Elternforum Teenies

Fleischwurst Alternative

Fleischwurst Alternative

Schneeflocke489

Beitrag melden

Hi Mein Sohn will sich fleischlos ernähren. Mittags geht es gut. Er liebt aber seine Fleischwurst auf dem Brötchen. Könnt ihr mir Alternativen empfehlen? Gruß


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Mühlenhof hat vegane Salami, Schinken Spicker und ich glaube auch Geflügelwurst. Einfach mal gucken, was ihm schmeckt. Aldi hat auch noch veganen Aufschnitt. Wie gesagt, ihr müsst euch da durchprobieren. Meine Jüngste(17) mag nichts davon, der Große(19)isst es gern mal.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Wenn jemand sich fleischlos ernähren möchte, dann will er in aller Regel nicht, dass sein Brotbelag wie Fleisch aussieht oder schmeckt. Was wünscht er sich denn? Kennt er irgendwas neben Fleisch, Käse, Marmelade? Nämlich Hommus in allen Varianten? Gedämpftes Gemüse mit Avocado? Falafel? Es gibt so viel leckeres Essen, da sind diese hochindustrialisierten Fleisch-Mimikri-Produkte am wenigsten zu empfehlen.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

... - wenn man sich fleischlos ernähren möchte, will man doch wahrscheinlich keine Pseudo.Fleischprodukte essen, sondern grundsätzlich anders an die Ernährung (und evtl. Lebensweise?) herangehen?! So war das zumindest bei mir - ich bin seit cca. meinem 17.Lebensjahr Vegetarierin (mit zwischendurch mal veganen Phasen, und/oder Phasen mit sporadisch Fisch). Damals habe ich mir sehr viele Gedanken dazu gemacht und wollte auf keinen Fall so weitermachen wie bisher, nur mit Ersatzprodukten (die gabs damals noch gar nicht, nur irgendwelche veganen Aufstriche aus dem Reformhaus ;-)). Sondern habe alles hinterfragt und neu überdacht. Auch was gesunde Ernährung generell betrifft, sowie auch Umweltthemen usw. Ich denke, wenn der Jugendliche sich soweit Gedanken gemacht hat, dass und warum er kein Fleisch essen möchte, dann wird er wohl auch wissen, WAS er denn essen möchte. Fleisch muss man ja nicht in der Form "ersetzen". Wenn man "nur" Vegetarier wird, gibt es eigentlich gar kein Problem es wegzulassen, was das Eiweiss (Protein) betrifft. Denn man isst ja Eier, Joghurt, Käse usw. Bei veganer Lebensweise wäre das schon schwieriger, da müsste man auch Vit B12 substituieren usw. Aber diese Ersatzprodukte braucht man eigentlich nicht... Also schon vegane Aufstriche oder so, Tofu etc., aber halt nicht diese Industrieprodukte die wie Fleisch aussehen sollen... Was soll da der Sinn sein?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

aber auf das Tierleid verzichten wollen.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Dem schließe ich mich an. Diese hochindustriell verarbeiteten Produkte sind nicht gesund. Ekelhaft, aus was für eine Müll dieses Zeug hergestellt wird. Wenn dein Sohn sich fleischlos ernähren möchte, kann er das ja auch auf andere Weise, wie Pamo schon schrieb, perfekt machen. Es gibt so viele leckere und gesunde Alternativen. Dann gibt es eben keine Fleischwurst mehr. Thats life…


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Tja man kann halt nicht alles haben.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Haha wir nennen die echte Fleischwurst immer Augennasenfußwurst. DA ist nämlich der Abfall vom Fleisch drin. Schön zu einem Brei verarbeitet und in Form gepresst.


