knödelchen00
Ich sehe es eher als einen Schritt in die Erwachsenenwelt...
Bitte nicht zu fromm
Das schönste Fest ist nun vorbei, aber ich werde es immer in guter Erinnerung behalten. Für Deinen Besuch, Deine Glückwünsche und tollen Geschenke zu meiner Konfirmation möchte ich mich recht herzlich bedanken. Ganz herzlich möchte ich mich auf diesem Wege für all die schönen Geschenke, für die persönlichen Worte und das gemeinsame Feiern bei Euch bedanken. Ohne Zweifel war dies der schönste Tag in meinem Leben. Herzlichen Dank für einen unvergesslichen Tag. Niemls hätte ich gedacht, das ih mir so viel Freude macht. Alle Karten sind gelesen, die Geschenke ausgepackt, es ist ein schöner Tag gewesen, für den ich gerne ,,Danke'' sag. Die Feier meiner Konfirmation war für mich ein sehr schönes Fest. Durch Glückwünsche und Geschenke habt Ihr mir viel Freude bereitet und ich möchte mich herzlich bedanken. Das habe ich grade im Netz gefunden. Vielleicht ist da ja was für Dich dabei. Gruß Gabi
Der dritte Spruch passt am Besten zu einem Teenie!
Gefällt uns sehr gut - nochmal vielen lieben Dank für Deine Mühe!
.

Hej! Wir sind auch gerade dabei, uns zu bedanken, und haben neben dem Kärtchen, auf dem vorne ein Bild der onfirmandin zu sehen ist und drinnen ein für alle geltendes Daneschön für die Grüße - sowohl auf deutsch als auch auf dänisch bei uns - vorgezogebn, die Geschenke persönlich anzusprechen. D.h. meine Tochter schreibt für jeden noch einen handschriftlichen Gruß mit Bemerkung zum Geschenk dazu. Bei geld kann sie erwähnen,wofür sie es ausgeben will: "wird zum Kauf des langgewünschten Laptop beitragen", "nehme ich mit auf unsere Dtld.reise im Sommer " u.ö. Der Drogeriegutschein efüllt eben Wünsche dort, das Buch ... usw. Der Kartengruß freut, weil er zeigt, daß so viele an die Konfirmandin und ihren großen Tag denken... Obwohl ich eigentlich Sprüche sehr gerne mag, finde ich das doch schöner als einen Vordruck, der an alle geht. Die Gratulanten haben sich ja auch individuelle Mühe gemacht. Gruß Ursel, DK
Ich werde wohl den Spruch nehmen und mit Bild im Konfidress drucken, eine persönliche Mitteilung kann dann noch dazugeschrieben werden.
Gespart wird hier für den Führerschein
(schauen wir mal.... obwohl 3 Jahre sind schnell vorbei, ab 17 dürfens ja mit Begleitung *Angst-essen-Seele-auf*)
Die letzten 10 Beiträge
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie
- Teengirl rauchen ausreden
- Jugendreisen
- Allein reisen?!