Elternforum Teenies

Abiball, wann Friseur und co(Frage an die Mädchenmamas)

Abiball, wann Friseur und co(Frage an die Mädchenmamas)

Erdbeere81

Beitrag melden

Sorry, ich habe einfach keine Ahnung und eine schüchterne, schöne Tochter. Wir wollten ihr Friseur und Schminken schenken. (Kann weder ich noch sie) 10 Uhr gibt es Zeugnisse (Dauert 3 Stunden) Und 18 Uhr Einlass Abiball. Wie schick ist es bei den Zeugnissen? Zieht man da schon das Abikleid an? Oder erst am Nachmittag Friseur und Schminken?


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Kommt auf den Ablauf an. Bei uns ist die Zeugnisübergabe schon feierlich und die Kids meist gut angezogen und frisiert - aber noch ohne Abend-MakeUp. Oft werden Gemeinschafts-Abschlußbilder vor der Schule gemacht - schau doch mal bei den Fotos der vergangenen Abschlußjahre nach.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Zeugnisse und Abiball ist hier nur eine Veranstaltung. Bezüglich bei Euch würde ich deine Tochter fragen lassen, wie das gehandhabt wird. Ich tendiere dahin, vor 10 Uhr Frisör. Oft werden bei/vor/nach der Zeugnisübergabe Photos gemacht. Aber letzten Endes hilft nur nachfragen wie das Prozedere bei Euch ist.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Herzlichen Glückwunsch erstmal zum Abitur, an Eltern und Kind. Hattest nicht du vor einer Weile gefragt, inwieweit durch die Abiturklausuren der Schnitt noch verbessert werden kann, oder verwechsle ich dich? Bei uns an den Gymnasien tragen die Mädchen zur Abiturzeugnisvergabe meistens schicke kürzere Cocktailkleider oder schicke Hosenanzüge. Das festliche Abiballkleid wird hier erst am Abend ausgeführt. Die Jungs haben meistens schon ihren Anzug an, allerdings fast immer ohne Krawatte oder Fliege und dadurch etwas legerer. Meine älteste Tochter hatte nachmittags auch einen professionellen Schminktermin. Ich weiß noch, dass es die totale Hetze war, weil die Zeugnisvergabe mit zahllosen Programmpunkten viel länger ging als geplant, sie zu spät zum Termin kam und der ganze Nachmittag nur Stress war. Ich glaube, auch noch ein Friseurbesuch wäre zeitlich zur Katastrophe geworden. Also, plant das alles gut mit ein. Aber vormittags würde ich das große Aufhübschen trotzdem für unpassend halten. Viel Freude bei den Feiern! Viele Grüße Tai, Mutter von zwei schönen Töchtern und einem schönen Sohn


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Meine Große ist erst nächstes Jahr mit dem Abi dran. Aber, ich wünsche Euch viel Spass bei der Feier und Herzlichen Glückwunsch. LG maxikid


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Vielen Dank. Abi Prüfungen sind jetzt im April, aber mit 2+ und 1, 1 ist sie gut durch die Vorabiklausuren gekommen und deshalb bin ich sehr optimistisch. Auf dem Zeugnis wird nur die 5 in Geschichte stehen, war das einzige rein mündliche Fach. Sie ist sogar heute bei der Mottowoche früh morgens hin. Können Eltern gesunder Kinder vermutlich kaum verstehen, wie sehr wir uns freuen dass sie mitmachen will und sich dazu stellt. Derzeit ist sie wirklich gut drauf. Und es hat ihr Hoffnung gegeben, als ich erzählte was ich von euch über die Wertung der Abiklausuren erfahren habe Vielen Dank für deine Worte. Und ich habe mich gewundert wieso 3 Stunden für Zeugnisse geplant sind Dann also mit Bedacht planen.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Oh Gott, was ein zeitlicher Stress bei euch. Warum kann man das nicht zusammen machen? Also dann: Abikleid zum Zeugnis noch nicht!! Aber Friseur? Mh. Schwierig. Eher vor den Zeugnissen würde ich sagen.


