Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn besucht die 5 Klasse der Hauptschule NRW. Nun meine Frage : Wie sollte das Zeugnis aussehen wenn er zur Realschule wechseln wollte? Danke (-;, für Eure Antworten
also wir haben haupt und realschule in einer schule zusammen. nennt sich erweiterte realschule. die 5.und6.klasse werden ALLE kinder zusammen unterrichtet. nach der 6. trennen sie sich in hauptschulzweig und realschulzweig. um auf den realschulzweig zu kommen müssen die kinder in mathe , deutsch in einem fach ne 2 indem anderen mindestens ne 3 haben oder umgekehrt oder besser natürlich. in englisch kommt es drauf an. im erweiterungskurs reicht eine 3, im grundkurs brauchen sie eine 2 in den nebenfächern dürfen sie EINE 5 haben, aber keine 6. ob das bei euch aber auch so ist, weiß ich nicht, gibs doch mal bei google ein. aber ich denke, iel anders wirds nicht sein.
Also,sein Zeugnis wird so aussehen Mathe 2 Deutsch 3 Englisch 2 Reli 2 Erdk. 2 Chemi 3 Kunst 2 Sport 1 Musik 2 Bio 3
Hallo Also wie geschrieben von meiner Vorednerin. Hier ist es so das nach der GS also nach der vierten es entweder Mittelschule oder Gym . Meine Tochter ist Mittelschule und ist jetzt in der 6ten und bekommt demnächst ihre Real empfehlung Engl 3/Mathe u, Deu 2 / Physik 2 so und die anderen Zensuren belaufen sich auch so . Wo kommst du her Und Chemie in der 5ten Klasse kenn ich gar nicht LG
NRW , Bergisches Land
und hat er für diese noten viel lernen müssen? lg
Hallo Also hier wäre es Real tauglich aber erst zur 7ten wie gesagt weil die weiterführende Schule was nach der vierten ist , gehen die Kinder 5 u 6 Klasse zusammen erst in der 7ten würd entweder getrenn oder sie bleiben und haben nur die Hauptfächer getrennt. Aber das mit Chemie macht mich stutzig wo ist da Physik also bei uns kommt 6te Physik und 7te Chemie
Er hat teilweise gar nicht geübt. Er nimmt die Schule so entspannt und locker für sich auf , dass er sogar vergisst uns mitzuteilen das er schon wieder eine 2 in Mathe geschrieben hat (-;
Ruf doch einfach mal an der Realschule Deiner Wahl an und frage dort die Koordinatorin der Erprobungsstufe. Die können Dir das gut sagen!
Für einen Übertritt auf die Realschule finde ich diese Noten nicht gut genug. Besonders die drei in Deutsch wäre für mich ein klares Ausschlußkriterium. Ich denke, die Lehrer würden den Übertritt empfehlen, wenn der Durchschnitt aus Deutsch, Mathe und Englisch 2 oder besser ist.
Ich denke nicht, dass man Noten aus so einer erweiterten Realschule mit den Noten aus einer reinen Hauptschule in NRW vergleihen kann.
hast du denn den eindruck, dass er überfordert ist? wie war er denn auf der grundschule? was hatte er da für noten? und wie fühlt er sich auf der hauptschule? unterfordert? du musst nämlich bedenken, dass die 5. klasse hauptschule noch sehr viel grundschulstoff aufarbeitet, da ja viele kinder dort defizite haben. die 5. und 6. klasse sind erprobungsstufe und in dieser zeit entscheiden die lehrer halbjährlich, ob kinder für die schulform geeignet sind oder für eine höhere oder niedrigere. das kannst du auch auf der seite vom bildungsministerium nrw nachschauen-hier der entsprechende text dazu: Wechsel der Schulform In den Klassen 5 und 6 wird in jedem Halbjahr, in den Klassen 7 und 8 wird am Schuljahresende darüber beraten, ob eine Schülerin oder ein Schüler auf die Realschule oder auf das Gymnasium wechseln kann. Insbesondere wenn eine Schülerin oder ein Schüler in den Fächern mit Klassenarbeiten einen Notendurchschnitt von 2,0 erreicht hat, berät die Schule die Eltern im Hinblick auf einen Wechsel. Auch am Ende der Klasse 10 gibt es zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Neben einer Berufsausbildung können sich die verschiedenen Bildungsgänge des Berufskollegs oder z.B. nach einem guten mittleren Schulabschluss der Besuch der gymnasialen Oberstufe anbieten. ich denke, das zeugnis deines sohnes ist nicht gut genug für einen wechsel, denn er hat ja in deutsch 3. würde für die lehrer ein wechsel in frage kommen, hätten diese euch auch schon angesprochen. du musst bedenken, dass die realschule schon deutlich schwerer ist als die realschule und dein kind dort mindestens um eine note absacken wird. und das würde deutsch 4 schon in der 6. klasse bedeuten. das ist keine gute vorraussetzung für eine entspannte schulzeit!lg 3wildehühner
mein sohn ist jetzt im halbjahr von der 6ten klasse haupt in die real gewechselt, sein zeugniss sah so aus: Deutsch 2 Englisch 2 Geschichte 1 Erdkunde 2 Religion 2 Mathe 2 Gestaltendes Werken 2 Chemie 2 Biologie 1 Musik 2 Kunst 3 Sport 3
sah so aus, da hätte er schon in die real wechseln können, aber er wollte noch ein halbes jahr da bleiben. Deutsch 2 Englisch 2 Geschichte 2 Erdkunde 3 Mathematik 2 Physik 2 Chemie 2 Biologie 3 Musik 3 Textiles Gestalten 2 Gestaltendes Werken 2 Sport 4
Die letzten 10 Beiträge
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie
- Teengirl rauchen ausreden
- Jugendreisen
- Allein reisen?!