Elternforum Teenies

tipp wegen schuluniform gesucht

tipp wegen schuluniform gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich benötige mal eure ideen. wir sind nach japan ausgewandert, und unser 14-jährige sohn geht auf eine japanische schule. dort müssen schuluniformen getragen werden. das problem ist, dass sie hosen nur knielang sind. ist wohl in japan normal, dient der abhärtung. was ich aber bei dauerfrost ab november nicht verstehe. mein sohn leidet nur unter einer kälteallergie und ist eh schon häufig erkältet. was würdet ihr machen? gespräche mit der schule haben nichts gebracht, sie bestehen darauf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Letztens hab ich im Gottesdienst einen Mann gesehen, der hatte Shorts an und darunter eine Nylonstrumpfhose - ob aus ästhetischen, klimatischen oder religiösen Gründen, weiß ich nicht. Es sah jedenfalls durchaus absonderlich aus für meinen Geschmack. Aber vielleicht wäre das ja was für deinen Sohn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Na ja, wenn ihr euch dort integrieren wollt, muss er wohl dadurch. Ansonsten habt ihr ja noch die Wahl, ihn an einer internationalen Schule anzumelden. Wauwi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die nächste internationale schule ist 45 minuten mit dem flieger entfernt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Melde ihn an einer internationalen Schule an. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Du kannst es ja noch abwarten... vielleicht wird er doch nicht krank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, wenn er ansonsten warm, genug angezogen ist (ich weiß ja nicht, wie der Rest der Schuluniform aussieht) dürften knielange Hosen auch bei Frost kein Problem sein. Sein Immunsystem wird bestimmt dadurch abgehärtet und 14-jährige Jungs frieren meiner Erfahrung nach doch fast nie. Meine Jungs würden sich über so eine Uniform freuen, sie gehen im Winter oft freiwillig mit kurzen Hosen, was ich meist verhindern möchte, weil es hier doch eher sonderlich aussieht. Aber er kann ja eine warme, nicht so lange Unterhose anziehen und auch am Oberkörper warme Unterwäsche tragen plus Wollstrümpfe (oder sind die auch nicht erlaubt?) Was ist eine Kälteallergie- bei einem realen medizinischen Grund zieht vielleicht ein ärztliches Rezept.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht das? http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4lteallergie höre ich auch zum ersten mal, liest sich aber nicth so gemütlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sowas in der art ist es, nur ist es nicht ganz so schlimm bei ihm. er bekommt ausschlag oder quadeln von der kälte besonders an ungeschützen stellen wie zum beispiel backen, nase oder sowas. die geschwillt dann an. oder dann an sehr kalten tagen halt auch an schenkeln oder im nacken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn du die der kälte ausgesetzten körperstellen ganz dick mit linola fett eincremst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das werden wir mal versuchen. aber dann auch die ganzen beine?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja. linola schützt recht gut vor kälte, muss aber linola fett sein (da gibt es auch noch milch und so nen kram). mit kälteallergie hab ich keine erfahrungen, aber mein sohn hat neurodermitits und wir fahren auch im winter oft mit dem rad zur schule; ohne creme kriegt er ganz trockene und rot-rissige haut (betrifft dann zwar nur gesicht und hände, aber das prinzip ist ja das gleiche); mit creme weich wie ein babypo ;-) probier es doch einfach aus. und wenns hilft kann dein sohn ja auch eine tube in die schulmappe packen und sich bei bedarf selbst nachcremen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde es testen, zumindest im gesicht dann, da hat er eh sehr unreine haut. und dann auch risse und teilweise die quadeln. wäre dann auch eine alternative zur jetzigen creme die es hier in der form nicht gibt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie waere es mit Akkupunktur, kaelte training, oder mit Stuetzstruempfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist kältetraining? geht das mit kälteallergie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi sfera, meine Schulfreundin litt früher auch unter einer Kälteallergie - sie bekam immer Quaddeln an den Stellen, die Kälte oder kaltem Wasser ausgesetzt waren. Bei ihr wurde es besser, als sie in den Schwimmverein ging und von da an zwei Mal wöchentlich dem vergleichsweise kalten Wasser im Becken ausgesetzt war - da hat sich der Körper "dran gewöhnt"... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder vielleicht wechselduschen? frag doch auch mal bei herrn busse nach!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das macht er schon jeden abend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also inetwa ist das sobeschrieben worden, wie Hase es erzählt hat. Da es wohl eine Reaktion des Koerpers ist , die auch wieder weggehen kann , kann man das trainieren: regelmäßig Kälte an die Haut. Du mußt mal nach medizinischen Seiten googlen da wird besser beschrieben was man machen kann. Übrigends gibt es hautfarbene (ich kenne nur glänzende, aber es gibt bestimmt auch matte) dickere Ballettstrumpfhosen, die wir früher beim Eiskunstlauf hatten. Wenn die Lehrer das akzeptieren dann kann er ganz normal die kurzen hosen drüberziehen. Was sagt denn Eurer Arzt dazu, es mueßte doch auch in Japan noch mehr Kinder mit dieser Erkrankung geben!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sowas in der art hat der schularzt heute auch erwähnt. ich hab vorhin auch mal gegoogelt, und in schwimmverein wollt er eh. somit passt das. der arzt sagt halt auch unbedingt was drunterziehen, und zwar vielleicht schon bei 15 grad oder so. so hautfarbene balettstrumpfhosen zieht er aber bestimmt nicht an. wobei vor 10minuten meinte er, dass er doch wohl zu strumpfhosen greifen würde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss es denn hautfarben sein oder darf er auch eine Leggins oder Strumpfhose in der Farbe der Hose anziehen ?? Kann dir der Arzt seine Empfehlung nicht Attestieren ?? Wenn das keine Möglichkeiten sind dann würde ich die Beine morgens mit Wind und Wettercreme eincremen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, kann irgendeine farbe sein, ist nicht mal vorgeschrieben. die kurze hose ist dunkelgrau ich hab dem arzt nochmals eine email geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hautferbige Legins und dann Kniestrümpfe darüber, habe gegoogelt und Kniestrümpfe tragen die Jungs zu der Uniform. viel Erfolg silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kniestrümpfe sind ja auch okay. und in tokio wird es ganzjährig so getragen. aber hier ist es definitiv zu kalt dafür und hautfarbenes ist ja eher für mädels aber danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht nur in Japan sondern auch in England, Neuseeland, Südafrika werden Schuluniformen teils mit sehr kurzen Hosen (nicht knielang) ganzjährig getragen. Seit vielen Jahren bin ich jeweils im Dezember in Norfrankreich an einem Internat tätig, das nach pfadfinderischen Prinzipien lehrt. Auch dort haben die Schüler von 7-16 Jahren eine Schuluniform zu tragen. Die Jungs tragen ganzjahrig kurze Lederhosen mit weißen Kniestrümpfen, auch bei Schnee und Eis und -10C° ohne Ausnahme. Dies wird dort als erzieherisches Element zur Abhärtung von Eltern wie Lehrern sehr positiv gesehen. Die Jungs sind viel im Außengelände mit Arbeiten beschäftigt und an diese Anzugsordnung gewöhnt und fast nie krank. Auch die Räumlichkeiten werden nicht übermäßig beheizt. Ich denke Euer Sohn wird sich an seine Schuluniform gewöhnen und entsprechende Abwehrkräfte entwickeln.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sieht ja richtig schei.....aus.....ich möchte meinem Kind so was nciht zumuten.....solche extremen Unfug Sachen sind nicht mehr zeitgemäs.......da tut sich eine möchte gern Elite zusammen und was dbei rauskommt desöfteren möchte ich nciht wissen......und zu Japan...zieh halt eine Wärmradlerunterhosen drunter an.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne, ich bin da auch nicht dabei. auch wenn mein sohn es liebsten auch so machen würde. wobei er es eigentlich verstanden hatte, das es wohl nicht geht, ausser was drunterzuziehen. so lange wärmeradler passen ihm überhaupt nicht rein. zieht er so nicht an, ist seine meinung