Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter wird jetzt 11 und sobald Freundinnen kommen, geht entweder die Wii, der Pc oder das Fernsehen an und das dann den ganzen Nachmittag. Das find ich total schade, das die nicht mehr anders spielen. Sind eure Kids auch so? In die Stadt gehen ist bei dem Wetter öde und schlitten fahren, war nur am ersten Schneetag aktuell, ist auch schon wieder öde. Ich denk nur immer, wenn die eh nur vorm Pc oder ähnlichem rumhängen, brauch bald ja garkeine Freundin kommen, das kann meine Tochter ja praktisch auch allein. Was machen eure Kids so? Danke Ines
Ich finde es auch blöd, dass sie so gerne an den Computer wollen. Meiner möchte dies auch. Da er es bei uns nur selten darf, trifft er sich mit seinem Freund bei diesem. Sohnemann möchte keine Treffen bei uns. Ich weiß schon warum.
Mein Sohn (wird Dienstag 11) spielt mit seinen Freunden Monopoly, verrücktes Labyrint usw, sie gehen raus, manchmal (abends) noch1 DVD. So war es gestern. Er darf nicht an den PC wenn jemand da ist. Er möchte es auch nicht. Am Montag hatte er 2 Jungs aus seiner Klasse angerufen, wegen Nachmittag rodeln gehen, beide hatten keine Zeit da am PC. Traurig!!! Vor 2 Wochen waren wir rodeln, keine Kinder da. Ich versteh das nicht. LG
Ja, Monopoly ist immer der Renner. Egal wo ! Aber noch ist der Schnee auch sehr beliebt aber wenn man durchgefroren ist ( sind sie das jemals) , dann wird Monopoly gespielt. Unsere 11 jährigen sind aber auch noch keine Teenies. Sie spielen hauptsächlich Fußball und glauben noch an den Weihnachtsmann.
wenn lisas freundin da ist dann spielen sie hauptsächlich. wenn die freundin hier schläft dann schauen sie abends 1 dvd. ganz selten bzw. wenn dann nur kurz, wird nintendo gespielt. pc eigentlich gar nicht. lg max
meine tochter wird im juli 11 , manche ihrer freundinnnen sind schon 11. wenn die da sind, dann gehen sie raus ( ist eben grad mit ihrer freundin vom schlitten fahren reingekommen) oder basteln was oder lernen zusammen für die schule oder machen ne extra arbeit für die schule ( neulich wars ein plakat , thema weiss ich nicht mehr , für NaWI) . Jetzt spielen sie WII; meine Tochter hat die zu Weihnachten bekommen und ihre Freundin , die die grad da ist, hat keine, da habe ich dann nix dagegen wenn die spielen, solang es keine Stunden sind. Im Sommer sind sie eh immer draussen. Ich drück denen auch schon mal nen Einkaufszettel in die Hand und dann gehen sie für mich in den ReWe:-) LG Nicci
Sorry, aber das hast Du doch auch ein wenig in der Hand, IMHO. Bei uns gilt und galt die Regel, wenn Besuch da ist, dann bleibt das Fernsehen aus. Ausnahmen bestätigen die Regel, zB wenn eine Freundin hier übernachtet und abends ein schöner Film läuft. Spielkonsolen haben wir, bewußt, nicht. Unsere Tochter (12 J.) hat einen Laptop, aber keine Computerspiele. Sie und ihre Freundinnen sind aber trotzdem immer gut beschäftigt. Im Sommer waren sie viel draußen und haben Einrad gefahren, waren im Schwimmbad, haben im Garten gehockt und gequatscht u.ä. Zur Zeit schreiben sie an einem Buch :-). Keine Ahnung, was genau sie im Moment sonst so treiben, wenn sie in ihrem Zimmer hocken. Oder doch, letztens haben sie sich einen Parcours durch das 12 qm große Zimmer ausgedacht den jeder möglichst schnell absolvieren musste (á la "Nicht den Boden berühren.") Es ist mir, wie vermutlich auch Dir ein Rätsel, wie man sich damit locker 2 Stden amüsieren kann, aber es scheint zu funktionieren.. Und sie quatschen und kichern viel, soviel ist sicher ;-). Liebe Grüße Ebba
Hallo, bei einer Elfjährigen liegt es doch an dir, wieviel PC etc. du gestattest!? Mein ältester Sohn ist 9 Jahre alt und Aktivitäten wie Wii-Spielen (die seit Weihnachten ohnehin erst neu ist) ist - wenn überhaupt - auf eine halbe Stunde beschränkt. Die Jungs gehen raus, sind auf dem Spielplatz, spielen Fußball, fahren Fahrrad, bauen Lego, spielen mit Playmobil, spielen Spiele, tauschen/sortieren Karten. DVDs werden nur gesehen, wenn ein Freund übernachtet. Wenn Kinder mit 11 Jahren sich nicht mehr draußen verabreden können,weil sie vor dem PC hocken, ist das meiner Meinung nach der Verantwortung der Eltern zuzuschreiben. Henriette
