Sabine!7
Hallo,
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen, ich bin Sabine, habe eine Tochter (16) und bin alleinerziehend.
Die Überschrift ist jetzt vielleicht etwas über spitzt. Aber ich möchte etwas weiter ausholen:
Also die beiden kennen sich schon länger und nennen wir ihn mal Peter und meine Tochter waren eigentlich immer nur befreundet. Vor einigen Tagen kam nun meine Tochter zu mir, ob sie sich mit Peter treffen könnte, die beiden wollten in die nächste Stadt. Nun gut dachte ich, auch wenn die beiden sich sonst nur sporadisch getroffen haben, soll sie mal machen… Nunja meine Tochter kam vergeben zurück. So nun zu Peter. Er ist kein Raucher, wo ich als erstes schonmal sehr erleichtert war. Aber ja, seine Eltern sind recht wohlhabend. Er möchte Anwalt werden und soll an einer privat Uni in Hamburg studieren. Naja wir kommen aus ehr durchschnittlichen/ einfachen Verhältnissen. Ich habe Sorge, dass durch ihn meine Tochter abhebt. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Sie hat nun auch schon einen Pulli von ihm… so ein schweine teures Ding . Sie zieht den auch gar nicht mehr aus. Egal welchen ich ihr kaufe. Seiner ist the one and only.
So, wie meine Tochter erzählt hat, hat er eine sehr eigenen Kopf. Ich hab ein wenig Sorge, dass meine Tochter, die ehr schüchtern ist, einfach untergeht in der Beziehung.
Habt ihr mit so etwas Erfahrungen gemacht? Habt ihr irgendwelche Tipps? Ich möchte meiner Tochter auf keinen Fall die Beziehung verbieten.
Achso, was ich vielleicht noch dazu sagen sollte ist, dass es ihre erste Beziehung ist.
Wäre es dir lieber, wenn Peter ein ungelernter, arbeitsloser Typ ohne Pläne wäre? Zumal die Sache nichts mit dir zu tun hat. Das ist der Freund deiner Tochter. Verbieten könnte man einer 16-jährigen eh keine Beziehung. Ich empfehle, dass du dich raus hältst.
Wo ist dein Problem? Neidisch, weil er aus wohlhabenderen Verhältnissen kommt als du? Sei froh, dass der Junge doch offensichtlich Pläne für die Zukunft hat... und wer weiß wie lange diese Beziehung hält? Deine Tochter wird eh nicht auf dich hören in diesem Alter. Wie wäre es, wenn du ihn einfach mal einlädst um ihn kennen zu lernen? Vielleicht bist du ja prositiv überrascht, und er entpuppt sich einfach als netter Mensch.
Meine Mutter hatte und hat auch solche Abwandlungen: generelle Minderwertigkeitskomplexe, Unterstellungen, man nähme "uns" nicht für voll einschließlich Sippenhaftung, man müsse hübsche Mädchen vor "höhergestellten" Männern schützen, die generell Unehrenhaftes im Schilde führen... Ein trauriges Weltbild, das nicht immer passt und letztlich mehr über sie selber als über die "reichen Männer" aussagt.
Ja, ich finde das auch sehr traurig. Vor allem, weil das Mädchen dadurch unterschwellig gebremst wird, nach Höherem zu streben, wenn ihre Mutter das alles ablehnt..
Hej! natürlich betrachtet man die Freunde, und ga rdie intimeren, der Kinder mit Neughier und manchmal auch Sorge - aber ehrlich, deine Sorgen ferstehe ich absolut nicht. Mal abgesehen davon,daß Du ihr den jungen Mann kaum ausreden kannst - Verbote würden ihn sicher noch interessanter machen - kann ich gar nicht verstehen,warum. Wenn Deine Tochter durch ihn ambitiöser wird - er Anwalt, ich ...? - ist das doch prima. Oder? Und wenn nicht, naja, dann macht sie ihr Ding und er seind - so what. Ich habe schon einiges durch, schlimm war dabei fast nichts, und nun ist Deine Tochter sowieso in dem Alter, wo Du viel loslassen, lange Leine geben mußt und auf Deine Erziehung der ersten Jahre vertrauen mußt. Jemand fragte, ob Dir ein arbeitsloser, rachender, trinkender oder was-weiß-ich lieber wäre? Andersrum gefragt: Was würdest Du sagen, wenn Peters Eltern sich über Deine Tochter Sorgen machten, weil sie kein Umgang für ihren Sohn wäre, da auch "ärmlicheren" Verhältnissen? Wäre auch nicht schön, oder? Laß sie, sie muß Erfahrungen sammeln, heiraten werden sie sicher nicht in den nächsten 2 Wochen - also sei nett zu, dann kommen sie auch zu Dir ins Haus und fühlen sich willkommen und Du kannst beobachten ,wie sich die Dinge entwickeln. Gruß Ursel, DK P.S.: Natürlich zieht sie den Pullover nicht aus, das wäre vermutlich ebenso, wenn er nur 3,50 gekostet hätte oder alt und löchrig wäre: Sie liebt ihn, da ist in der ersten Zeit erstmal alles von ihm toll und wichtig - Du warst doch auch mal 16 und verliebt - oder?
