kanja
Wo machen eure technisch interessierten Jungs ihr Schülerpraktikum? Hier wird das in der 9. Klasse (Gym) gemacht und dauert eine Woche. So richtig "rein" kommt man in der kurzen Zeit ja nirgends, aber es ist doch mal was ganz anderes als Schule und daher eine gute Erfahrung. Bei meiner Tochter war es leicht, sie wusste genau, was sie machen will. Mein Sohn weiß nicht so recht. Welche Erfahrungen haben eure Söhne gemacht?
Hallo! Mein Sohn hat es letztes Jahr gemacht. Dauer war allerdings 2 Wochen. ER hat es bei einem IT Dienstleister gemacht. Seine Freunde waren in der KFZ-Werkstatt, Metallbauer, Architekt, Flughafen, Tierarzt. LG, 2.
Da ich auch hier das Geschlecht völlig egal finde: Tochter 1 war beim Zahnarzt (nicht als Zahnarzthelferin-Praktikantin, sondern Zahnarzt-Praktikantin) Tochter 2 war beim Tierarzt. Da wir auf dem Land wohnen auch mit "Hausbesuchen" bei Pferden und Schafen. Bei mehreren OP´s hat sie auch assistiert.
Beide Söhne in einem mikrobiologischen Labor einer Bundesforschungseinrichtung. Da wäre auch der Einsatz in der Maschinenbauerkstatt möglich gewesen. Trini
Hallo, mein Sohn hat sein erstes Praktikum in Klasse 9 bei einem Hersteller für Medizintechnik gemacht. Das Praktikum hatte als Vorgabe, das es in einem Produktionsbetrieb gemacht werden musste. Das zweite Praktikum in Klasse 9 durfte er frei wählen und hat es auf einem Schulbauernhof gemacht im Bereich Umweltpädagogik. Der Hof wird als reiner Bio-Hof betrieben und hat auch ein paar Tiere (alte seltene Haustierrassen) und es kommen jede Woche Schulklassen dort hin, mit denen pädagogisch gearbeitet auf dem Hof gearbeitet wird. Das Praktikum hat ihm so gut gefallen, dass er dort jetzt ein Freiwilliges Ökologisches Jahr macht. Er ist jetzt 2 Monate dabei und glücklich. Zudem ist er so erwachsen und selbständig geworden in den 2 Monaten. Liebe Grüße leaelk
Die Praktika, die mein Sohn gemacht hat haben 2 bzw. 3 Wochen gedauert.
Mein Sohn hat in der 7. ein Sozialpraktikum gemacht, in seiner alten Grundschule bei seiner Lehrerin. Normalerweise sollten sie in ihren alten Kindergarten, aber da waren zu dem Zeitpunkt schon Praktikanten. Ende der 8. hat er ein 2 wöchiges Praktikum gemacht in einer Küche. In der 9. waren 2 Praktika. Erst war er bei einem Gärtner und das 2. hat er in einer Schreinerei gemacht. Es gab ja diesen Kompetenztest bei der Berufsberatung, da kamen sowohl Koch, als auch Landschaftsbauer und was handwerkliches raus. Das hat er dann alles ausprobiert. Beim Schreiner und bei dem Koch-Job wurde ihm ein Ausbildungsplatz nach der Schule angeboten, weil er sich gut geschlagen hat. Aber er macht jetzt erst mal Abi.
Hallo, meine Jungs haben ganz unterschiedliche Praktikas gemacht - im Krankenhaus in der Haustechnik, Medizintechnik oder im IT-Bereich, an der technischen Hochschule auch im IT-Bereich, bei einer metallverarbeitenden Firma - die haben für ihn sogar in der Lehrwerkstatt eine Woche lang einen Azubi abgestellt mit dem er Schweißen, Löten und so machen durfte. Der Große auch bei mir in der Firma im Labor - aber das war ne Ausnahme, wir bilden nicht selber aus. Eigentlich kann man überall, wo auch ausgebildet wird auch ein Schülerpraktikum machen - die meisten Ausbildungsbetriebe schauen sich da die zukünftigen Lehrlinge ganz gern an. Gruß Dhana
Das ist das Problem - viele Firmen nehmen nicht gerne Schüler vom Gymnasium, weil das keine potentiellen Lehrlinge sind.
Hallo, hast du mal auf den Internetseiten von sehr großen Firmen geschaut - bei uns bietet Airbus z.B. regelmässig Schülerpraktikas an für die man sich bewerben kann - oder auch Audi bietet solche Praktiawochen an. Nur haben die halt feste Wochen bereits vorgegeben - die Schule kann dann also keine Termine vorschreiben. http://company.airbus.com/careers/apprentices-and-pupils/In-Germany/schuelerpraktikum.html da möchte mein Sohn dieses Jahr hin. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das man gerade im technischen Bereich keine Praktikas findet - meine Jungs hatten da noch nie ne Absage. Ansonsten mal bei der Schule fragen? Wenn die so ein Praktika wollen, vielleicht haben sie dann auch Firmen mit denen sie kooperieren? Gruß Dhana
unser Sohn war mal bei einem Fernsehgeschäft mit Reparaturwerkstatt und dann beim Tischler. Kommt ja auch dran, wofür Dein Sohn sich interessiert.
Ist natürlich 'n Ding! Das wäre was für ihn. Ich Schussel habe gerade im Elternbrief gelesen, dass das Schülerpraktikum auf die Woche vor den Osterferien gelegt wurde, damit die Schüler evtl. um eine Woche verlängern können, wenn das besser ist. Wir werden am Wochenende mal Firmen googeln.
Bei uns sind die Schülerpraktika erst in der 11. Klasse und zweiwöchig. Mein Sohn wird seines beim Landtagsabgeordneten der SPD machen, da er sich sehr für Politik interessiert. Seine Freunde machen Praktika beim Amtsgericht, in der Grundschule, bei der Bank, in der IT-Abteilung eines Unternehmens. Einer seiner Freunde, der auf eine andere Schule geht, musste in der 9. Klasse zwei Praktika machen und war bei einem Tierarzt und beim Fernsehsender SWR.
Will oder soll er das Praktikum denn zur Berufsorientierung und Kontaktknüpfen nutzen oder geht es nur darum einen Ausschnitt der Arbeitswelt zu erleben? Im zweiten Fall finde ich sowas wie ne Fahrradwerkstatt gar nicht schlecht. Da kann er was tun und lernt noch was. Das gleiche gilt für andere handwerkliche Berufe. In der 9. klasse ist er fast so alt wie deren Lehrlinge.
Die letzten 10 Beiträge
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie
- Teengirl rauchen ausreden