Daniela2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Hallo, hier mal ein anderer Vorschlag, habt ihr denn jemanden im Bekanntenkreis, der deiner Tochter die Haare machen kann und ein kleines Tages make up. Vielleicht die Haare etwas flechten oder ähnliches. Vor 10 Uhr noch zum Friseur wird zeitlich sehr knapp. ich würde das Abend make up und die Frisur entspannt am Nachmittag machen und dann erst abends das Abendkleid anziehen. Vielleicht hat sie noch ein Kleid von der Jugendweihe oder Konfirmation für die Zeugnisausgabe? oder ihr kauft noch etwas schlichtes, was sie auch später zur Disco anziehen kann. Bei meinen Jungs zur Zeugnisausgabe nach der 10. Klasse war alles dabei, von Jeans und Hemd oder Bluse bis zum schwarzen Anzug oder Abendkleid. Ich wünsch euch eine tolle Party, wir sind erst nächstes Jahr dran, aber zum Glück habe ich Jungs, Anzug an und fertig. Liebe Grüße Daniela


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Huhu, bei uns wurde zur Zeugnisvergabe ein kurzes, edles Cocktailkleid getragen, zum Ball am Abend dann ein langes Abendkleid. Für die Zeugnisvergabe reicht kleines Makeup, die große Show ist erst am Abend. :-) LG


User-1736455377

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Das ist jetzt nicht hilfreich, aber ich bin gerade platt. Bei uns dauert es noch Jahre, aber bei uns damals: Abi-Zeugnis wurde formlos in der Schule aus dem Sekretariat vergeben - die Noten kannten wir alle eh schon. Keiner kam aufgestylt - weil es eben einfach nur ein Abholen des Zeugnisses war. Die Lehrer waren auch da - das war mehr so ein lockeres Treffen. Man quatschte noch ein bisschen, verabschiedete sich "bis heute Abend" und das war´s. Wir hatten also den ganzen Tag Zeit, uns darauf vorzubereiten :-) Ich bin gerade einfach nur geplättet, wie sehr sich das verändert hat. Ich würde an deiner Stelle nachfragen bzw. deine Tochter sollte doch wissen, wie es geplant ist, oder? Und dann eben entsprechend schauen, wann man was macht/machen muss.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736455377

Hallo, ebenfalls kein hilfreicher Rat ... Aber bei uns kommt auch noch die Presse ... Fotos aller Abiturient*inn*en mit Namensnennung in der Zeitung. Die / Der Beste wird besonders erwähnt. Auf den Fotos sind alle Mädchen in schicken und festlichen Kleidern (oft auch lang) und entsprechenden Frisuren. Bei uns war der Pressetermin vormittags. Da hilft nur genaues Fragen nach dem Ablauf. PS: Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Feier!


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736455377

Wenn du hier mal ein bisschen in der Vergangenheit stöberst, wirst du viele Beiträge finden, in denen Mütter völlig entsetzt sind, welche pompösen Dimensionen die Abibälle inzwischen angenommen haben und gerne wird berichtet, wie man es selbst vor 20 oder 30 Jahren oder noch länger zurückliegend erlebt hat. Das ging mir auch nicht viel anders. Aber ich muss sagen, die Abibälle meiner Kinder waren einzigartige, großartige und schöne Ereignisse, die diesen festlichen Rahmen auch absolut verdient hatten. Mein drittes Kind hatte Corona bedingt keinen Abiball, und das tut mir immer noch sehr leid.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736455377

Zu meiner Schulzeit gab es das alles auch noch nicht. Wir hatten eine offizielle kleine Feier mit Zeugnisausgabe. Und dann haben wir eine Abi-Party organisiert für die ganze Stufe. Aber nur für uns Schüler... Darüberhinaus haben wir es aber noch geschafft in der Unterrichtsfreien Zeit eine Tour zum Heidepark zu organisieren, haben einen Bus gemietet für uns alle.. Das war total genial, denn es war mitten in der Woche und der Park war ziemlich leer, man konnte teilweise in den Bahnen sitzen bleiben.. Bei meinem Sohn wird es eine offizielle Zeugnisausgabe geben in der Schul-Aula. Dazu kommen auch alle schon sehr festlich gekleidet. es wird auch ein Gruppenfot gemacht werden, das auch in der Zeitung veröffentlich wird. Da wurde auch von der Schule schon abgefragt ob der Name veröffentlich werden darf oder nicht.... und dann gibt es den Abiball den die Schüler (mit Unterstützung durch Eltern) organisieren... Zuerst nur für die Abiturienten und die Eltern und später dann auch als offene Fete zu der auch Freunde und Schüler aus Q1 und EF eingeladen sind... Allerdings ist es als Jungs-Mutter natürlich einfach. Da muss man nur einen Anzug kaufen... Der kann dann zu allen Gelegenheiten getragen werden..


