Mitglied inaktiv
Von meinem Sohn sind jetzt die ersten Klassenkameraden konfirmiert worden, einige davon erst 13 Jahre alt. Ich dachte, die Kinder müssten zur Einsegnung 14 Jahre alt sein, um die Entscheidung ihres Glaubens treffen zu können? Wann beginnt bei Euch der Unterricht, im Herbst oder im Frühjahr (hier heißt es, er dauere ein Jahr)? Bin gerade etwas verwirrt....
Hallo, die Kinder werden im Normalfall in der 6. Klasse angemeldet, dann geht es noch vor den Sommerferien los und nach Ostern in der 7. Klasse ist die Konfirmation. So ist es bei uns (ich arbeite auf dem Pfarramt). Einige sind da schon 14, andere noch 13 und manche schon 15 (vielleicht in der Schule mal "geparkt"). In der 7. Klasse sind die Schulen verpflichtet Mittwoch Nachmittag frei zu halten - z. B. für Konfirmandenunterricht. Ich selbst wurde auch erst einige Woche nach der Konfirmation 14 Jahre alt. Viele Grüße Lusil
Falsch... habe noch mal nachgedacht. Die Kids werden angemeldet, da sind sie in der 7. Klasse - Unterricht ist dann in der 8. Klasse. Wir haben auch Ausnahmefälle, die sind bei der Konfirmation erst in der 7. Klasse. Darum erst die Irrung :-)
Meine Tochter hat nächstes Jahr Mitte April Konfirmation,sie wird 2 Wochen später 14.Konfirmandenunterricht beginnt im April.
beginnt der Konfirmandenunterricht ca. 1,5 Jahre vor der Konfirmation im Herbst. Groß-Kuno hat am 15.5.2011 Konformation. Er sit dann 14 Jahre alt und in der 8. Klasse. In seiner Gruppe sind aber auch ein paar Kinder, die dann schon 9. Klasse sein werden. Klein-Kuno möchte gern mit seinen Kompels zur Konfirmation gehen. er wird dann noch 13 sein, aber 8. Klasse. Trini
Das können die Kirchengemeinden individuell entscheiden. Martin Luther hat wohl die 14 Jahre Grenze gesetzt, was irgendwas mit der Lehrzeit zu tun hat. In Großstädten nimmt man die Kinder gerne etwas früher, wenn sie noch nicht so sperrig sind. Bei uns wird schon mit 12 Jahren konfirmiert :-). Aber auf dem Land sind sie meist 14, wobei schon darauf geachtet werden kann, dass Freunde / Freundinnen beisammen sind.
bei uns in der gemeinde ist es etwas anders. die kinder fangen im grundschulalter mit dem konfi-club an. dann haben sie ca 2 mal im jahr so ca 8mal konfi-unterricht.(einmal pro woche) die konfirmation findet dann statt, wenn sie ca 8 klasse sind, also mit ca 13-14 jahren. (meine tochter hat nächsten monat) in der stadt fangen die kinder mit 13 jahren an und haben ein jahr später konfirmation. eine gemeinde in der stadt macht allerdings nur ein halbes jahr konfi-unterricht und dann ist es schon soweit. also total unterschiedlich. lg
Hi, bei uns beginnt der Konfirmandenunterricht mit start der Klasse 4 und dauert 5 Jahre. Je nachdem wie alt die Kinder dann in Klasse vier sind , so werden sie mit 12,13,14 oder 15 konfirmiert. VG df
Die Kinder sollen zur Konfirmation 14 Jahre alt sein - ich müsste Junior also Anfang nächsten Jahres anmelden, damit er dann 2012 konfirmiert würde. Blöd für meinen Sohn - er ist dann schon in der 10. Klasse, seine Klassenkameraden sind jetzt in der 8. alle durch, selbst wenn sie noch 13 sind...... Aber das ist halt so, muss er durch ;-) Danke euch! Fee
Hallo, meine Tochter wird zu ihrer Konfirmation 2011 auch erst 13 Jahre sein. Bei uns werden alle Kinder der 8.Klassen konfirmiert. Der Vorkonfirmandenunterricht beginnt 2 Jahre vor der Konfi im Herbst. Wenn die Konfirmanden eines Jahres konfirmiert worden, rücken in dem Frühjahr die Vorkonfirmanden nach. Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich :-) VG pali
War verständlich. Danke! Wie gesagt bei uns das "Problem", dass Junior jetzt in der 8. Klasse erst 12 gewesen wäre.... Dann ist er halt in der 10. Klasse der letzte, der konfimiert wird, wenn er dann noch möchte ;-)
Ich habe zwar noch keine eigenen Kinder, aber leite dafür einen Kindertanzverein, wo wir beinahe jedes Jahr Konfirmanden dabei haben. In diesem Jahr sind es auch wieder zwei, von denen eine 14 und eine 13 Jahre alt ist. Und eine enge Freundin von den beiden (die bis letztes Jahr bei uns war, aber aufhören mußte, weil die Schule Vorrang hat), ist auch erst 13. Ich selber war damals bei der Konfirmation (im März) auch erst 13 und bin dann im Juni 14 geworden. Vielleicht ist das Geburtsjahr entscheidend, also dass man im Jahr der Konfirmation 14 werden muß. Dann paßt es ja wieder. lg JaMe
Hi, habe einen Neffen, der mit grad mal eben 13, und ein Patenkind, der mit 12 1/2 konfirmiert wurden, weil sie in der 8. Klasse waren, in BaWü. Hier (in SH) sagen unsre Pastoren, dass man erst mit 14 rechtlich religionsmündig wird; zur Anmeldung werden deshalb alle diejenigen eingeladen, die am 1.5. 12 Jahre alt, und damit 2 Jahre später bei der Konfirmation 14 sind. Ausnahmen gibts bei Kinder, die dann noch so bis in den Sommer hinein Geburtstag haben, also fast 14 sind, damit sie mit den Klassenkameraden gehen können. Aber dann ist auch Schluss. LG Dot
Die letzten 10 Beiträge
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie
- Teengirl rauchen ausreden