 wurden also eher 178, aber keine 180. Bei uns ist die Konstellation wie bei Euch. Sohn ist über uns, Tochter unter uns. Passt aber. Im Vergleich zur Klasse sind beide eher im unteren Drittel. Aber die Vergleichsmenge ist deftig zu gering.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Bei uns in der Familie ist es so,mein Vater und mein Neffe sind beide mit +18 noch fast 10 cm gewachsen Aber ob das bei euch auch passen könnte kann nur ein Arzt feststellen,die wachstumsfugen dürfen noch nicht verknöchert sein und es muss noch ausreichend Wachstumshormon gebildet werden Bei uns sind es die mädchen die eher fertig sind,ich und meine älteste waren mit 10/11 Jahren auf Endgröße


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Hallo mein Sohn ist im Nov. 19 geworden u. hat bis vor einem halben Jahr ca. 1,84 gemessen, jetzt 1,87..... Ja, da kann noch was kommen.... viele Grüße


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Meine noch 18jährige Tochter wächst definitiv noch. Wegen ihrer Skoliose und verdrehten Beinen sind wir seit Jahren mit ihr in Behandlung bei der Kinderorthopädie unserer Uniklinik. Dadurch wird sie mind. 2mal gemessen und daher nachweislich stetig gewachsen. Auch wenn das die jungen orthopädischen Chirurgen nie glauben wollten, die Alten schon. Selbst nach den Bein-Op´s ist sie noch gewachsen. Nach dem letzten Röntgenscan sind aber die Wachstumsfugen der Beine endlich geschlossen, nur die der Hände weisen noch ein Mini-Spaltmaß auf. Sie war im April 2022 174,5cm und im Januar 2023 176,5cm. Ihr Vater ist 2m und ich bin 1,66m. Sie hat also ihre errechnete Größe erreicht. Mein Partner ist nur 1,76m groß obwohl Vater und Großvater (väterlicher Seits) zwischen 1,85-1,90m groß sind. Jedoch war seiner Mutter nur 1,50m. Seine Schwester ist genauso groß wie er. Da wird es spannend wie groß unser gemeinsamer Sohn wird. Er ist jetzt mit 114,5cm bei 22kg mit 4,5 Jahren bereits verhältnismäßig groß, im Vergleich zu gleichaltrigen und älteren Freunden. Sein einer Kumpel ist mit 7 Jahren genauso groß (der Papa ist abwer nur so klein wie ich).


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

In der Uniklinik wurde uns immer gesagt, Mädchen wachsen noch max. 1,5-2 nach Einsetzen der Menage. Das war bei meiner Tochter mit 11,5 Jahren. Passte also bei ihr überhaupt nicht.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Diese ganzen Faustregeln, die vielleicht sogar noch in alter medizinischer Literatur zu finden sind, passen heutzutage offenbar kaum noch. Meine Töchter haben die Menstruation beide um den 13. Geburtstag bekommen und sind sicher länger als zwei Jahre danach noch gewachsen. Was aber bei ihnen gestimmt hat, sicher auch nur Zufall, war die Aussage einer Schuhverkäuferin, dass die Füße nach Einsetzten der Menstruation nicht mehr wachsen - zum Glück, bei damals schon Gr. 42/43.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Ja, meine Söhne sind zwischen 17 und 20 noch deutlich gewachsen.