Mitglied inaktiv
Hallo Hier sind doch einige Kids die Wave oder Maxboard fahren. Nico hat dieses: http://www.streetsurfing-shop.de/epages/61478269.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61478269/Products/Max-gr-sw Sind auch super zufrieden.haben aber est nach dem Kauf gesehn, das es ein geterstetes Board ist Nach welchen Aspekten habt Ihr ausgesucht?? Jetzt sind wir auf der Suche nach einer Waveboardtasche. Könnt Ihr da was empfehlen?? Wir haben hier alle Läden durch...z.Z. keine erhältlich. Nur im Netz. Aber die kann man so schlecht ansehn. Die kosten ja auch um die 40 € ... Danke
Hi, meine Tochter hat das gleiche...Ist der Testsieger...Ebenfalls super zufrieden. Es ist ja gegenüber den anderen Board ziehmlich leicht das fanden wir persönlich auch besser....Hast du einen Galeria Kaufhof in der Nähe?? Dort gibt es Taschen für das Waveboard... LG Yvonne
es gibt doch noch gar keinen offiziellen Test über Waveboards, Ripstiks und Co....Das Maxboard ist eine leichte Veränderung des Razor Ripstiks und genau die Firma, welche die leichte Veränderung durchgeführt hat, scheint auch den "Test" durchgeführt zu haben, den sie auf ihrer Firmenhomepage angibt....da verwundert es nicht, dass dieser Testsieger ist :) Oder habt ihr etwas von Stiftung Warentest gefunden, was ich noch nicht kenn? Aber egal, meine hat ein Razor Ripstik, der ist eben baugleich mit dem Maxboard, und ist auch hochzufrieden. Sie fährt seit einer Woche damit und es klappen schon die ersten Kunsstückchen. Die Waveboards mit Metallstange liegen dafür meiner kleinen Tochter mehr....sie wird so ein normales Waveboard zum Geburtstag bekommen. Taschen kaufen wir aber keine....entweder man/frau fährt oder trägt es eben :) lg schneggal
http://www.streetsurfing-online.de/waveboard-test.html
Nicht Stiftung Warentest aber das ist doch egal...Wir haben das Board auch gekauft bevor wir den Test gesehen haben :o) Uns hat das einfach überzeugt alleine vom Gewicht...Und es gibt vom Fahren keinerlei Unterschiede... LG Yvonne
genau den Test meinte ich. Den hat die Firma, welche den Maxboard vertreibt eben selbst erstellt.
Die Firma verkauft auch Ripstiks von Razor....die sehen wirklich noch exakt gleich aus. Was soll dann groß anders sein? So wie es scheint, haben sie nur eine neue Tittflächenbeschichtung drauf und verkaufen es jetzt mal schnell ca 30.-€ teuer und werben eben mit dem Testsieger dafür.
Das ist es, was ich etwas komisch finde....
Vom Gebrauch her ist es vollkommen egal, beide sind mehr oder weniger identisch und Fahrspaß damit ist garantiert.
Und mir als Mama bleibt zu sagen, es schaut schon elends cool aus, wenn mein Mädel damit um die Ecke cruist!!
lg schneggal
Hi, stimmt sieht mega cool aus wenn die Kids damit fahren :o) Wie alt ist deine Tochter??? LG Yvonne
Ist das schwer zu lernen? Bin in meiner Jugend Skateboard gefahren - nicht super gut, aber es war ok. LG, Cel
Was kosten die Taschen beim Kaufhof? Die Kids dürfen die Waveboards nicht ohne Tasche im Bus mitnehmen und 40,00 Euro ist ganz schön happig.
Hi, ich meine 34,95 ??? Also nicht gerade billig....Günstiger habe ich sie aber auch nicht gesehen :o( LG Yvonne
Hi, also ich persönlich finde es sau schwer :o) Meine Tochter hat es innerhalb einer halben Stunde gelernt...Aber sie fährt auch so alles was Rollen bzw Räder hat *lach* Ich denke wirklich das ist von Kind zu Kind unterschiedlich... LG Yvonne
...gerade geworden. Der Ripstik war das heiß ersehnte Geburtstagsgeschenk...wobei, falsch, sie hat sich ein Waveboard gewünscht, weil den ein Mädel in der Nachbarschaft hat.
Den Ripstik findet sie nun aber viel cooler :)
lg schneggal
hier mal ein Foto....allerdings unkenntlichem Gesicht

das waren die Anfänge :o)

meiner 8jährigen fehlt noch ein bisserl der Mut....aber kommt sicher noch :)
lg schneggal
Die letzten 10 Beiträge
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie
- Teengirl rauchen ausreden
- Jugendreisen
- Allein reisen?!