Elternforum Teenies

mittelmäßige Noten ( Gymnasium) 9. Klasse-wie gehts weiter?

mittelmäßige Noten ( Gymnasium) 9. Klasse-wie gehts weiter?

stefka

Beitrag melden

Unsere Tochter(15) geht in die 9. Klasse! Sie hat seit Beginn der weiterführenden Schule( Gym) eher mittelmäßige bis schlechte Noten auf dem Zeugnis(3-4er). War auch schon mehrmals versetzungsgefährdet,hat die Kurve aber immer noch bekommen! Über ihre Leistungen sprechen will sie nicht,ist beleidigt,wenn wir sie ansprechen! Sie meint genug zu tun,was ich anders sehe! Habe auch versucht ihr,ihre zukunft auszumalen,wenn sie nicht leistungsmäßig gas gibt,aber das fruchtet auch nicht! Ansonsten ist sie ein liebes,aufgeschlossenes Mädchen,hat viele Freundinnen& Hobbies ! Habe Angst um ihre Zukunft! Wechsel in die Realschule wollte sie nie! Liebe Grüße, Stefka


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

... Nur kurz während Stuttgart grad gegen Hoffenheim abloost ... Entspann dich mal, es ist IHR Leben. Wenn Du da Ängste ausstehst ist das dein Problem, sie selbst scheint das ok zu finden und durchaus der Meinung zu sein daß sie das auch weiterhin hinbekommt. Und wenn nicht gibt es immer Plan B, Zweiten Bildungsweg, eine Ausbildung die ihr entspricht und Freude macht. Musst loslassen ... anders gehts nicht bzw nur nach hinten los. Denke ich zumindest.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

bzw. doch. Beim Großen war's in der Mittelstufe nicht anders (ohne versetzungsgefährdet zu sein), er hat sein Abi gemacht und hat nen Studienplatz, Bei Mittleren sieht's etwas düsterer aus. Wir versuchen, ihn zu unterstützen, damit er das Abi packt, was er dann macht, seh mer dann. Ausbildung nach Abi scheint mir da auch nicht die schlechteste Alternative. Aber oft entwickeln sich die Kids ja auch später noch ganz unerwartet. Für uns ist alles einen Gedanken wert - Wiederholen, Wechsel auf die Realschule, oder auf's berufliche Gym..... keine Ahnung, was die Zukunft bringt. Wir können auch morgen einen Unfall haben und schwer krank werden - vielleicht sorgen wir uns eh zu viel über unsere Zukunft und leben zu wenig im Jetzt.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

15 Jahre, 10. Klasse, auf Probe versetzt mit einer Fünf in Mathe. Er ist noch immer Minimalist. Er möchte gern auf der Schule bleiben, Abitur machen, aber eben mit geringst möglichem Aufwand. WENN er denn die Fünf wegbekommt (wir warten noch auf das Ergebnis der ersten Arbeit) ist alles bestens. Wenn die Fünf bleibt, muss er zwingend die Schule wechseln (da letzter G 9 Jahrgang). Rückstufung in Klasse 8 steht nicht zur Debatte. Wenn er denn die 5 behält, würde er in die 9. Klasse einer Gemeinschaftsschule zurück gehen. Dann stünden ihm wieder alle Wege offen. Aber, eigentlich will er das nicht. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

meine tochter ist jetzt in der 11.klasse und hatte in allen klassen einen knappen 3er schnitt ( vll mal 2,9 ). wirklich versetzungsgefährdet war sie nie. hatte mal ne 5 im halbjahrszeugnis, aber mit nachhilfe hat sie das immer ausgemerzt. ich habe ihr gesagt, dass er mir völlig egal ist, welche note sie im abitur hat, aber gemacht wird es. sie darf auch wiederholen, sie darf sich auch aussuchen, was sie danach machen will, sie hat alle optionen. so leben wir völlig stressbefreit vor uns hin.


Hilfe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kravallie, finde deine Einstellung super . Schade das es nur wenige Eltern gibt die so denken. Wenn einmal was schief läuft wird gleich darüber nachgedacht das Kind von der Schule zu nehmen. Das wollte ich dir nur sagen . Schöne Grüße Hilfe


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

Warum soll sie auch in die Realschule wechseln? Bis jetzt ist sie ja noch nicht mal sitzengeblieben. Oft werden die Noten in der Oberstufe etwas besser, wenn die Pubertät vorbei ist und man die Fächer nach den Neigungen wählen kann. Außerdem gibt es immer noch Studiengänge ohne Numerus clausus.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

Ich find's auch schön, wenn man das Ganze entspannt sieht. Aber das Mädel steht ja nicht durchschnittlich bei knapp 3 (wie Vallies Tochter), sondern zwischen 3 und 4, mit regelmäßiger Gefährdung der Versetzung. Ich finde es für einen Teenager aber total belastend, wenn er hängt und würgt und nie über Dreier oder Vierer hinauskommt. Das macht doch jede Motivation und auch das Selbstwertgefühl kaputt. Und es ist sicher auch ein Grund dafür, dass das Mädel nicht über die Schule sprechen will. Sie weiß sich selbst keinen Rat und verweigert deshalb. Es gibt Teens, die auf der Realschule regelrecht aufblühen, weil sie endlich wieder gute Noten und häufige Erfolgserlebnisse haben. So etwas ist auch Teens nämlich keineswegs egal, sondern wichtig für ihr noch wackeliges Selbstbewusstsein! Ich würde deshalb durchaus über einen Wechsel nachdenken. So besteht die Chance, dass Schule wieder Spaß macht, statt bis zum Abi eine Dauer-Murkserei und -Quälerei mit ständig wenig befriedigendem Ergebnis zu sein. Wenn ein Wechsel aber absolut nicht in Frage kommt, würde ich in den Hauptfächern zumindest jetzt rasch für Nachhilfe sorgen, damit Deine Tochter demnächst endlich mal wieder ein richtig fettes Erfolgserlebnis bekommt - das motiviert dann auch, sich nochmal auf die Hinterbeine zu stellen, weil sie sieht, es bringt was. LG Hexe