Es könnte viel schlimmer sein.
Das denke ich mir bei jedem Freund meiner Tochter
Je weniger du von dir aus gegen die Beziehung sagst, desto besser. Sorge dafür, dass ihr öfter mal Zeit zum Reden habt. Ich hoffe, du hast ihr bisher schon ein "gesundes" Bild von Beziehung nahegebracht (Auch wenn du derzeit keinen Partner hast. Man redet ja auch irgendwann mal darüber, was geht und was nicht).
Wir haben das Thema oft, weil eine Freundin meiner Tochter quasi hier wohnt. Die lässt sich viel zu viel gefallen. Meine Tochter merkt das, und dass das nicht zu "unserer" (da sind wir uns sehr ähnlich, zum Glück) Vorstellung von Beziehung passt.
Das mit den Pullis ist wohl zur Zeit so. Haben wir hier auch.
..... spontan denke ich, dass Du ein Troll bist.
Deine Probleme kenne ich nur aus Beziehungsfilmen. Arme Frau bei reichem Mann.
Eventuell bist Du auch nur recht schräg. Daran solltest Du aber arbeiten - an deiner Tochter-Mutter-Beziehung. Und - nicht zu vergessen - an deinem Selbstbewusstsein als durchschnittliche/einfache Frau. Bei mir kommt das Geld auch nicht aus dem Wasserhahn, aber so würde ich mich nie bezeichnen. Selbst nicht, wenn ich kein Geld hätte.
Ich denke das auch… da werden wieder mal viele Klischees in den Topf geworfen……
Ja, das sehe ich genauso. Sehr viele Klischees....
Dein Kind ist noch ein Kind, erste große Liebe - waren wir da anders ? Und auch ich habe Dinge die ich vom Liebsten bekam vergöttert, geliebt und alles andere war nichtsmehr wert - wenn er einen guten Charakter hat dann kann es egal sein wenn er reich ist, strebsam ist immer gut - ich würde eher beobachten wie er sich bei Euch verhält, wenn er zu Besuch ist, normal oder abgehoben ? Lass dem armen Peter eine Chance, egal was Du sagst wird eh nichts ändern - Liebe macht blind !
Zunächst einmal Danke für eure zahlreichen Rückmeldungen. Am Sonntag kommt er aus dem Urlaub zurück, am Montag kommt er vorbei, ich schaue ihn mir dann nochmal genauer an. Das Problem ist einfach, dass er in der Schule wohl ein ehr arrogantes/ dickköpfiges Auftreten hat. Letztens erzählt mir meine Tochter, wie er sich mit einem Lehrer wohl bis aufs Messer über die richtige Klimapolitik gezofft hat. Ich will einfach nicht, dass meine Tochter so wird. Klar sie soll ihren Standpunkt vertreten aber auch wissen wann gut ist und auch Toleranz zeigen. Zudem ist er auch noch ungeimpft… find ich nun wirklich nicht toll, zumal meine Mutter auch noch bei uns wohnt… aber gut es ist wie es ist. Ich warte Montag mal ab und werde berichten! Liebe Grüße
das mit der Impfung ist so eine Sache, seid Ihr alle geimpft dann würd eich ihn einfach nicht in die Nähe der Oma lassen, die Tochter wird schon sehr engen Kontakt haben, Ihr müsste ja nicht nahe an ihn rangehen.
