blessed2011
Hey, habt ihr euch für Speed brackets/kleinere brackets und besonderen Draht usw entschieden oder einfach die Kassenleistung bei der festen Zahnspange genommen? 1400€ Eigenanteil für das Komfortpaket. Sollte man sich natürlich überlegen, ob das sinnvoll ist. Habt ihr Erfahrungswerte? Vielen Dank. LG
Wir haben das gemacht und es war super. Die thermodrähte Gold wert. Schmerzen gab es null
Wir hatten auch den teureren Draht gewählt. Mit dem "normalen" wäre die Gesamttragezeit wohl auch erheblich länger gewesen. Die ersten beiden Tage hatte er schon ziemliche Schmerzen aber danach war alles super.
Aber, so ehrlich muss man sein, auch durch die Kassenspange wird das Gebiss schön. Wäre ich knapp bei Kasse oder müsste ich abwägen, dann nimm das Kassenmodell. Schmerzen bezüglich der Drähte sind ja immer relativ. Mein Großer hat nie gejammert, die Kleine neigt zur Dramaqueen. Wer empfindet wie was kann nicht vorhergesagt werden. Wir haben immer das Komfortpaket gewählt um die Prozedur (eventuell) etwas angenehmer zu gestalten.
Bei meiner Großen mussten wir uns auf Grund ihrer kleinen Zähne gegen das Kassenmodell der Brackets entscheiden, da dieser gleich groß bzw. größer als die meisten Zähne war. Da hat die KK aber mit der Begründung des Kieferorthopäden inkl. Beweisfotos bezuschusst. Thermodraht haben wir auch genommen. Dadurch ergab es für mich einen Eigenanteil von 800€, meine Eltern haben aber davon 50% übernommen. Da ich damals als Alleinerziehende mit zahlungsunwilligen Vater meist sehr knapp bei Kasse war.
hier ist der Eigenanteil bei Speed Komfort 1760 Euro.
Wir hatten bei beiden Kindern das Beste an Brackets und Drähten, wurde alles übernommen von der PKV.
Ebenfalls Speedbrackets, weil der Drahtwechsel dadurch auch viel schneller ging. Dazu auch Thermodraht, meine hatte auch nie wirklich Schmerzen. Tragezeit der festen Spange war etwas über einem Jahr, und das bei einem wirklich chaotischen Zahnstand. Dazu dann noch Retainer oben und unten.
Hier gibt's das Komfortpaket aber als Selbstzahler, weil der Tiefbiß trotz offen gebissener Gaumenschleimhaut nicht genug für die Kasse war. Die kleinen Brackets, weil die Zähne ziemlich klein sind - wir haben eine prognostizierte Tragezeit von mindestens 3 Jahren, weil so verdrehte Zähne und eben Tiefbiß hier ganz arg sind. Daher wollten wir so wenig Klebefläche auf den Zähnen und so viel Tragekomfort wie irgendwie möglich. Wird ein teurer Spaß - so 3.500€ etwa - aber das Kind muss dafür auf sooo lange damit leben. Die Pflege ist übrigens nur mit Munddusche machbar, da auch im Oberkiefer so eine Platte eingelegt werden musste, die man nicht rausnehmen kann. Darunter liegende Speisereste können nur mit dem Wasserstrahl rausgespült werden...
Da seid ihr aber noch günstig dabei. Wir haben für die feste Zahnspange unserer Tochter mit (1mm zu geringem) Überbiss und Madonna-Lücke (rein kosmetischer Fehler) vor sieben Jahren schon über 4000 € bezahlt. Und das war sicher kein reines Komfort-Paket.
Eine Freundin hat für ihre Tochter nur die Kassenleistung gewählt und war sehr zufrieden. Ich war feige ich habe die Zuzahlung gewählt. Wollte nix riskieren und schon gar nicht, dass mir meine Tochter Vorwürfe macht. Wir sind auch zufrieden. Lange dauert es trotzdem.
mal sehen, was wir machen
Wir haben bei beiden Kindern das Komfort-Paket genommen. Aus dem Grund, dass die Bögen dann mit den Schnellverschlüssen viel schneller ausgetauscht werden können. Das funktioniert auch super gut... Wir sind sehr zufrieden damit. Meine Kinder sind inzwischen gsd fertig mit der Behandlung.
Wir sind beim Basis Paket geblieben und dennoch wars schnell und bleibend reguliert. Von den schnellen Systemen hat unsere Kieferorthopädin damals sogar abgeraten Wichtiger als Schnickschnack finde ich regelmäßig und gutes Putzen
die Tertrainer haben wir auch genommen und bezahlt, sonst kanns ja wieder zurückgehen. Schmerzen hatten meine auch nicht, sind da auch eher weniger jammernd bei allem Die Mittlere hatte auch nur eine lose Spange, nur Klein und Groß ne Feste
Je nach dem was finanziell möglich ist würde ich dann wählen. Kassenleistung ist auch nicht schlecht. Wir haben auch das " Rundum Sorglos " Paket gebucht (1500 € extra). Kind und wir sind super zufrieden. Wurden sehr gut beraten und konnten aus 3 Modellen auswählen. Kassenleistung, Kasse plus Teilweise Extras und Rundum Sorglos Paket. Absolut Schmerzfrei nach der Behandlung. Nur beim einsetzen der festen Zahnspange 2 bis 3 Tage etwas Druck im Kiefer.
Die letzten 10 Beiträge
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie
- Teengirl rauchen ausreden
- Jugendreisen
- Allein reisen?!