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

So wie sie es beschreibt wurschtelt sie sich aber selbst durch und findet es vielleicht in Ordnung so. Nicht jedes Kind ist ehrgeizig und braucht Erfolgsgefühle.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

"Nicht jedes Kind ist ehrgeizig und braucht Erfolgsgefühle." jepp!


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

solange deine tochter nicht vom gymnasium will, würde ich über einen wechsel gar nicht nachdenken. selbst wenn sie mal eine ehrenrunde drehen muss - na und? das passiert dem einen oder anderen in seinem leben auch. mancheiner startet danach richtig durch. meinste da fragt einer in 10jahren nach, ob man nun nach 12 oder 13 jahren das abi in der tasche hatte? lg suki


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

Na dann sei froh, dass sie mit der Einstellung auf dem Gym ist und nicht auf der Realschule, denn da ginge es jetzt schon langsam ums Bewerbungszeugnis. Solange sie durchkommt, lass sie machen. Eher mal ein Jahr wiederholen lassen, falls sie das Klassenziel dieses oder nächstes Schuljahr nicht erreicht. Bis zur Oberstufe haben sich die meisten Faulenzer und Schulignorierer gefangen. Das kommt mit der Reife.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

ich habe es neulich schon mal im 10-13 gepostet: allein schon pubertätsmäßig wird es ab kl. 8 richtig stressig... überleg mal, was körper und geist momentan durchmachen - das ist nicht einfach für die teenies - natürlich auch nicht für die eltern ;-) ich empfehle das buch "der pubertist", welches ich mir zugelegt habe. mit viel humor (und sehr vielen parallelen) geschrieben...wenn du das liest, wirst du tatsächlich entspannter bei g8 wurde sehr sehr viel lernstoff zusammengepresst!!! bei der jugenduntersuchung sagte uns ki-arzt: völlig normal das die jugendlichen eine note (zeugnisschnitt) schlechter werden. das passiert auch den haupt-real-schülern. und mit 3,2 könnten wir doch voll zufrieden sein. nu; sind wir halberweil, ABER wenn schon eine 5 draufsteht und eine "4doppelminus" dabei ist, kann es gaaanz schnell eng werden. ki-arzt meinte, gym ist doch ok. schwierig sei es für haupt-und-realschüler, da sie sich mit dem zeugnis bereits für eine praktikumsstelle bzw. lehrstelle bewerben müssen.... also seid froh, das er auf dem gym ist. ------------------------------------------------------ trotz sohnes kurzem einwurf in diesem hbj: "ob ich aber die 9te schaffe, weiß ich nicht" "wieso, irgendwo ein problem? vermurkster test, arbeit?" "nö" gehen wir die 9te kl. völlig entspannt an. er ist ein fröhlicher aufgeschlossener junge, hat sehr viele freunde und -leider- 1000 wichtigere dinge als schule im kopf . bob marley ist in, skateboards und youtube-videos klasse.... er kam bisher immer irgendwie mit einem minimum an leistung durch. der schnitt bis zur 7ten lag bei 2,2/ 2,5 (meine tochter hätte sich über diesen, wie sie meint "schlechten", schnitt schon tierisch aufgeregt) nu joh, lernen interessiert ihn halt nicht sonderlich. sollte er die 9te nicht schaffen, - denn NACHHILFE gibt es NICHT mehr, DA ER auch dort mangels interesse NICHTS TUT - tja, dann macht er halt "g9" 0 problem! wir werden ihn auf jeden fall drauf lassen. ich denke, seine zeit wird noch kommen!


Hilfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Hallo mandala67, endlich einmal eine enspannte Mutter sollte es öfters geben. Finde es echt schade das die meisten Eltern gleich die Kinder vom Gymnasium runternehmen wollen. Meinen hast du. Schöne Grüße Hilfe


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hilfe

Naja, nehmen die denn mitten in der 9. überhaupt noch welche an der Realschule? Weil es ja nicht wirklich notwendig ist und die werden ja keine Plätze freihalten, falls noch mal jemand wechseln will. Insofern ist die Überlegung nur hilfeich, wenn es diese Alternative überhaupt gibt, oder? *Suse*


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von *Suse*

war keine rede davon kind runterzunehmen! warum auch? bisher ist er auf dem gym mit einem minimum an einsatz durchgekommen. sollte er die 9.te klasse nicht schaffen: dann macht er eben g9 - d.h. er wiederholt mal - 0 problem!


LydiaHMartin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

Hallo! Weiß deine Tochter schon ungefähr, was sie werden möchte? Wenn ja, dann kann sie auf ein Berufskolleg. Bestimmte Berufskollegs bieten einmal einen Ausbildungskurs an, der mit dem Job zu tun hat, den das Kind mal ausüben möchten, und gleichzeitig kann das Kind die Fachhochschulreife (Fachabi, womit man auch studieren kann) oder ga die allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit Schwerpunkt erwerben.