Also jetzt muss ich mich nach gaaanz langer Zeit mal wieder einklinken... hab grad zufällig mal wieder hier reingeschaut, aus Nostalgie sozusagen... ;-) Ich verstehe ein bisschen deine Sorge, finde sie aber übertrieben. Das mit dem Pulli ist normal und hängt nicht damit zusammen, wie teuer er war. Ich kann mich gut erinnern, dass ich einen viel zu großen, ausgeleierten Wollpulii von meinem ersten Freund auch immer getragen und damit gekuschelt habe, wenn wir nicht zusammen waren... Und das mit dem "ungeimpft" - im Ernst, das ist für dich ein Kriterium??? :-o Ich gehe davon aus, du meinst gegen Covid19. Die Impfung verhindert doch eh keine Übertragung, sie mindert nur einen evtl. schwereren Verlauf, aber für Kinder und Jugendliche ist Covid eh nicht gefährlich, also ist das m.E, total irrelevant. Ich hätte eher Sorge, wenn sich so junge Menschen impfen lassen, weil der Druck so groß ist... diese mRNA Vakzine sind nicht ohne Risiko, besonders für junge Männer... ungeimpft wäre für mich u.U. sogar ein Indiz, dass er nicht einfach alles mitmacht, was propagiert wird... bzw. dass er gelernt hat, kritisch zu denken...?!? Für mich evtl. ein Pluspunkt, aber natürlich Ansichtssache. Das mit der Arroganz... da versteh ich die Bedenken, aber andererseits, vielleicht ist es gar nicht so schlimm...? Ich würde es insofern beobachten, dass er deine Tochter nicht irgendwie "unterbuttert" oder unter Druck setzt, dass sie Dinge tut die sie (noch) nicht will... Aber generell finde ich es nichts Schlimmes, wenn er sich mit einem Lehrer zofft, das haben wir doch auch gemacht, in dem Alter ist man noch kompromissloser und hitzköpfiger, das Kompromissefinden kommt mit der Zeit... ;-) Also ich würde es vorsichtig beobachten, aber aus der Distanz und nicht zu misstrauisch sein. Du solltest Deine Tochter nicht abschrecken durch ablehndene Haltung, sondern für sie da sein, aber nicht aufdringlich... Mit der Zeit lernst du ihn vielleicht besser kennen und es ist "halb so wild".... :-)
Raushalten und eigene Erfahrungen sammeln lassen
Lass sie mal machen. Wenn es schief geht, sei einfach da. Man steckt da nicht drinnen. LG
Scheint ein Bad Boy zu sein und dauf stehen die girls nun mal....da kannste nix machen . Wenn es um Drogen oder Alkoholexzesse ginge würde ich auch intervenieren aber die genannten Dinge sind legitim in meiner Welt. Dein part kommt, wenn es um das gebrochene Herzen geht, sehr undankbar ich weiss aber leider nun mal eine normale Entwicklung. Bis dahin goenne ihr die schönen Gefühle der ersten Liebe
Also Rauchen und Drogen sind bei ihm wohl kein Thema. Aber er spielt wohl regelmäßig den Gastgeber von Partys. Nunja eigentlich ist meine Tochter nun nicht so die “Partymaus”… eigentlich möchte ich auch nicht, dass das mit 2-3x im Monat zur Regel wird.
Da muss sie eben durch wenn du es nicht möchtest. Sieh es mal so ,wenn er nicht mehr da wäre wäre sie unglücklich ....das ist schlimmer als deine sorgen gerade glaub mir, denn da bist du hilflos und kannst einfach nur da sein. Alles wird gut auch wenn es gerade nicht gut ist;)
Wobei mich gerade bei den Partys rasend macht, dass er ungeimpft ist und dann immer mit weiss Gott wie vielen Menschen Kontakt hat… Wie ich ja schon geschrieben hatte, lebt auch noch meinte Mutter in unserem Haus.
Ist die oma geimpft ? Dann lauert ja weniger Gefahr für sie\\euch.
Das ist ein Problem ,was ihr nicht zum Problem machen sollten ,außer es ist eure Intentionen es nur aufs impfen zu reduzieren......das wäre dann nat blöd
Das ist bei meiner Tochter auch so. Sie und ihre beste Freundin sind geimpft, der Großteil des Freundeskreises nicht. Ihr Freund und dessen engste Freunde sind ungeimpft. Partys finden jedes Wochenende statt. Mein Sohn ist noch zu jung zum Impfen und hat natürlich auch viel Kontakt zu Ungeimpften. Meine Kinder dürfen ein ganz normales Leben führen, weil ich psychische Schäden vermeiden möchte. Damit muss man leben. Die Schüler werden ständig getestet, und wir testen uns bei Symptomen selbst, bevor wir Kontakt zu den geimpften Großeltern (von denen mE nur einer gefährdet wäre, der Rest ist fit) haben. Bei den Partys macht es eh keinen Unterschied, ob man geimpft ist. Jeder kann sich anstecken und das Virus weitergegeben. Jugendliche daheim einzusperren ist für mich keine Option. Partys gehören zum Leben dazu. Da setze ich dann eher auf Abstand zu den Großeltern, falls die das wollen (aktuell nicht; zur Zeit genießen alle ihr Leben). Sie wissen um die Gefahren.
