Elternforum Teenies

Taschengeld für Klassenfahrt

Taschengeld für Klassenfahrt

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo, demnächst geht Kind groß auf Klassenfahrt. 4 Tage ... 3 Mahlzeiten am Tag plus die Getränke bei Tisch sind inklusive. Einen ganzen Tag sind die Teenies alleine unterwegs...müssen sich dann (außer Frühstück) selbst versorgen. Was gibt man da als Taschengeld mit? Ist die erste "größere" Klassenfahrt. Für Tipps bin ich dankbar. LG Streuselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Je nachdem, wieviel dein Kind isst und trinkt, sollten zwischen 30 und 50 Euro reichen, wenn sie sonst alles inklusive haben. Sohn war 4 Tage in Köln und bekam 50 Euro mit (das war von den Lehrern so bestimmt worden, nicht mehr als 50 Euro) und er hatte dann sogar noch 20 Euro übrig.


User-1736455377

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich würde die Frage an den/die KL stellen. Im Besten Fall wird eine Summe vorgegeben/vorgeschlagen bzw. eine Obergrenze festgelegt.Damit eben nicht der Eine prassen kann und der andere kaum etwas ausgeben kann just for fun.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

70 Euro Ist nicht wenig, aber auch nicht zu viel. Es soll ja auch reichen und nicht dauernd gerechnet werden, ob man die limo noch kaufen kann oder die Schokolade Oder auch Andenken an die Stadt. Meine Tochter sucht überlicherweise die Hard Rock Cafés auf und kauft ein Shirt.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

70 EUR ist gut... denke ich. Den Rest kannst du ja wieder bekommen. Aber die Kids sind erst einmal auf der sicheren Seite.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Meine nimmt ihre Karte fürs Konto mit und 50 Euro.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Je nachdem wo es hingeht 40-50€ von mir. Eher 40, bei 4 Tagen sind sie ja nur 2 ganze Tage dort. Wenn es mehr sein soll, dann können sie den Rest selbst finanzieren. Wissen ja sicherlich auch schon länger von dieser Fahrt ;-)


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hat er denn keine Karte? Oder warum muss man vorher das ausrechnen? 70 Euro erscheint mir realistisch. Nur was ist wenn er spontan was kaufen will? Ich nehme doch auch nicht abgezähltes Geld mit? Meine teenager haben ne Karte. Und Bargeld zusätzlich.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, danke für eure Einschätzung. So in die Richtung, wie die meisten von euch, dachte ich auch. Da lag ich ja doch nicht so verkehrt. Leider steht die Klassenleitung für Fragen nicht zur Verfügung. Habe ich mir auch anders vorgestellt. Kind brachte Infozettel mit nach Hause und das war's. Nochmals danke! LG Streuselchen


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Meine haben ein Konto mit EC-Karte und Debitkarte. Die bezahlen damit. Im Anschluss wird der Beleg vorgelegt und ich überweise die verauslagten Kosten zurück. Gezahlt wird u.a. mit Applepay auf dem Handy. Bargeld? Braucht hier nur noch der Kisok-Bäcker in der Schule.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich habe immer mehr Geld ( als das vorgeschriebene ) mitgegeben.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Caot, das war egtl auch mein Plan, so früh wie möglich. Aber Apple Pay geht erst ab einem bestimmten Alter, weißt du ob das sein kann? Zumindest lässt das die Zahlung bei K1 nicht zu und mir fällt nichts anderes ein, woran es liegen könnte. Bedienerfehler ist ausgeschlossen, wir Eltern haben das auch und wissen wie man es installiert. Handymodell passt, alles vom Konte her auch … aber die Apple ID weiß natürlich das Geburtsdatum vom Kind … Würde viel drum geben, wenn K1 endlich diese EC Karte los wäre … Bargeld nutze ich selber nicht mal mehr, mich nervts immer, wenn man irgendwo nicht mit Apple Pay zahlen kann…


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Bei den technischen Fragen bin ich raus. Das macht mein Mann.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, bei uns gab es für die Fahrt mit 2 Übernachtungen die Empfehlung für 25-30€ von Seiten der Schule. Die 30€ hat er von mir bekommen und etwas Kleingeld für die Raststätte und die Getränkeautomaten, da waren es dann so 35€. Dazu hatte er seine Karte bei. Falls es also noch ein Andenken sein sollte, was teurer ist, hätte er es sich holen können. Das meiste Geld ging für Essen und Trinken drauf und er brachte noch fast die Hälfte mit zurück. Alles Gute Aeonflux


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

ich bin immer froh wenn der lehrer einen richtwert vorgibt, auch dass am ende alle ungefähr das gleiche zur verfügung haben. vielleicht mal in der schule ansprechen ( lassen vom kind)


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ungefähr das Gleiche... hat nie ein Schüler... Es gibt immer welche, die wesentlich mehr mit haben, als vorgegeben.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

und dann gibt es eben auch die die zu wenig haben...eine gute mitte für die mehrheit finde ich da günstig. und wenn nicht, keiner wird verhungern oder leiden, alle werden original zurückkommen .


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Denke ich auch


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich würde 50 bis 75 Euro mitgeben, je nach Alter des Kindes. Es geht ja nicht nur um die Verpflegung an dem freien Tag, sondern auch darum, sich mal Getränke oder etwas Süßes oder auch ein Souvenir kaufen zu können. Das Restgeld habe ich mir wiedergeben lassen, meist haben die Kinder nicht alles ausgegeben. Aber auch das kam vor und war dann okay. LG


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei uns, wenn alles inklusive: 6. Klasse :10-20,- 8. Klasse: 20-30,- 10. Klasse: nicht mehr als 50,- Wenn ein Tag OHNE Lunchpaket ( meist dabei) und Abndessen + 10,-/ Tag. Hoffe, dir geholfen zu haben. Wir hatten in Klasse 6 mal einen Jungen mit 50,- Taschengeld. Hat sich bei Besuch der nächstgrößere Stadt in der freien Zeit für 30,- an so einem Stand mit Süsswaren, die man sich mit Schippen selber abfüllen darf, eingedeckt…..