Maliki
Unser Sohn (im Frühjahr 14) hängt leider viel am Handy. Nachmittags geht er viel Fahrradfahren oder macht Parcour. Ansonsten: Handy. Handy, Handy. Für die Schule macht er nicht viel. Nun wollen wir das Handy reduzieren. Er beschwert sich natürlich. Sagt, er wisse nicht, was er sonst tun soll. Manchmal liest er. Sport hat er nachmittags schon gemacht. Was machen eure Jungs abends zu Hause? Bin gespannt! Lg Maliki
Ich habe zwar nur eine Tochter, welche 13Jahre ist ,antworte aber trotzdem Von der Schule ist sie 3 mal wöchentlich 14.30 daheim und 2 mal 16.15uhr. Sie lernt selbstständig, hat 4 mal in der Woche Training und hat ab und an Freundinnen hier oder ist dort. Abends lass ich ihr dann freie Zeit mit Handy und TV ,ohne dies zeitlich einzugrenzen. Auch wenn es manchmal 2 - 3 Stunden sind ist das für mich vollkommen OK, es ist eben ihr Feierabend...spätestens 22.00uhr muss sie aber im Bett sein und das ohne mediengedöns
Für die Kinder ist das Handy das, was für die Generation zuvor der Fernseher war, ob man sich berieseln lässt hier oder da ist doch egal, im Gegenteil, da ist das Handy auf eine gewisse Art doch kommunikativer. Oder diese Teamspeak-Runden am Rechner, die mein Sohn jeden Abend für max. 2 h macht. Hier ist es allerdings so, dass ihm (14) abends immer einfällt, was er noch für die Schule am nächsten Tag machen muss. Da werden dann Bilder für BK gemalt, Tortendiagramme am PC für Englisch erstellt, Mathe gelernt (kurz vor knapp), Hausaufgaben usw. Meist erst so ab 20 Uhr. Ärgerlich aber ich bekomme ihn mit nichts dazu, es früher zu machen.
..... ich frag mich, ob Teenie noch etwas hört. Vielleicht sind die voll mit Ohrenschmalz? Meine Teenies sind auch mit dem Handy verwachsen. Dafür programmiert das eine Kind schon Java. Ich wusste in dem Alter nicht mal was das ist.
Meine haben den ganzen Tag Schule und dann ihre Hobbys. Von Musik bis Sport und diverse Kurse ist da alles dabei. Erst am Abend ist überhaupt so richtig Daddelzeit drin.
Ich mach mir nicht wirklich Sorgen.
Unserer ist da scheinbar irgendwie aus der Art geschlagen, denn Handy nutzt er fast gar nicht. Die einzige Technik, die er nutzt, ist der Fernseher und die X-Box (Minecraft), das aber auch nicht stundenlang. Es gibt da eher feste Zeiten und es muss gefragt werden. Er liest dann abends immer noch sehr lange. Tagsüber chillt er meistens, liest oder geht 2 x die Woche zum Schießtraining. Hausaufgaben und bissl Lernen fällt auch noch an, aber auch eher sehr wenig. Keine Ahnung, wie er das macht, auch ohne großen Aufwand gute Noten zu schreiben.
Bis 20:00 ist er meist in der Musikschule oder im Theater oder übt zu Hause. Dann isst er und macht seine Schulsachen oder übt Ober am Keyboard oder mit der Violine weiter.
Die letzten 10 Beiträge
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie
- Teengirl rauchen ausreden
- Jugendreisen
- Allein reisen?!