Jetzt schiebst du es also auf die Impfung! Dir ist bewusst, dass die Impfung nur einen selbst vor einem schweren Verlauf schützt und alle Geimpften das Virus trotzdem weitergeben und verbreiten können? Dich scheint einfach alles an ihm zu stören…. Wenn das die „Schwiegereltern“ wüssten….
Lass sie, ich würde mich für meine Tochter freuen Deine Tochter wird dich trotzdem lieben und egal was passiert, du bist immer für sie da richtig?
Nun mal eine andere Frage, würdet ihr mit eurer Tochter jetzt dann einen Termin beim Frauenarzt machen? Ich meine eigentlich wäre ja son bissle Sicherheit nicht schlecht.
Nur mal als tip, du musst als Mutter nicht immer alles kontrollieren;);), schon gar nicht mit 16;) Hast du schon mit deiner Tochter über diese Dinge geredet???
aber mit 16 vermute ich ist sie aufgeklärt und Freundinen wird sie auch haben die da drüber reden... Allerdings bin ich immer noch der Ansicht dass Condome niemals schaden in der heutigen Zeit neben Schwangerschaften alles andere zu verhindern dass man sich so einfängt. Darüber kann man unter Frauen immer reden, egal obs das Kind oder die Freundin betrifft eben weil Liebe manchmal blind macht
..... mich gruselt es, wenn ich deine Aussagen lese.
- Frauenarzt habt Ihr noch nicht thematisiert
- er raucht und trinkt nicht
- du willst ihn Dir näher anschauen, wenn er kommt
- geimpft ist er/ist er nicht
- ist „Gastgeber“ von ständiges Partys
- Kind darf nicht über eine Zahl x an Partys hin, aber sie ist eigentlich keine Partymaus
- Freud ist aus reichem Elternhaus
- man selber eher minder reich und aus einfachen Verhältnissen
Leut, Leut, Leut ........ erinnert mich an ein Drehbuch ..... Hilfe!
Mhhhhhh.... ich schau mir die Freundinnen nicht genau an, die hier sitzen. Ich versuche mich so dünn wie möglich zu machen und den Teenagern Raum zu geben.
Das kann sie auch ganz alleine machen.
Der Tip ist gut, ich erweitere ihn noch: Man KANN als Mutter bei einer Sechzehnjährigen auch nicht mehr alles kontrollieren. Daher ist es angesagt, endlich loslassen zu üben und Vertrauen zu haben. Indem Du dem Liebsten der Tochter mißtraust, schadest Du allem und allen mehr als wenn Du einen unerwünschten Kontakt tatsächlich abbrechen kömnntest (was ich eh bezweifele, mit 16 findet man Wege und Tricks, sich doch zu sehen!) Aber dann ist das (gegenseitige) Vertrauen auch noch futsch, und DAS ist fatal, glaube mir. Gruß Ursel, DK
ich kam ja auch mit merkwürdigen Typen nach Hause. Meiner Mutter war es immer egal. Ich pers. hätte mir ein wenig Einmischen gewünscht. Kein verbieten, eher in Richtung Tipps geben etc. LG
ich denke eher naiv aber eher aus dem grund , weil für alleinerziehende mütter meist das kind das ganze universum ist und man keine weiteren kontakte hat , das meist jahrelang. am ende schadte es aber mutter und kind. da fällt das loslassen auch schwer und man sucht gründe das kind an sich zu binden . muß hier nicht der fall sein aber es mutet schon etwas so an
"Vor einigen Tagen" kam sie "vergeben" wieder. Sie zieht den geschenkten Pullover nicht aus, egal, welchen du kaufst. Demnach hast du mehrere Pullover gekauft. Wenn du aus einfachen Verhältnissen kommst, warum kaufst du dann in den letzten Tagen mehrere Pullover? Nun kommt er am Sonntag aus dem Urlaub zurück. Wie oft haben die beiden sich denn gesehen in den Tagen, seit die "vergeben" ist? Das kann ja nicht oft sein. Und dann gleich an einen Frauenarzttermin denken? Das einzige, was ich im Blick hätte, wäre, ob er ein Mädchen nach dem anderen abschleppt und deine Tochter nur eine von vielen ist. Sollte er seriös sein, dann gönne ihr die Freundschaft.