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Nach meiner Erfahrung spielt gesunde Ernährung bei den meisten Jugendlichen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren wollen, keine Rolle. Da wird das rausgesucht, was schmeckt, und der Geschmack beschränkt sich meistens auf Nudeln, Reis und wenige gängige Gemüsesorten. Unser Kinderarzt hat immer Stapel von Rezepten für die jugendlichen Vegetarier und Veganer mit Eisenmangel. Wie es bei den Veganern sonst noch aussieht, will ich gar nicht wissen. Bei den Ersatz-Fleischprodukten geht es darum, dass es viele Leute gibt, die den Geschmack von Fleisch mögen, aber aus ethischen Gründen keine Tiere essen möchten. Es gibt Gerichte, die dann entweder komplett wegfallen oder mit Ersatzprodukten zubereitet werden können. Bei uns ist das z.B. Spaghetti Bolognese oder Lasagne. Das schmeckt mit vegetarischem Hack fast wie das Original. Spaghetti mit Gemüsesauce oder Gemüse-Lasagne sind dagegen andere Gerichte. Tofu ist für uns kein Ersatz für Fleisch. Das mag hier keiner sonderlich gerne. Brauchen, im Sinne einer gesunden Ernährung, tut man die Fleischersatzprodukte nicht, klar. Die sind sogar eher ungesund, weil sie stark verarbeitet sind und sollten daher in Maßen und nicht in Massen gegessen werden. Aber Essen hat für mich und die meisten anderen Menschen auch etwas mit Genuss zu tun. Mit Deinem Argument würde auch alles an Süßspeisen wegfallen und eine Reihe anderer Nahrungsmittel und Gerichte, die zu fettig oder zu salzig sind.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Hallo, Mein Sohn hat mit 9 Jahren beschlossen, kein Fleisch mehr zu essen. Das ist jetzt 4 Jahre her. Auch er mag tatsächlich vegetarische Wurst usw. Bei ihm geht es um das Tierwohl, den Geschmack von Fleisch und Wurst hat er immer geliebt. Rewe hat ein sehr gutes Sortiment, aber auch andere Supermärkte. Die Mühlenhofprodukte schmecken meinem Sohn, aber da ist jeder Geschmack anders. Schnitzel gibt es z.B. von Valesse sehr gute, die esse auch ich sehr gerne. Burger von Green Force oder selbstgemachte aus Kidneybohnen. Einfach mal durchprobieren. LG


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Einfach mal im Kühlregal, wo der Aufschnitt ist, in die vegane Ecke gucken. Fleischwurst-Ersatz gibt es in Hülle und Fülle. LG


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Wir kennen leider nix anderes außer das normal gekochte Standardessen nenn ich das jetzt mal. Hummus kennen wir gar nicht und Gemüse mag es bis auf 3 Ausnahmen nicht Er will halt nicht, dass wegen ihm Tiere sterben aber den Geschmack der Fleischwurst mag er. Ich will ihm aber nicht was 1000 fach verarbeitetes als Ersatz bieten. Gibt es Veggie Fleischwurst die halbwegs ok ist? Lg


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Rügenwalder Schinkenspicker Mortadella. Schmeckt meiner Tochter (vegan) und mir (möchte reduzieren).


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Rügenwalder(ich schrieb oben was von Mühlenhof ... Rote Mühle, deswegen durcheinander gebracht, man möge mir verzeihen) hat noch mehr von den Produkten. Von Salami bis hin zu Schinken Spicker(gibt es auch mit Grillgemüse) und auch Geflügelwurst wie die von Gutfried. Ich sehe es grundsätzlich so wie Pama und MM, denke aber das es gerade Anfängern erleichtert vegetarisch zu essen. Meine Vegetarierkinder haben auch so angefangen. Mein Sohn isst es nur noch ab und an, meine Jüngste war schnell weg davon, ihr schmeckte es nicht. Einzige Ausnahme: die Cordon Bleues(schreibt man das so?) bzw. Veggie Schnitzel mit Käse gefüllt. Da wird sie dann doch schwach.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Aber alles schmeckt auch nicht,


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Vielleicht beschäftigst du dich einfach mal mit andersartiger Ernährung als das typische Standardessen. Da werdet ihr geschmacklich sicher einige interessante Neuigkeiten entdecken.


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Vegetarische Fleischwurst von Gutfried


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Super danke Dann werden wir uns mal durch kosten Lg


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Ich mag auch den Geschmack von Fleisch und Käse, esse aber beides nur noch selten. Inzwischen gibt es viele vegetarische oder vegane Alternativen, finde ich. Teils schmecken sie ähnlich wie Fleisch oder Käse, teils entdecken wir ganz neue Geschmacksrichtungen. Ich würde für ihn einfach mal ein paar Sachen ausprobieren. Was er nicht mag, schmeckt ja vielleicht dir oder dem Rest der Familie?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Vielleicht ist ja jetzt def Zeitpunkt, endlich mal ein paar neue Dinge auszuprobieren? Das ist wirklich kein Hexenwerk. Ich würde diese Ersatzprodukte auch nicht kaufen. Vielleicht viel Spaß beim Ausprobieren. LG maxikid


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

soweit ich weiß steckt in einer fleischwurst eh nur 8% fleisch. daher kann er doch dabei bleiben und eben sonstige fleischwaren streichen.....


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Oder man kann feststellen, egal ob richtige Fleischwurst oder vegane aus dem Chemielabor, es ist beides ernährungsmäßig wertlos und Mist. Zur Ausgangsfrage, meine vegan oder vegetarisch lebenden Kinder haben auch manchmal Appetit auf Fleischwurstimitat, vor allem derjenige, der früher gerne Fleisch und Wurst gegessen hat. Da sind alle Marken okay, Rügenwälder oder Discounter.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

das sowieso. ich glaube ungesund ist eh alles was man kaufen kann und nicht wie echtes obst oder gemüse ausschaut...und selbst da