nachdem mein 12-jähriger viel Training hat geniest er die Zeit zu Hause und liest viel - ansonsten wird Dart gespielt wenn das Wetter mitmacht geht es raus zum kicken oder es werden die Gesellschaftsspiele wie Monopolie, spiel des Lebens, Risiko oder auch Herr der Ringe die er bei uns irgendwo ausgegraben hat gespielt. Schnee ist auch noch immer aktuell von daher auch kein Problem. Wenn Besucherkinder da sind dürfen nur mal in ausnahmefällen für 30 Min. die PS oder jetzt neu auch der Nintendo eingeschaltet werden - aber nur wenn das Wetter absolut dagegen ist dass sie drausen richtig toben können. Ich bin froh dass meine Jungs das gemeinsame Spiel den ganzen elektronischen Spielen vorziehen. Gruß Birgit
Mein 10jähriger spielt entweder draußen, am liebsten Fußball, oder drinnen mit seinen Freundinnen und Freunden Rollenspiele, vor allem auch erfundene Sportwettkämpfe (z.Z. Biathlon), sie denken sich Kriminalfälle aus oder spielen Gesellschaftspiele. Früher galt die Regel: kein Fernsehen (u.ä.) bei Besuch, mittlerweile haben wir das gelockert und sie dürfen auch ca. 15 Minuten an die Playstation (einen Cup Mariokart...ein anderes Spiel haben wir gar nicht) bzw. an den PC - dort aber keine ausufernden Games, sondern überschaubares Motoradrennen oder Puschi oder Tetris. Dann sind alle happy und der Schwerpunkt liegt trotzdem auf dem gemeinsamen medienfreien Spiel.
Zur Zeit im Winter: Schlittschuhlaufen, Schlittenfahren, wenn kein Schnee Einradfahren, rumlungern, auch mal (die absolute Seltenheit und nur, weil es jetzt neu ist von Weihnachten) Nintendo DS spielen, Wendy lesen, quatschen, malen, basteln, Wendy- oder Diddlhefte lesen und tauschen, Diddl-Bilder usw. angucken und tauschen, Fillys, Kuchen backen in Eigenregie (da werden dann auch beim Marmorkuchen ALLE Zutaten zusammengeschüttet, weil es die Oma so gesagt hat *lol*, war nix mehr mit Marmor - aber lecker!), Spiele spielen usw. usf.
Hallo, die Bandbreite, was meine 12jährige mit ihren Freundinnen macht, ist groß. Ich reglementiere allerdings auch nicht den PC oder Fernseher. wobei letzterer nur eingeschaltet ist, wenn sie mit einer Freundin übernachtet und sie eine DVD schauen wollen. Wielange sie im Internet gemeinsam surfen oder mal ein Pferdespiel dort spielen, beobachte ich nicht mehr in dem Alter. Allerdings bekomme ich mit, das sie auch immer mit Schleichtieren (Pferden) spielen, ein Pferdebuch gemeinsam schreiben, raus in den Wald gehen, Trampolin hüpfen (das aber mehr im Sommer versteht sich), aktuell mal Rodeln gehen, WII spielen, Gesellschaftsspiele spielen (vorzugsweise ein Pferdebrettspiel oder Hotel),... Wenn sie allein ist, liest sie hauptsächlich... Gruß Birgit
Quatschen,rausgehen(mit und ohne Hund),basteln,malen,rumalbern,Gesellschaftsspiele spielen(sehr angesagt ist im Moment Twister,Monopoly und Schach)...auch mal Lego oder Playmobil,Cds hören(Hörspiele)....gemeinsam in die Bibliothek,zum Eislaufen ,ins Schwimmbad,ins Kino,in die Eisdiele... Meine Tochter ist im Nov. 12 geworden.
Alles bekomm ich nicht mit, weil, wenn meine 12-jährige Besuch von ihren Freundinnen hat, sie sich meistens in ihr Zimmer verziehen. Sie hat dort zwar einen Computer stehen, allerdings ohne Internetanschluß, folglich könnten sie nur DVD schauen. Doch meistens wird dieser als Stereoanlage zweckentfremdet. Ansonsten, sofern Wetter ist, sind sie beim Inlinern oder Fußball spielen, entweder bei uns im Garten oder auf dem Sportplatz. Derzeit ist halt das THema SChnee sehr aktuell und sie treiben sich meistens auf der Rodelbahn rum. Ansonsten im Zimmer und reden, reden, reden, ab und an ein Spiel spielen. Oder sie spielen DS. LG! Chris
liest und liest und liest. Kommen Freundinnen werden Spiele gespielt. Monopoly, Spiel des Lebens. Gelegentlich läuft der PC- Sims. Aber da muß sie immer noch fragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie
- Teengirl rauchen ausreden