Also ich möchte nun mal ein kleines Update geben. Er war ja nun Montag bei uns und ich muss ehrlich sagen, ich habe mich vielleicht ein wenig getäuscht. Er war an sich sehr nett, auch wenn ich doch den Eindruck hatte, er seie ein wenige aufgesetzt… ok vielleicht nur die Aufregung. Meine Tochter und er haben sich auch gut verstanden und sie war sehr glücklich danach. Es stört mich zwar schon ziemlich, wie er ihr manchmal an den Po packt. Ich möchte mich sehr bei euch bedanken.
Wie er ihr an den Po packt??
(Finde nur ich das immer seltsamer?)
Ich glaube, niemand reagiert mehr, weil die Trolligkeit recht deutlich geworden ist.
"Seltsamer" = trolliger...
Ja, wird immer eindeutiger.
Mir sind die offensichtlichen Trollbeiträge lieber (kann man ja ignorieren), als die subtileren (die im Verlauf immer trolliger werden), bei denen man sich noch produktiv mit einbringt um Hilfestellung zu geben. Ärgerlich!
Mein Gefühl hat mich bei Dieser Geschichte zum Glück nicht getäuscht...
Eigentlich war das doch von Anfang an schon klar. Da wurde so ziemlich jedes Klischee bedient im AP
Offenbar nicht für alle - so und so... immer schade um jede ernstgemeinte Antwort.
Aber gut, manche Dinge werden sich nie ändern
Sind eben immer noch Ferien
Verstehe dich, aber lass sie machen. Je mehr du dich einmischt, desto mehr fühlt sich dein Kind zu ihm hingezogen. So ist das halt. Sie muss ihre eigenen Erfahrungen machen. Leider kann man seine Kinder nicht davor schützen. Und arbeitslos, drogenabhängig etc wäre vermutlich eher schlimmer.
Neugierige Zwischenfrage, unabhängig davon, ob Sabine ein Troll ist oder nicht: Wieso sollte man sein Kind vor einer Beziehung schützen wollen? Ist nicht das, was die meisten Menschen suchen (auch mehrmals im Leben) ein Partner an ihrer Seite? Auch sexuelle Bedürfnisse sind in dem Alter doch vollkommen normal. "Schützen" muss man sie eher vor ungewollter Schwangerschaft oder davor, in ein Beziehungsgefüge hineinzurutschen, das ihnen nicht gut tut. Aber dass ein Partner über kurz oder lang wichtiger wird als die Eltern, ist doch der natürliche Lauf der Dinge. Auch wenn das für Eltern schwierig ist.
"Auch wenn das für Eltern schwierig ist." Ich möchte lieber sagen: Auch wenn das für MANCHE Eltern schwierig ist. Gruß Ursel, DK
Hallo, wir haben es in der Nachbarschaft und auch im Bekanntenkreis sehr oft beobachtet, dass gerade Mädchen und Frauen „aufwärts“ heiraten. Das heißt jemanden, der sozial deutlich über ihrer eigenen Familie steht. Das ist nichts Ungewöhnliches, und es ist ja eigentlich auch durchaus klug. Bei den meisten dieser Frauen hat die Beziehung auch gut funkioniert. Ich denke, Du musst vielleicht ein bisschen darauf achten, dass Du Deine eigenen Komplexe nicht auf Deine Tochter überträgst. Es ist nicht ihr Problem, wenn Du Dich unterlegen fühlst, oder? Sondern daran kannst Du vielleicht selbst ein bisschen arbeiten. Dein Gefühl ist normal und gut nachvollziehbar. Trotzdem musst Du vielleicht für Dich feststellen, dass der Wert eines Menschen und auch Dein eigener Wert ganz unabhängig vom „Status“ ist. Höre auf, Dich über solche Dinge zu definieren, dann hast Du auch ein selbstsicheres Auftreten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie
- Teengirl rauchen ausreden
- Jugendreisen
- Allein reisen?!