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Die Schulen und die sogar die Jahrgangsstufen der gleichen Schulen haben sehr unterschiedliche Programme. Bei meiner Tochter gibt es ein Abifeier-Orga-Team. Da würde ich solche Fragen stellen. Wäre ja schade, wenn sie auf einen bestimmten Ablauf eingenordet ist, den hier mehrere Mitschreiber schildern, der aber für ihre Schule und Stufe gar nicht zutrifft. (Die Stufe meiner Tochter versucht weiter Geld für die irre teure Location zusammen zu kratzen, die sie 2024 buchen wollen. Dafür werden sie noch viele, viele Kuchen verkaufen müssen. Vielleicht klappt es nicht und es kommt dann doch zu einer ganz anderen Abi-Feier als von der Mehrheit gehofft? We shall see.)


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

hier von der friseurfront: ich habe in 20 jahren schon etliche jugendweihen friesiert daher ein bischen aus meinem nähkästchen . auf keinen fall früh schminken und frisieren, denn erst abends soll es glamourös sein und bis dahin wird noch gegessen, geschwitzt, sich draußen bewegt...alles der tod für gesicht und kopf stylingmäßig. auch ist es seit ca 5 jahren so, dass die mädels gar keine großartige friseurfrisur mehr wollen. eher ein, zwei geflochtene zöpfe und dann offen mit wellen dank glätteisen. oft haben teens da heutzutage ein gutes händchen für. daher im belkanntenkreis rumhören wer das eventuell übernehmen möchte und kann. ganz wichtig: vorher probieren und nicht am tag der tage die premiere starten.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

sorry abiball aber das ist genauso wie bei den jugendweihen


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich hab jetzt den Sohn interviewt. Zeugnis hoch offiziell, von der Schule. Festlich mit Photograph. Abiball ist eine private Veranstaltung des zuständigen Komitees der Schülerschaft aus der Jahrgangsstufe. Von daher wäre „schminken“ hier bei uns vor 10 Uhr. Aber letzten Endes, was, wie, wo = individuell abklären. Was hier so ist, muss wo anders nicht auch so sein.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Hier Zeugnisübergabe in festlichem Rahmen ab 9 Uhr, geht bis 13 Uhr. Ab 17 Uhr Abiball. Die Jungs tragen meistens schon ihre Anzüge samt Krawatte oder Fliege, wechseln evtl. vor der Abendveranstaltung das Hemd. Bei den Mädchen gemischt- manche sind schon morgens im Ballkleid, andere wechseln nachmittags vom Cocktailkleie oder Hosenanzug auf Ballkleid. Mit 4 Stunden ist die Zeit zwischen morgens und abends knapp bemessen, ob man sich da den Stress vom Friseur und co. antun möchte? Früh morgens geht es bei uns durch den frühen Start um 9 auch nicht. Aber da mache ich mir keine Gedanken- ich habe nur Jungs. Wir sind dieses Jahr auch dran


Donald

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Hallo. Hier in Österreich (zumindest in unserem Gebiet) ist das ganz anders als in Deutschland. Maturaball gab es bei uns schon im Jänner als komplett getrennte und sehr feierliche Veranstaltung, die von den Kids selbst organisiert wurde. Da war natürlich großes Tam-Tam angesagt ;-) mit allem Drum und Dran an Frisur, Make-up und Kleid. Zeugnisverleihung wird bei uns wohl im feierlichen Rahmen mit Eltern/Großeltern sein - auch mit Rahmenprogramm (wobei die Jugendlichen selbst ihre Lieder singen - meine Tochter ist schon auf die Heulerei gespannt...) - danach gibt dann Maturakneipe mit Schülern und Lehrern. Nicht schick, sondern eher Partymodus :-) Genießt die Zeit auf jeden Fall, das ist das Wichtigste! lg Donald