Geisterfinger
Habt Ihr oder Eure Kinder Erfahrungen mit den dünnen Plastikschienen als Alternative zu einer festen Zahnspange? Kann man gut damit sprechen? Gabs Probleme mit erhöhtem Zahnbelag?
Hier 2x gehabt. Kann ich persönlich nur empfehlen. Belag war nie ein Thema, Verfärbungen der Schienen auch nicht. Kind groß hauptbehandlung und Kind klein die Frühbehandlung. Bei der hauptbehandlung, wollte sie dann leider Brackets. LG
Sprechen war auch kein Problem, und obwohl Kind klein etwas schuldig war beim tragen, war das Ergebnis sehr schnell super gut. LG
Unsere Bekannten hatten das. Privatversicherer.
Nun, ich ziehe ein Resümee. Meine hatten die kleinen Brackets. Ergebnis ist gleich. Gerade Zähne. Ebenso mussten wir als auch unsere Bekannten genauso so oft zum KFO. Ersparnis von Zeit: keine.
Sprechen ging bei allen gleich gut. Sowohl als auch.
Putzen und Zahnpflege - das war bei Brackets schwieriger.
Kosten:
Als Privatversicherter ist‘s halt anders. Ich hab pro Kind 1000 Euro bezahlt. Dafür zahlt aber nur mein Mann Krankenversicherung und schleift uns sozial abgefedert mit.
Allerdings wollten meine Kinder Brackets. Das war und ist hier durchaus „in“. Man gehört dann auch dazu. Fanden zumindest meine, am Anfang, sehr cool. Da wurden die Tage gezählt bis die Teile dran kamen. Bei uns war das medizinisch notwendig, aber trotzdem irgendwie dazu gehörend zum Teenageralter.
Kosten für die Schienen, wurden von der Privaten fast komplett übernommen. Bei den Brackets wurde viel weniger übernommen. Meine Lütte ist ja eine Putzverweigerin gewesen. Alleine deswegen, waren für uns die Schienen perfekt. Als dann die Hauptbehandlung kam, wollte sie unbedingt Brackets....und sie fing an zu putzen und sie musste sehr oft zur Zahnreinigung. Die Brackets, ,mussten dann auch nur 10 Monate bleiben. Ging turboschnell. Schienen, wären günstiger gewesen. Die Schinen waren als Hockeyspielerin natürlich praktischer, wegen des Mundschutzes. LG
P.S: Was möchte denn Dein Kind? LG maxikid
Für mein Kind kommen die festen Brackers gar nicht in Frage, daher bleiben die invisaligner
Meine Tochter hatte Brackets. Das Ergebnis sind perfekte Zähne, ich bin begeistert. Ich werde Invisalign bekommen - für mich selber. Die KFO sagt, die Brackets sind leichter zu steuern, halt unmittelbar kann da was angezogen werden, verändert werden, gedreht werden. Die Zähne reagieren dann sofort. Bei den Schienen muss halt erst mal wieder eine Neue kommen, dann beobachtet man, ob es wirkt... Das Ergebnis, so sagt sie, ist gleich. Invisaglign ist nur sehr teuer, überteuer sagt selbst die KFO, aber viel besser als die alternativen Schienensysteme wie Dr. Smile etc.
Die Behandlungen mit den Schienen, war hier um einiges günstiger. Aber, es ist schon der Wahnsinn, wie unterschiedlich die Preise div. KFOs sind. Und es werden bei uns in der Gegend immer mehr und mehr Praxen eröffnet. Ich bin auch froh, dass meine beiden damit durch sind. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie
- Teengirl rauchen ausreden
- Jugendreisen
- Allein reisen?!