Elternforum Teenies

Gelenke knirschen

Gelenke knirschen

M-i-a

Beitrag melden

Bräuchte mal Eure Erfahrungen als Eltern. Mein Sohn (15 J.) hat momentan eine enormen Wachstumsschub. Seit einigen Monaten knirscht es nun in seinem Ellenbogen (den hatte er sich im Alter von 4 Jahren gebrochen). Laut MRT hat er darin frei liegende Knorpelstückchen, die laut dem Orthopäden das Geräusch verursachen und raus geholt werden sollten. Mein Kinderarzt tendiert allerdings eher dazu mit einer OP noch zu warten, er vermutet es hängt mit dem Wachstum zusammen. Nun knirscht es seit gestern in seinem Knie genau gleich wie im Arm. Nun hoffe ich, dass das Knirschen im Arm wohl doch nichts mit dem damaligen Bruch zu tun hat. Sondern tatsächlich eher vom Wachstum kommt. Vielleicht sind die Splitter einfach seit 11 Jahren im Arm und wurden damals einfach nicht gesehen, da damals auch nur geröntgt wurde und auf dem Röntgenbild sind sie auch heute nicht erkennbar. Schmerzen hat er keine, er wäre deshalb nicht mal zum Arzt, aber mir macht das Knirschen Angst. Mache mir schon arg Sorgen, hab auch Angst, dass es evtl. doch etwas ganz anderes, schlimmeres sein könnte..? Weiß nicht, ob ich einfach meinem Kinderarzt vertrauen und abwarten oder noch eine weitere Meinung einholen soll? Wie seht Ihr das? Welche Erfahrungen habt Ihr bezüglich Wachstum und Knochen? Waren bei Euren Kids auch „Geräusche“ in den Gelenken zu hören als sie gewachsen sind?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

So lange keine Bewegungseinschränkungen oder/und Schmerzen vorliegen, würde ich abwarten. Die Statik verändert sich manchmal völlig, wenn ein starker Wachstumsschub vorliegt. Ich würde nie ein Gelenk operieren lassen, dass weder Schmerzen verursacht, noch irgendeine Bewegungseinschränkung vorliegt.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Das MRT zeigt ja, das freischwimmende Stücke vorhanden sind - ob die nun das Knirschen verursachen oder nicht ist letztendlich egal, wenn sie denn raus sollen. Auf Grund einer Verletzung mit Knorpelschaden kenne ich das. Ist bereits mehrfach geglättet worden bzw. freie Stückchen entfernt worden, da diese zu Teils massiven Problemen führten. Ggf 2.-Meinung von anderem Orthopäden! nicht KiA (der ist kein Fachmann für Gelenkverletzungen) einholen. Das Knirschen an anderen Gelenken kann dagegen durchaus total harmlos sein - so wie bei jedem manchmal etwas knirscht und dann wieder aufhört.


M-i-a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Bin von einer Operation irgendwie nicht überzeugt, weil der Orthopäde selbst seine Bedenken hat es damit noch schlimmer zu machen. Eben weil bis jetzt keine Beschwerden außer dem Geräusch vorhanden sind. Kann sein, es ist damit behoben... kann aber auch sein, dass er danach erst Probleme bekommt. Es wäre laut dem Orthopäden wohl auch eine etwas kompliziertere Sache, die neben ihm nur 50 weitere Ärzte in Deutschland ausführen können und die er nicht sooo oft durchführt. Was genau im Arm los ist und ob der Eingriff nötig war kann er aber erst nach der Op sagen. Er war zwar sehr nett, aber auch wahnsinnig von sich selbst überzeugt. Bin deshalb echt sehr hin und hergerissen was ich machen soll. Mein Bauchgefühl ist eher auf der Seite des Kinderarztes. Da er aber eben auch nicht aus voller Überzeugung sagen was richtig oder falsch ist, bereitet mir das alles Sorgen. Eben auch in Hinsicht auf eine evtl. überhaupt nicht bedachte Krankheit. Deshalb dachte ich vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen bzgl. dem Knirschen gemacht.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Der Ellbogen ist ein sehr, sehr kompliziertes Gelenk. Eine Operation ist in meinen Augen nur gerechtfertigt, wenn wirkliche Probleme da sind. Da das Knirschen ja auch am Knie auftritt, würde ich definitiv abwarten!


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Ok, dann eher nicht. Ja, er will per Arthroskopie reinschauen und kann dann entscheiden, ob gleich etwas gemacht werden sollte/muss oder eben nicht. Unter den von dir genannten Voraussetzungen würde ich es auch nicht machen solange keine Beschwerden auftreten wie Bewegungseinschränkungen oder dauerhafte Schmerzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Bei meiner Tochter knirscht gefühlt jedes Gelenk,sie hat aber HypermobileGelenke,kann also alles Überstrecken(hab ich in Ansätzen auch,mein Mann bekommt schon beim hinschauen Schmerzen wenn er sieht wie weit ich meine Knie nach hinten durchdrücken kann),bei ohr ist es im Wachstum am schlimmsten


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Hier knacken die Knie, dann wieder das Fußgelenk und sogar der Kiefer...meiner ist ebenfalls im Wachstumsschub.


M-i-a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Eure Antworten beruhigen mich etwas. In dem Fall kann es wirklich sein, dass es vom Wachstum kommt. Hab wirklich so eine Panik, dass es etwas schlimmes ist. Mir fährt es jedesmal eiskalt den Rücken runter, wenn sich mein Sohn bewegt und ich diese Geräusche höre.